DaVinci Resolve Forum
Fading marker orange nicht bearbeitbar - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html)
+--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html)
+--- Thema: Fading marker orange nicht bearbeitbar (/thread-838.html)

Seiten: 1 2 3


- Gevatter - 18-05-2020

Im neusten Handbuch Ausgabe März 2020 sind dies Seite 752 und Seite 816


- Filmkuenstler - 18-05-2020

Nach dem du scheinbar wusstest, wie die "weißen Dinger" heißen, hättest du das ja gleich schreiben können, anstatt zu schreiben wie Marker aussehen.

Und es ist völlig egal, auf welcher Seite die Information steht, die Frage war: Wie sie heißen. Alle klar?

Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/894-fading-marker-orange-nicht-bearbeitbar/&postID=6488#post6488' schrieb:Im neusten Handbuch Ausgabe März 2020 sind dies Seite 752 und Seite 816



- Gevatter - 19-05-2020

Warum so aggressiv?
Ich habe lediglich eine Hinweis auf das aktuelle Handbuch gegeben.


- Crowdie howdie - 20-05-2020

Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/894-fading-marker-orange-nicht-bearbeitbar/&postID=6495#post6495' schrieb:Warum so aggressiv?
Ich habe lediglich eine Hinweis auf das aktuelle Handbuch gegeben.
naja anstatt mir zu sagen wie sie heißen kannst du mir ja vielleicht helfen? weil das problem kommt immer und immer wieder und ich versteh auch nicht wo das problem von meinem ach so kleinem bild ist das problem ist deutlich zu erkenn soll ich ein größeres bild reinsetzen und dann die problem zone einkreisen oder wie? ist doch genau der selbe effekt!


- Crowdie howdie - 20-05-2020

weil es ja jedem ach so wichtig ist wie groß das bild ist habe ich nochmal einen screenshot gemacht wo man auch sieht das die video fader handles rot sind und ich sie auch nicht bearbeiten kann weder ziehen sonst noch etwas, das forum ist echt hilfreich super forum, echt.


- nomade - 20-05-2020

Lieber Crowdie,
schön, dass das Bild jetzt größer ist, denn so kann man wenigstens mal checken, ob irgend was bei Deinen Einstellungen erkennbar anders ist.
Leider fällt mir da nichts auf, also gehen wir noch mal ganz prinzipiell vor.
Anders geht es nicht, denn ich habe das Problem noch nie gesehen und bei mir werden die Anfasser nur rot, während ich sie ziehe.

1. Passiert das nur bei einem Clip oder bei allen?
2. Aus was für einem Aufnahmegerät stammt der Clip?
3. Wenn Du mal probeweise ein neues Projekt aufmachst, ist dann der Fehler auch da?

P.S. Und bitte nicht gleich nölig werden. Mit zu wenig Informationen kann man nur raten, aber nicht beraten!


- Crowdie howdie - 20-05-2020

nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/894-fading-marker-orange-nicht-bearbeitbar/&postID=6511#post6511' schrieb:Lieber Crowdie,
schön, dass das Bild jetzt größer ist, denn so kann man wenigstens mal checken, ob irgend was bei Deinen Einstellungen erkennbar anders ist.
Leider fällt mir da nichts auf, also gehen wir noch mal ganz prinzipiell vor.
Anders geht es nicht, denn ich habe das Problem noch nie gesehen und bei mir werden die Anfasser nur rot, während ich sie ziehe.

1. Passiert das nur bei einem Clip oder bei allen?
2. Aus was für einem Aufnahmegerät stammt der Clip?
3. Wenn Du mal probeweise ein neues Projekt aufmachst, ist dann der Fehler auch da?

P.S. Und bitte nicht gleich nölig werden. Mit zu wenig Informationen kann man nur raten, aber nicht beraten!
guten abend nomade, ich entschuldige mich hiermit natürlich, ich habe schonmal gefragt welche informationen ich bereitstellen sollte aber es wird lieber diskutiert wie die handles heißen anstatt mir in ITGENDEINER art und weise zu helfen
zu 1: es passiert bei allen clips sei es effekte oder title inblendungen .png einblendungen egal was es ist bei jeden einzelnen clip so
zu 2: einer smartphonekamera modell ist mir grade nicht bekannt aber ich hatte nie probleme damit bis dieses problem auftauchte
zu 3: leider ja, zuerst nicht, aber seit 2 tagen tritt er auch vor wenn ich ein neues projekt starte.

und tatsächlich habe ich seit gestern ein neues problem und zwar kann ich keine keyframes mehr setzen... also video keyframes kein problem zoom position sowas geht aber sobald es an die effekte geht bleibt der keyframe button weiß wenn ich ddrauf clicke ich habe auch probiert das UI layout zu reseten es hat auch nichts gebracht ich bin echt frustriert

falls du noch irgendwelche Informationen brauchst sag mir bitte konkret welche und ich gebe sie weiter aber sich um den namen zu streiten macht in meinen augen keinen sinn

P.S.: falls es wichtig sein sollte
CPU i7 8700
GPU 1070
RAM 16gb(das ich in fusion meine probleme deswegen habe weiß ich selber muss immer gucken das ich die fusion clips kurz halte und dann nacheinander anreihe)


- nomade - 20-05-2020

Deine Rechnerausstattung sollte reichen. Das Problem könnte aber beim Smartphone liegen. Nicht speziell bei Deinem, sondern bei fast allen! Smartphones nehmen in der Regel mit variabler Bildrate auf (also schwankender Bildfrequenz). Das kannst Du leicht überprüfen, indem Du Dir das kostenlose MediaInfo holst und dort auf den zweiten Reiter schaust.

Wenn ich Recht habe, solltest Du entweder ein primitiveres Schnittprogramm benutzen, oder die Clips wandeln.Das kann z. B. der ebenfalls kostenlose (besser gesagt, spendenbasierte!) Shutter Encoder. Dann am besten gleich einen Codec benutzen, der den Rechner weniger belastet, wie ProRes, Cineform oder DNxHD/HR. Das Problem mit variabler Bildfrequenz haben praktisch alle professionellen Schnittprogramme, da Profikameras immer mit fester Bildrate laufen – die Software wurde einfach nicht für Smartphones entwickelt. Die einzige Ausnahme ist FCP-X, weil Apple in erster Linie an Smartphones verdient, aber Du hast ja einen PC.

Ganz einfache Amateurprogramme kommen damit auch auf PC oft besser zurecht.

Wenn eine Wandlung der Clips nicht hilft, könnte es auch noch sein, dass sich auf Deinem Rechner einfach softwareseitig was zerlegt hat und eine frische Installation Abhilfe bringt.


- Crowdie howdie - 20-05-2020

nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/894-fading-marker-orange-nicht-bearbeitbar/&postID=6522#post6522' schrieb:Deine Rechnerausstattung sollte reichen. Das Problem könnte aber beim Smartphone liegen. Nicht speziell bei Deinem, sondern bei fast allen! Smartphones nehmen in der Regel mit variabler Bildrate auf (also schwankender Bildfrequenz). Das kannst Du leicht überprüfen, indem Du Dir das kostenlose MediaInfo holst und dort auf den zweiten Reiter schaust.

Wenn ich Recht habe, solltest Du entweder ein primitiveres Schnittprogramm benutzen, oder die Clips wandeln.Das kann z. B. der ebenfalls kostenlose (besser gesagt, spendenbasierte!) Shutter Encoder. Dann am besten gleich einen Codec benutzen, der den Rechner weniger belastet, wie ProRes, Cineform oder DNxHD/HR. Das Problem mit variabler Bildfrequenz haben praktisch alle professionellen Schnittprogramme, da Profikameras immer mit fester Bildrate laufen – die Software wurde einfach nicht für Smartphones entwickelt. Die einzige Ausnahme ist FCP-X, weil Apple in erster Linie an Smartphones verdient, aber Du hast ja einen PC.

Ganz einfache Amateurprogramme kommen damit auch auf PC oft besser zurecht.

Wenn eine Wandlung der Clips nicht hilft, könnte es auch noch sein, dass sich auf Deinem Rechner einfach softwareseitig was zerlegt hat und eine frische Installation Abhilfe bringt.
endlich eine brauchbare Antwort! Smile super freut mich in erster linie, ich habe mich jetzt an davinci gewöhnt und habe in der vergangenheit immer mit davinci gearbeitet jetzt mich von dort zu entwöhnen wird nichts ich habe jetzt mehr als 200 oder 250 video mit davinci rausgehauen habe ja auch auf einem laptop fusion studio drauf tatsächlich habe ich vorhin in den 2 stunden meinen rechner aufgerüstet und eine AIO Kühlung drann gehaun und musste das mainboard komplett abschrauben ASU WELCHEN GRÜNDEN AUCH IMMER funktioniert jetzt alles PERFEKT! ich erinnere mich aber vor einiger zeit den virtuellen speicher zu erweitern weil das irgendwo mal empfohlen wurde weil davinci in fusion bei mir oft abgestürzt ist als ich noch zu wenig ram hatte könnte es vielleicht deswegen in irgendeiner form zusammenhängen? obwohl das schon ewig her ist...

und das mit den wandeln, mache ich ja immer, außerdem um das video zu drehen wurde "open camera" benutzt da kann man die rate einstellen weil ich deswegen am anfang halt probleme hatte wie dem auch sei! nomade danke nochmal ich frage mich trotzdem warum der fehler aufgetreten ist und warum er nach einem kompletten shutdown nicht mehr da ist, ich kann auch jetzt wieder keyframes setzen und alles mir war der fehler auch nicht bekannt ich selber benutze davinci seit einigen jahren schon aber sowas wie die namen der handles hat mich nunmal nie interessiert deswegen tut es mir auch leid. so ich denke man könnte hier jetzt auch schließen das problem ist weg warum auch immer es weg ist warum auch immer es aufgetreten ist


- nomade - 21-05-2020

Virtuelles RAM ist für ein derart 'hungriges' Programm wie Fusion keine Lösung, da muss echtes her. Es würde Deine Kiste nur elend langsam machen, wenn es überhaupt funktioniert.

Und jegliches thermisches Problem zeigt sich bei einem derart anspruchsvollen Programm wie Resolve selbstverständlich am ehesten.

Freut mich, dass es läuft.