![]() |
Das Bild ruckelt und die Schwenks flackern... - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html) +--- Thema: Das Bild ruckelt und die Schwenks flackern... (/thread-505.html) |
- _a#dabei - 24-10-2019 @Riki1979, abgesehen von der sonderbaren Audio Framerate, wurde wirklich 6-Kanal Audio aufgezeichent event. mit mehreren Micros im Einsatz,würdest du diese 6 Audio Spuren benötigen oder wäre für die Erstellung der gewünschten Blu-Ray Stereo ausreichen. Welche Kamera genau hattest du im Einsatz,den das aufgezeichnete Video hat doch bereits Blu-Ray Format. Um genau dieses Format zu belassen, bietet event. der Kamera Hersteller ein Tool an,welches für Schnitt- und Authoring optimal geeignet ist, um das original Blu-Ray Format der Aufnahmen zu erhalten. Ansonsten zu Resolve Export Einstellungen:
nicht möglich,dann in Resolve bei Rate Control : CBR wählen. dann wieder mit kurzem Video Schnitzel testen. Gruß Harri - Riki1979 - 24-10-2019 Harri schrieb:Welche Kamera genau hattest du im Einsatz?Eine HDC-SD707 aus dem Hause Panasonic. - _a#dabei - 24-10-2019 also MediaInfo ist bereits vorhanden für das original Panasonic Video,das von Resolve gerenderte Video und was berichtet MediaInfo eigentlich zum von DVD Architect erstellten Video ? Sind in DVD Architect Einstellungen,ähnlich derer in Resolve, machbar/gegeben? Besonders beachten,daß beide Programme entweder VBR(variable Bitrate) bzw. CBR(konstante Bitrate) in den Einstellungen verwenden,also nicht vermischt. Ist in den Einstellungen "progressive" gewählt,dann kein deinterlacing wählen,das original von Panasonic aufgenommen ist jedenfalls "progressive" und sollte so weiter verwendet werden,also keine Halbbild- Einstellugen a la unteres Halbbild/oberes Halbbild und deinterlacing ! EDIT: mein Fehler,sorry ;( richtig ist,das original von Panasonic aufgenommen ist jedenfalls "Interlaced"-- oberes Halbbild(Feld) zuerst ! da kann die Einstellug "deinterlacing" bestimmte Bildfehler korrigieren. Verwendet man aber die Einstellung "progressive" ,dann kein "deinterlace" verwenden. - Riki1979 - 24-10-2019 Harri schrieb:bei Rate Control : VBR wählen.Wo finde ich diese Einstellung in Resolve? Harri schrieb:richtig ist,das original von Panasonic aufgenommen ist jedenfalls "Interlaced"-- oberes Halbbild(Feld) zuerst !Genau, die Kanten sind jetzt schön glatt, aber die Schwenks flackern leider immer noch. In dem mit der Kamera aufgenommenen Original flackert überhaupt nichts, da ist alles super! Soll ich eventuell in den Projekteinstellungen noch irgendetwas ändern, z.B. bei "Master Settings"? - Holger - 24-10-2019 Ich möchte noch mal auf Deine Eingangsfrage eingehen. Da kommen mir einige Dinge komisch vor und zwar beim Original File die Länge (Dauer : 1 h 15 min) und die Bitrate (Gesamte Bitrate : 16,7 Mb/s) Die mir viel zu gering vorkommt (meine Billig Sony hat da schon 24Mbit). Nimmt die Cam tatsächlich so lange auf? Und dann bei Das mit Resolve gerenderte Video: Kodierendes Programm : Lavf57.25.100 Das ist doch ein FFmpeg Codec. Was hast Du den da verwendet? Und vielleicht ist da der Fehler zu suchen. - _a#dabei - 25-10-2019 Riki1979,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/552-Das-Bild-ruckelt-und-die-Schwenks-flackern/?postID=3536#post3536 schrieb:(Delivery) Einstellfenster bei "Rate Control"Harri schrieb:bei Rate Control : VBR wählen.Wo finde ich diese Einstellung in Resolve? - Riki1979 - 25-10-2019 Ich habe jetzt mal die von Harri empfohlenen Einstellungen verwendet, außer RateControl, das habe ich noch nicht bei Resolve gefunden. Jetzt kam das hier heraus: Allgemein Vollständiger Name : D:\Videos\Modenschau 13.10.2019\Test Rede.mp4 Format : MPEG-4 Format-Profil : Base Media Codec-ID : isom (isom/iso2/avc1/mp41) Dateigröße : 1,11 GiB Dauer : 5 min 27s Gesamte Bitrate : 29,1 Mb/s Kodierendes Programm : Lavf57.25.100 Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4 Format-Einstellungen : 2 Ref Frames Format-Einstellungen für CABAC : Nein Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames Codec-ID : avc1 Codec-ID/Info : Advanced Video Coding Dauer : 5 min 27s Bitrate : 28,9 Mb/s Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Modus der Bildwiederholungsrate : konstant Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling/String : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.557 Stream-Größe : 1,10 GiB (99%) Codec configuration box : avcC Audio ID : 2 Format : AAC LC Format/Info : Advanced Audio Codec Low Complexity Codec-ID : mp4a-40-2 Dauer : 5 min 27s Duration_LastFrame : -13 ms Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 192 kb/s Kanäle : 2 Kanäle ChannelLayout : L R Samplingrate : 48,0 kHz Bildwiederholungsrate : 46,875 FPS (1024 SPF) Stream-Größe : 7,64 MiB (1%) Default : Ja AlternateGroup/String : 1 Holger schrieb:Und dann bei Das mit Resolve gerenderte Video: Kodierendes Programm : Lavf57.25.100Ich weiß ja auch nicht was Resolve da verwendet! Was müsste ich denn einstellen, damit Resolve einen anderen Codec verwendet? Aber es flackert ja nicht erst nach dem Rendern, sondern schon während des Editings... - _a#dabei - 25-10-2019 also die Einstellung (VBR)=variable Bitrate fehlt u.A.noch,aber außerdem wäre immer noch wichtig was DVD Architect jeweils aus einem Resolve gerenderten Video dann produziert ,was sagr MediaInfo zu den jeweiligen DVD Architect Videos.Und da wäre immer noch die Frage offen,nach Einstellmöglichkeiten in DVD Architect bietet das Programm denn keine Vorschau? - Riki1979 - 25-10-2019 _a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/552-Das-Bild-ruckelt-und-die-Schwenks-flackern/?postID=3541#post3541 schrieb:also die Einstellung (VBR)=variable Bitrate fehlt u.A.noch,aber außerdem wäre immer noch wichtigDas Programm bietet schon eine Vorschau! Es erstellt dann eine ISO-Datei (die ich mit MediaInfo leider nicht auslesen kann) und erstellt daraus zum Schluss die DVD bzw. BluRay. Wohin der DVD-Architect die Dateien rendert, das konnte ich bisher nicht herausfinden. Auf jeden Fall ist im DVD-Architect bei den Projekteigenschaften folgendes eingestellt: Diskformat: BluRay Zielmediumgröße: 25,00 Videoformat: Mpeg-2 Bitrate (Mbit/s): 18,000 Bildseitenverhältnis: 16:9 Auflösung: 1920x1080 Framerate: 24.000 progressive Audioformat: AC3-Stereo Bitrate (Kbit/s): 448 Anfangsaudiotrack, -untertiteltrack und -videowinkel: Jeweils Standard DVD-Startscript: Kein Zugangskontrolle: Aus An diesen Einstellungen habe ich eigentlich nie etwas geändert und bin damit bisher immer gut gefahren. Nun gut, ich habe bisher meine Videos immer mit Wegas Movie Studio erstellt und die Projekte dann direkt aus der Anwendung heraus an den DVD-Architekten gesendet... - _a#dabei - 25-10-2019 Riki1979,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/552-Das-Bild-ruckelt-und-die-Schwenks-flackern/?postID=3542#post3542 schrieb:Die Framerate Einstellung 24.000 progressive erscheint mir nicht korrekt eingestellt,zumindest_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/552-Das-Bild-ruckelt-und-die-Schwenks-flackern/?postID=3541#post3541 schrieb:Auf jeden Fall ist im DVD-Architect bei den Projekteigenschaften folgendes eingestell im Zusammenspiel mit dem Original und auch von Resolve gerenderten Video (25Fps.) |