![]() |
Bei Schwenks ruckelts. - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html) +--- Thema: Bei Schwenks ruckelts. (/thread-860.html) |
- Falkon96 - 03-06-2020 Hy Peter, ich hatte das mit der media info schon bemerkt. Leider wurden mir dort die Frame Rate nicht angezeigt. Aber das mit dem Video Monitoring ist auf jeden Fall interessant zu wissen. Da dies mein erster Videoschnitt mit DaVinci ist und ich dadurch auch Erfahrungen mit dem Drohnen filmen sammel, ist der neustart nicht so schlimm. Ich sehe es als Übung für mein Projekt Image Film "Liebeskind Uni Lüneburg" das demnächst startet. Gruß Chris - Gevatter - 03-06-2020 Bei MediaInfo auf Textanzeige unschalten und evtl scrollen. - Falkon96 - 04-06-2020 So, da es jetzt ja mit der Timeline geklapt hat und alles super lief, kam das nächste Probehm auf mich zu. Ich hatte beim rendern im Finalen Film bei den Übergängen ruckler, rücksetzer keine sauberen Überblendungen. Es sah auf jeden Fall nicht schön und auf keinen Fall Proffesionel aus. Ich hab jede render- und Timeline Einstellung versucht. Immer das selbe Ergebniss. Habe sogar die Übergangseffekte gewechselt. Nichts half...... bis ich bei meiner Grafigkarte das Turbo Bios aktiviert habe. Jetzt läufts rund. Nur das mit dem Rendercache verstehe ich noch nicht so. Nachdem ich die ssd als Platte in Davinci aktiviert habe, habe ich versucht den Rendercache auf diese zu legen. Davinci packt sie selbständig jedesmal wieder auf die NVMe. Seltsam. Falls Hans das liest, der ja über die 5700XT nicht so begeistert ist. Ich habe ja geschrieben, das ich nichts negatives über die Karte sagen kann,..... Na ja, wenn sie jetzt tut was sie soll, bin ich zufrieden. Hans du must dir vorstellen, ich steige ja Hartwaremäßig von einem Trabbi auf einen Porsche um. Da ist mann natürlich erst mal begeistert, was die Geschwindigkeit angeht. Erst wenn mann von einem Ferrari überholt wird realisiert mann das mann Mittelklasse fährt. ![]() Jetzt kann ich zu ende schneiden und dann stelle ich mich eurer hoffentlich konstuktiven Kritik Lg Chris - Gevatter - 04-06-2020 Unter dem Beitrag "Projekt Settings Speichern" habe ich schon mal auf folgendes hingewiesen: Unter Working Folders > Gallery Still Location > Browse die Scratch-Disk D:\Videomaker\ DaVinci Resolve Cache\ audwählen. Danach kommt die Sicherheits-Abfrage (siehe Bild), Dann Update habe fertig. Letztendlich unter Presets rechter Mausklick auf Current Project > Save As User Default Config. Sollte so klappen! - Falkon96 - 05-06-2020 Also, ich bin ziehmlich genervt. Hat villeicht noch jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte? Ich habe jetzt wie von Peter beschrieben den Cache auf eine extra render SSD gelegt. Davinci ist auf der SystemSSD. Mediadaten liegen auf der NVMe. Wenn ich mein Video rendern lasse, kommt nur Müll raus. Es lag nicht am Power Bios der Grafigkarte. War Zuall das das eine Mal Rendern durchlief. Mein WIN 10 ist neu aufgesetzt, alle Treiber sind dadurch aktuell. Jetzt überlege ich, ob es doch ein Fehler war eine AMD Grafigkarte zu kaufen. Ich habe beim Rendern Framaussetzer, Übergänge werden nicht korekt dargestell und dort, wo etwas mehr Daten zu bearbeiten sind, ruckler und falsche Halbbilder die aufblitzen. Dabei habe ich noch kein Collergrading oder sonstiges auf die clips angewendet. Es ist erst mal Rohschnitt. Beim Rendern habe ich je nach Aufwand zwischen 5 - 120 Frames. Den Film lasse ich beim Rendern auf die SSD speichern wo auch der Rendercache liegt. schöne Grüße CHris - Gevatter - 05-06-2020 Wo du den Film speicherst ist ziemlich egal; das muss keine schnelle Platte sein. Nur für die Scratch-Disk sollte man eine schnelle SSD verwenden. Falls du eine neue Grafikkarte dir zulegen willst, würde ich die eine NVIDIA empfehlen, mit AMD gab es schon öfters Schwierigkeiten. Und du kannst mit NVIDIA in der Deliver-Page codieren. - Falkon96 - 05-06-2020 Hallo Peter, bitte erläutere Scratch disc. Ist das die Platte wo die orginaldateien liegen oder der Rendercache. Was ist "deliver Page" schöne Grüße Chris - Gevatter - 05-06-2020 1. Die Scratch-Disk ist die Datenablage, in der die gallery und CachClips gespeichert werden. Dieser Ordner muss immer als erstes in den Preferences unter Media Storage eingetragen sein (siehe Bild). 2. Delivery-Page ist der letzte Tab unten rechts mit dem Dateien exportiert werden. Ich denke du solltest dich mal mit den Grundlagen eingehender beschäftigen. Hier zu gibt es von Blackmagic das Lernangebot . https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/training Das wäre sicherlich hilfreich - Gevatter - 05-06-2020 Und etwas zum Lernen gibt es bei DVD-Lernkurs und noch dazu gratis: https://www.dvd-lernkurs.de/software/davinci-resolve/davinci-resolve-schnelleinstieg.html Auch die anderen Lernkurse sind empfehlenswert und du erhälst 10% Forums-Rabatt!!! ![]() - Falkon96 - 06-06-2020 Hallo Peter, ich danke dir für die Tipps. Ich werde mich einlesen. Nachdem ich die Hartwareunterstützung für die Grafikkarte in Davinci abgeschaltet habe und nur über den Prozessor grendert habe ist das Ergebniss so wie es sein soll. Was mich jetzt wundert, die Rendergeschwindigkeit ist in ungefähr gleich geblieben??? Ich habs jetzt nicht mit der Stoppuhr gemessen aber ich frage mich jetzt natürlich, ist die Renderefahrung mit einer Nvidia jetzt so wow, das sich 500-600,- EUR lohnen zu investieren. Ich kann zum beispiel mit der AMD Karte meine Timeline nicht anschauen ohne vorzurendern. Rohschnitt, nur Überblendungseffekte in 3840x2160. Proxi auf halb. Würde sich da etwas tun mit einer RTX 2070? Und wird das finale Rendern mit einer Nvidia wirklich so beschleunigt? Die frage drängt sich mir natürlich auf, denn ob ich meine Karte jetzt zum rendern dazuschalte oder peng. Jetzt mal abgesehen von den Problemen. Ich hab das Gefühl, das das Geld besser in mehr Ram und einen 16 Kerner investiert wäre und dafür nur eine kleine Grafikkarte. Wenigstens kann ich jetzt arbeiten. Gruß Chris |