DaVinci Resolve Forum
Media offline - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html)
+--- Forum: Media (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-7.html)
+--- Thema: Media offline (/thread-1900.html)

Seiten: 1 2


Media offline - pluckerwank - 31-05-2022

Hallo,
ich bekomme immer wieder Clips als offline angezeigt, obwohl sie natürlich vorhanden sind.
Besonders ärgerlich: es werden meist nur Teile der Clips als offline gezeigt, also lediglich einzelne Frames, nur selten ganze Clips.
Ich denke nicht, dass es an den Clips liegt, denn es kann durchaus sein, dass der selbe Clip beim nächsten Laden des Projekts problemlos läuft und dafür ein oder mehrere andere Clips Probleme machen.
Die Daten sind bei mir auf einer SSD, die wiederum in einem Icy Dock Wechselrahmen für 6 SSDs steckt, per SATA intern angeschlossen.
Evtl. habe ich auch irgendwo fehlerhafte Cache-Einstellungen oder sonst was.
Kämpfe mich aktuell durch mein erstes größeres Projekt, eigentlich ist alles fertig geschnitten und vertont und dann lade ich Resolve und das Projekt, schaue im Edit-Bereich noch einmal drüber, alles o.k., gehe zu Deliver und der zeigt plötzlich einzelne Clips oder Frames offline.
Das ist frustrierend, wenn man zum Export länger rum pfriemeln muss, als zum eigentlichen Schnitt.
Evtl. hat ja wer einen Tipp.


- MissNeko - 31-05-2022

Bevor du es schließt, speicher das Projekt, dann sucht er die Dateien noch mal raus. Bei mir half das immer.


- nohae - 31-05-2022

Hallo,
genau dieses Problem hatte ich gestern beim Testen von verschiedenen Funktionen und Effekten mit 5,7 K Clips auch, obwohl anfänglich dieses Problem nicht aufgetaucht ist. Nach langer Fehlersuche habe ich festgestellt, dass die SSD, auf welcher sich die Clipdaten befinden, restlos voll war. Grund war, dass diese mit Cache Dateien zugemüllt war. Nach Löschen der Cache Dateien war sie nur noch halb voll und alles hat wieder wie gewünscht funktioniert.
Vielleicht ist es auch bei dir die Ursache.


- pluckerwank - 31-05-2022

Ich habe stinknormale HD-Clips 1080 25P.
Exportiert wird auf eine andere SSD, als importiert. Beide haben freien Platz genug und auch für den Cache müsste mit über 100 GB noch mehr als genug übrig bleiben.
Gespeichert wird ständig, ändert nichts an den Problemen.
Ich fürchte, meine Hardware ist langsam in die Jahre gekommen, will's aber nicht so recht glauben, weil sie für meine Bedürfnisse völlig ausreicht. Da ruckelt nichts, da wird flott exportiert, passt eigentlich.
Nur hatte ich es auch schon, dass ich in Resolve eine Timeline komplett exportiert habe, dann den exportierten Clip (nicht die Timeline) importiert habe, um ihn mit anderen Clips zusammen zu einem Film zu rendern und voila' "Media Offline". 5 Minuten vorher von Resolve selbst exportiert!
Bin ja kein Experte, habe aber irgendwie den SCSI-Controller und damit das Mainboard in Verdacht.
Andererseits, die selben, von Resolve exportierten Clips in Edius importiert, aneinandergereiht und geht.
Aktuell wäre ich aber schon froh, wenigstens die eine oder andere Timeline ohne hin und her exportieren zu können.


- pluckerwank - 31-05-2022

Was ich überhaupt nicht verstehe: wie können einzelne Frames eines Clips offline sein?
Dass ein ganzer Clip durch umbenennen, verschieben oder sonst irgend eine unglückliche Aktion offline geht, verstehe ich, aber einzelne Frames innerhalb eines Clips? Das kann doch nur durch Zugriffsprobleme entstehen?


- Filmkuenstler - 31-05-2022

Hast Du schon den Cache gelöscht?
Ich hatte eine ähnliche Situation, bei der meine Festplatte auf der der Cache lag, voll war, die Fehlermeldung ist "Clip offline" mal der mal ein anderer mal ein einzelner Frame, dann war wieder alles da. Eine kurze Bewegung mit dem Abspielmarker und andere Clips werden als "offline" angezeigt. Es sind ja nicht einzelne Frames offline, das Programm verucht anzeigen, kann aber nicht weil die Platte voll war.
Also wenn es, wie Du schreibst kein Hardwarefehler ist, dann habe ich den Cache in Verdacht.


- Holger_N - 31-05-2022

Bei mir war es in der Regel auch der Cache, der vollgelaufen war. Ansonsten machen bestimmte Formate und Codecs immer wieder Probleme. Bei mp4 Dateien bzw. h.264 kommt es wohl häufiger vor. "Stinknormale HD-Clips" sagt da jetzt nicht allzuviel aus.


- pluckerwank - 01-06-2022

Ich probier's mal, aber die Platte für die Resolve-Projekte und dem Cache ist 450 GB groß, davon sind 147 GB frei. Sollte meiner Meinung nach reichen.
Der Ordner V:\Resolve Projekte\CacheClip\ hat eine Größe von 35 GB.
Ich habe nun mal über Resolve selbst, nicht über den Explorer den Render-Cache gelöscht, dann blieben noch 26 GB übrig, weil ja wohl nur die Cache-Dateien für das aktuell geöffnete Projekt gelöscht werden.
Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, melde ich mich wieder. Bin ja schon froh, dass nicht nur bei mir so etwas passiert.
Bis dahin danke an alle.


- pluckerwank - 01-06-2022

Also mit Cache habe ich ohne Änderung des Problems so alles durch.
Mein Verdacht geht in Richtung SATA-Controller (nicht SCSI, wie in Post No.4 geschrieben, SATA muss es heißen). Weil damals die Anschlüsse ausgegangen sind, habe ich einen zusätzlichen Controller mit 6 SATA-Anschlüssen eingebaut und daran sind alle Platten des Icy Docks angeschlossen.
In letzter Zeit hatte ich den einen oder anderen Blue Screen mit Verursacher mvs91xx.sys. Das ist ein Marvell-Treiber, der zur Installation des Controllers benötigt wurde. Ich habe in Resolve unter Windows 10 das Projekt geladen und damit keinerlei Probleme mit Offline Media.
Ich vermute schlicht, der Marvell-Treiber ist zu alt und macht unter Windows 11 Zicken.
Ich habe einen (nur diesen einen) neueren gefunden, den teste ich jetzt mal. Leider ist der auch schon älter, aber immerhin etwas neuerer. Wenn das nichts bringt, teste ich einen neuen Controller.


- pluckerwank - 09-06-2022

Zu guter Letzt:
in meiner Not habe ich auch versucht, die Clips zu konvertieren und in einem anderen Format einzulesen. Wieder nix.
Jetzt wurde der Controller getauscht, da werkelt jetzt ein Asmedia-Gerät und siehe da: alles ist gut. Keine Probleme mehr, bestenfalls mit Clips, die unterer dem alten Gerät noch konvertiert wurden. Diese gelöscht, neu konvertiert (was eigentlich nicht mehr nötig gewesen wäre) und alle Clips sind online, incl. aller Frames.
Tja, manchmal nagt wohl auch die Zeit an diesen Geräten.