![]() |
Film (gerendert) läuft einwandfrei am PC, ruckelt im TV - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Fehlermeldungen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-34.html) +--- Thema: Film (gerendert) läuft einwandfrei am PC, ruckelt im TV (/thread-1201.html) Seiten:
1
2
|
Film (gerendert) läuft einwandfrei am PC, ruckelt im TV - dhb/744/ - 03-01-2021 Guten Morgen, wünsche ein gutes und gesundes neues Jahr [Bild: http://www.davinci-resolve-forum.de/wcf/images/smilies/smile.png] Habe einen kleinen Film geschnitten und gerendert, ihn (1) in die "WIN10-Bibliothek" kopiert und (2) auf Stick kopiert. Ruckelt im TV (3 Clips von 14, Bild und Ton) sowohl in Versuch (1) als auch Versuch (2). Läuft einwandfrei am PC-Monitor. Daten: MP4, H.264, 1920x1080 HD, 30 fps, ca. 9 min Länge, ruckelnde Clips = 20 sec, 54 sec, 1 min/36 sec, die nicht ruckelnden Clips haben unterschiedlich die gleichen Längen. Was tun, sprach Zeus? Gruß Dieter - nomade - 03-01-2021 Hast Du einen hiesigen TV, der vielleicht nur PAL unterstützt? Computer kommen immer auch mit 30 fps zurecht. - dhb/744/ - 03-01-2021 ich habe einen Panasonic TX 40 DXW 734 gekauft im März 2017 - nomade - 03-01-2021 Keine Ahnung, was der kann. Gib doch mal einfach einen Film probeweise in 25 fps aus (bei ähnlicher Datenrate) und schau's Dir an. - dhb/744/ - 03-01-2021 Bei 25 fps sind die 3 Ruckelstellen weg, allerdings ist die Wiedergabe logischerweise durchgehend "nicht so flüssig". Da muss ich mir wohl einen neuen Fernseher kaufen [Bild: http://www.davinci-resolve-forum.de/wcf/images/smilies/smiley_wine.gif] Was ich nicht verstehe: die Aufnahmen wurden am gleichen Tag vom gleichen Platz unter gleichen Bedingungen gemacht. Danke für deine Mithilfe Dieter - ingof - 03-01-2021 dhb/744/,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1264-film-gerendert-l%C3%A4uft-einwandfrei-am-pc-ruckelt-im-tv/&postID=9848#post9848' schrieb:Bei 25 fps sind die 3 Ruckelstellen weg, allerdings ist die Wiedergabe logischerweise durchgehend "nicht so flüssig".Hat die 25fps Ausgabe eine kleinere Bitrate als der 30fps Ausgabe? Vielleicht ist Deinem TV ja auch nur die Bitrate zu groß dass er sich verschluckt??? - dhb/744/ - 03-01-2021 Guten Abend, 30 fps = 4.271.722 KB 25 fps = 5.153.178 KB <sind die gleichen Clips wie im 30er Film, nur unbeschnitten - ingof - 03-01-2021 dhb/744/,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1264-film-gerendert-l%C3%A4uft-einwandfrei-am-pc-ruckelt-im-tv/&postID=9859#post9859' schrieb:30 fps = 4.271.722 KBNa dann ist ja meine Theorie schon widerlegt ![]() - Gevatter - 03-01-2021 Ich verstehe ohnehin nicht, warum hier immer wieder exotische Bildraten zur Anwendung kommen. Wir leben in Europa und nicht in USA oder Japan: hier sind die PAL Bildraten mit 25 oder 50 fps üblich! Die sollte man auch nutzen und gegebenenfalls vor Bearbeitung herstellen. DaVinci Resolve übernimmt die exotischen Bildraten auch ordentlich in 25p oder 50p Projekte. - ingof - 04-01-2021 Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1264-film-gerendert-l%C3%A4uft-einwandfrei-am-pc-ruckelt-im-tv/&postID=9863#post9863' schrieb:Ich verstehe ohnehin nicht, warum hier immer wieder exotische Bildraten zur Anwendung kommen. Wir leben in Europa und nicht in USA oder Japan: hier sind die PAL Bildraten mit 25 oder 50 fps üblich! Die sollte man auch nutzen und gegebenenfalls vor Bearbeitung herstellen.Dann muss ich ja zwei Videos rendern. eines für PC und eins für TV. AM PC ruckelt es mit 25fps und 30 spielt er problemlos ab. Der TV spielt 25 fps problemlos ab und ruckelt mit 30fps. Oder können nur einige TVs die 30fps richtig darstellen??? Dachte die TVs könnten die 30fps auch "richtig" darstellen und wollte daher mit einem Export auf 30 fps gehen. |