![]() |
Einzelnen Bereich der Timeline wiederholt abspielen - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html) +--- Thema: Einzelnen Bereich der Timeline wiederholt abspielen (/thread-1019.html) Seiten:
1
2
|
Einzelnen Bereich der Timeline wiederholt abspielen - So Long - 30-09-2020 Hallo, ich bin neu hier im Forum und auch DaVinci Resolve in der Freeware-Version ist neu für mich. Ich gebe auch zu, dass Videoediting nicht meine Kernkompetenz ist und ich auch bisher nicht hauptsächlich in dieser Richtung gearbeitet habe. Ich möchte auch schon einmal im Voraus um Verzeihung bitten, wenn meine Frage allzu naiv sein sollte; ich arbeite mich gerade erst in DVR ein. Mein Problem ist, dass ich gerne einen Teilbereich der Timeline wiederholt abspielen würde um den Effekt einer gerade gemachten Änderung im Projekt begutachten zu können. Also quasi eine Änderung wurde von mir z. Beispiel im Bereich 01:01:02:12 bis 01:01:08:12 gemacht. Nun würde ich mir gerne den Bereich zwischen 01:00:59:00 und 01:01:15:00 wiederholt anschauen um zu Überprüfen, wie diese Änderung, z. B. ein Effekt, ganz genau wirkt. Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Vielen Dank im Voraus. - Bernd Q - 30-09-2020 Hier mal schnell als Beispiel eine Videoantwort: [media]https://www.youtube.com/watch?v=UbCSTA7M200[/media] - So Long - 30-09-2020 Ich werd weich. Genau so habe ich es gemacht und der Film läuft durch, beachtet die Loop-Anweisung überhaupt nicht. - Gevatter - 30-09-2020 Hast du auch In und Outpunkt gesetzt? - So Long - 30-09-2020 Mark In und Mark Out. Ich sehe die Punkte ja auch und wenn ich den Film anhalte kann ich auch mit den doppelten Pfeiltasten dorthin zu den beiden Markierungen springen. Sehr eigenartig. Nachtrag, muss den Film natürlich nicht anhalten, um dorthin zu springen. - Gevatter - 30-09-2020 Es ist wohl ein Bug in der neuen Version! Geht bei mir auch nicht. Bessere Alternatve ist im Playbackmenü > Play Around/To > Play In to Out. Shortcut ist Alt + / (auf der Nummerntastatur). - Horst Girtew - 30-09-2020 Bei mir funktioniert es auch nicht. In-Point gesetzt, Out-Point gesetzt, dieses Loop-Ding aktiviert – der Film läuft durch. Die Loopfunktion wirkt sich nur auf den gesamten Film aus, also ganz am Ende fängt es dann ganz vorne wieder an. Vom In- und Out-Point ist der Apparat völlig unbeeindruckt. Edit: Bei mir ging es noch nie. (oder gibt es vielleicht in den Voreinstellungen einen Haken, den man setzen kann, worauf sich die Loopfunktion bezieht oder dass man es versehentlich mit einer Tastenkombi umschalten kann) Nochmal Edit: Ich habs. Dieses Alt + / ist der Schlüssel. Man muß auf amerikanische Tastatur umschalten und den Film mit Alt + Minus starten. (Da wo Minus ist ist bei der Amitastatur /) Nochmal Edit: Au, wohl überschnitten, ja mit Alt und dem / auf den Konsumtasten geht es auch mit der deutschen Tastatur. Da werde ich mir auf dem MacroDeck eine Taste für machen. - Gevatter - 30-09-2020 Ich bin der Meinung, dass es früher anders ging. Jedoch ist auf Seite 516 jetz beschrieben, dass In- und Outpunkte keinen Einfluss auf den Soutceviewer und auch Timelineviewer haben. <X Also bleibt Play Around wie vorher beschrieben. - Horst Girtew - 30-09-2020 Egal, wichtig ist, dass es überhaupt wieder geht. In dem Video ist es ja auch mit der Alt + / variante beschrieben. Wie gesagt, das Ding kriegt bei mir eine Taste auf dem MacroDeck und dann ist alles gut. - So Long - 30-09-2020 Ich habe schon an meiner Installation gezweifelt bzw. dass ich irgend etwas versehentlich verstellt hätte. Na mal schauen. Aber auch die Tastenkombination linke Alt-Taste plus / klappt irgenwie bei mir nicht. Muss ich noch mal genau überprüfen. Trotzdem vielen Dank für Eure/Ihre Unterstützung. |