DaVinci Resolve Forum
Laptop viel zu langsam? Alternativen - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html)
+--- Forum: sinnvolle Computer Hardware (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-68.html)
+--- Thema: Laptop viel zu langsam? Alternativen (/thread-2468.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- MaxT. - 20-10-2019

Servus Harri, Holger und Nomade,

@ Harri: Ich bin dir unfassbar dankbar, dass du die Geduld hast und mit den vielen Faktoren um dich wirfst und dir auch die Zeit dafür nimmst. Für mich ist dieses ganze Faktoren hin und hergeschiebe halt auch einfach zu tiefgehend. Für mich muss in Sachen PC etwas funktionieren, mehr faszination lösst des bei mir halt nicht ausWink

Bezogen auf die Ram Module und SSD hab ich jetzt auch kappiert auf was du hinaus willst. Dass es immer besser geht ist mir bewusst aber brauch ich es wirklich? Ich meine bei den Festplatten liegen gute 100 Euro dazwischen und bei den Ram Modulen ist es jetzt nicht so viel. Brauch ich denn diese wahnsinns Lesegeschwindigkeit von den SSD, sind des 100 Euro wert? Langsam sind wir nämlich wieder bei einem Preis von 2000 Euro.

@ Holger und Nomade: Der Laptop liest sich preislich wohl wirklich interessant. In dem Artikel wird geschrieben dass die Grafikkarte einen guten Dienst in Resolve macht. Ich meine so eine Grafikkarte kostet grob gesagt 200 Euro weniger als eine 2070 Super. Angenommen ich würde die beschriebene Grafikkarte in nen Dektop PC bauen, läuft des ganze oder wie erklären sich hier wieder 200 Euro unterschied.

Ich bin schon bereit Geld auzugeben, aber wie auch schon weiter oben geschrieben muss des System einfach funktionieren, da muss kein Stern auf der Motorhaube sein...

Lg Max


- _a#dabei - 20-10-2019

@Max
also in 'Sachen PC .......funktionieren',also auch stabil/verlässlich, ist die sorgfältigste Auswahl der Hardware Komponenten
unerlässlich. Ich versuchte mit meinem Beitrag,wichtige Hintergrund Informationen,eingehend darzustellen.
Die schnellste SSD muß es tatsächlich nicht sein,aber wenn schon zwet M.2 Ports auf einem Mainboard geboten sind,würde
ich jedenfalls,zumindest 1 M.2 NVMe SSD verbauen,wenn auch z.B. die Samsung EVO 970 / 500GB.

Die Auswahl absolut kompatibler RAM-Module,für ein bestimmtes Mainboard mit bestimmter CPU, ist eigentlich das Heikelste.
Benutzer Bewertungen zu einem bestimmten Mainboard mit identischer CPU,aber unterschiedlichen RAM-Modulen,zeigen oft
heftige Stabilitätsprobleme,welche durch den Einsatz falsch gewählter RAM Module begründet sind.

RTX 2060(6 GB VRAM) und RTX 2070(8 GB VRAM) unterscheiden sich u.A. im für Resolve sehr relevanten Faktor VRAM.
Flüssiges 4k UHD Video Editing in Resolve gelingt um so zufriedenstellender,je mehr VRAM eine GraKa verbaut hat.

Manche deiner Einwände erscheinen mir leider noch unausgereift,denn was nutzt dir eine leistungsfähige,schnelle Ryzen CPU,
wenn infolge Einsparungs-Überlegungen zu SSDs / RAM Modulen etc. die best mögliche Leistung der CPU ausgebremst wird.

mfG.Harri


- nomade - 20-10-2019

In der Tat sehe ich auch beim VRAM den Knackpunkt bei dem Aldi-Rechner. 6 GB ist knapp für 4K, mit 8K ist man auf der sicheren Seite.


- _a#dabei - 20-10-2019

Meine persönlichen Bedenken sind die teilweise ungenauen Angaben zur Austattung vom Aldi Notebook.
Diese Angabe zur SSD sagt nichts über Lese- /Schreib-Rate aus,außerdem PCIe SSDs gibt es einige in
technischer Hinsicht unterschiedliche Typen und könnte auch fest verlötet sein.
>1.000 GB PCIe SSD Festplatte<

"bis zu 2666 MHz." kann bedeuten,daß es sich z.B. um dezidierten z.B. 2400MHz.RAM handelt,welcher meist
overclocked läuft,außerdem keine Angaben ob RAM Nachrüstung/Ausbau möglich ist.
>16 GB DDR4 Arbeitsspeicher mit bis zu 2.666 MHz<

Vorinstallierte Software/Crapware lässt sich oft nur schwer restlos entfernen und startet meist beim Systemstart.
>Kostenlose Testversion für Office 365. Auf diesem Notebook ist eine 30-Tage-Testversion für Office 365 Neukunden vorinstalliert<
>Vorinstallierter Steam Client<
>McAfee LiveSafe – kostenlose 30-Tage-Testversion vorinstalliert< 8o

Bei preislich besonders ansprechenden Angeboten von scheinbar sehr leistungsfähigen Notebooks,würde ich
zumindest sichergestellt wissen,daß weder GraKa,CPU,RAM u.SSD nicht auf dem Mainboard fest verlötet sind.

Daß Angaben zur Hardware,vom einem Verkäufer schwammig angegeben sind,hat meist schon gewisse Gründe,
ich behaupte natürlich nicht,daß dies alles beim relavanten Aldi Gerät zutreffend sein muß. 8)


- MaxT. - 20-10-2019

Guten Abend,

ich bin auch sehr dankbar dass des hier so beleuchtet wird, aber es muss einfach finanziell sinnvoll sein. Es ist absolutes Hobby und bei mir wird damit kein Geld verdient. Ich will eher bei 1500 landen, anstatt bei 2000 Euro.

Des mit den Ram Modulen hab ich kappiert und da wären dann wohl deine gegannten Corsair Module wirklich sinnvoll und ich hab sie für meine Liste übernommen.

Zu den ganzen Festplatten. Eine HDD Sata, hat eine Geschwindigkeit von 150, eine Sata SSD von 550 und die M2 von 3500. Werden HDD überhaupt noch verbaut? Hab ich wirklich so einen Vorteil im Arbeitsablauf oder kommt der Vorteil erst beim Speichern, Daten kopieren...weil wenn ich da ein wenig länger warten muss mir aber Geld spare dann ist des verkraftbar. Ich will eben im Arbeitsablauf keine großen Nachteile haben. Vielleicht könnt ihr auf des Thema nochmal drauf eingehen.

Lg Max


- _a#dabei - 20-10-2019

@Max
wenn man schon in Hinblick auf vernünftige Arbeit mit DVR eine sehr leistungsfähige AMD Ryzen 7 3700X investiert,sollten
die restlichen Hardware Komponenten nicht zum Flaschenhals werden.Vergleichsweise würde kein vernünftiger Mensch ein
PS-starkes,schnelles Fahrzeug kaufen und möglichst billige Reifen montieren.
Soll Editieren,Vorschau,Rendern in Resolve flüssig verlaufen,sind besonders für 4k Video Bearbeitung optimale Lese - und
Schreib-Raten von Festplatten gefragt.Qualität von CPU/RAM/GraKa-GB MengeVRAM beeinflussen das Rendern. Niemand
möchte gerne ruckeldes 4K-Video betrachten müssen.denke ich.

SATA-HDDs werden meist zur Daten-Archivierung(bzw.Datengrab) verwendet, x TB Modelle sind jetzt auch relativ billig.

@Holger hat in diesem Thread Beitrag #16 das Blackmagic Tool "Disk Speed Test" erwähnt,damit kann man die Festplatte/n
auf Eignung für Editing mit DVR unterschiedlicher Videoformate testen. Im selben Thread Beitrag #19 von @CROW1973 ist
ersichtlich was der Test seiner Festplatte/n als Resultat ergab,Bild 1 gewöhnliche SSD , Bild 2 -M-Sata SSD. Die x bedeuten,
für das betreffende Format zu langsam.

mfG.Harri


- Holger - 21-10-2019

nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3350#post3350 schrieb:In der Tat sehe ich auch beim VRAM den Knackpunkt bei dem Aldi-Rechner. 6 GB ist knapp für 4K, mit 8K ist man auf der sicheren Seite.
Naja, in meinem Schenker werkelt eine GTX850M mit 'nur' 2GB und diese 2GB kommen mit den 4K DCI/p60 meiner BMPCC ganz gut zurecht.


- _a#dabei - 21-10-2019

Hallo Holger,
man müßte halt wissen,ob da nicht eine Intel Prozessor Graphic mit im Spiel ist. Manche Intel CPUs
können bis 64 GB System RAM verwenden. Kommt also auch drauf an,welche CPU verbaut ist.
Ich vermute mal,daß eine Intel CPU mit Intel Iris/Iris Pro Prozessor Grafik verbaut ist.
Info zu Intel Iris Graphic
mfG.Harri


- nomade - 21-10-2019

Holger,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3363#post3363 schrieb:
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3350#post3350 schrieb:In der Tat sehe ich auch beim VRAM den Knackpunkt bei dem Aldi-Rechner. 6 GB ist knapp für 4K, mit 8K ist man auf der sicheren Seite.
Naja, in meinem Schenker werkelt eine GTX850M mit 'nur' 2GB und diese 2GB kommen mit den 4K DCI/p60 meiner BMPCC ganz gut zurecht.
Mit welcher Auflösung der Timeline? Nach meiner Erfahrung hagelt es bei der GTX850M "GPU Memory Full" Meldungen, wenn man eine 4K Timeline bearbeitet und mehr als ein oder zwei simple Nodes benutzt. Bei HDTV in der Timeline kann man zurecht kommen, wenn man nicht gerade aufwändige temporale Rauschreduktion betreibt. Bei 6 GB VRAM kann man sogar 6K Material in einer UHD Timeline benutzen, wenn man auch hier nicht zu viel verlangt. Aber deshalb schrieb ich "auf der sicheren Seite", denn mit 8 GB kann man alle Funktionen voll nutzen.


- MaxT. - 21-10-2019

Servus,

ich glaub des ja alles sofort, aber ich bin halt mittlerweile wieder bei fast 2000 Euro. So viel hatte ich ehrlich gesagt nicht vor zu investieren, aber man wird es wohl machen müssen wenn man freunde damit haben will. Zwischen einer SATA SSD und einer M2 liegt jetzt preislich auch nicht mehr der rießen Unterschied, aber alle Komponenten zusammen summieren sich halt schon.

Großes einsparungspotenial kann ich jedenfalls auf meiner Liste nicht mehr finden, ausser eine Radeon einzubauen.

GigaByte X570 Gaming X
AMD Ryzen 7 3700X
Corsair CMK32GX4M2B3200C16
Zotac GeForce RTX 2070 SUPER
Samsung 970 EVO Plus 500 GB, Solid State Drive M2
Samsung 970 EVO Plus 1TB GB, Solid State Drive M2
be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W

Lg Max