![]() |
Laptop viel zu langsam? Alternativen - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html) +--- Forum: sinnvolle Computer Hardware (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-68.html) +--- Thema: Laptop viel zu langsam? Alternativen (/thread-2468.html) |
Laptop viel zu langsam? Alternativen - MaxT. - 13-10-2019 Schönen Sonntag, irgendwie hab ich damals wohl falsch investiert(Bildbearbeitung kein Ding, Da Vinci eine rechte katastrophe) würde ich behaupten oder wie beurteilt ihr des ganze? Hp Pavilion 15-ck0xx Prozessor: Intel i7-8550U @ 1.8Ghz 1.99Ghz Ram: 16GB Grafikkarte: UHD Graphics 620 und GeForce MX150 Festplatte intern: 128GB SSD Irgendwelche Ideen ob der Laptop einfach wirklich viel zu schwach ist oder was man besser machen könnte? Vielen Dank, Lg Max - UweJunker - 13-10-2019 nun ja, zu schwach ist immer relativ. Ein Monster ist er auf jeden Fall nicht. M. M. nach eher am unteren Limit. - _a#dabei - 13-10-2019 MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3154#post3154 schrieb:Schönen Sonntag,Hallo MaxT. kommt auch drauf an,ob für 4k Video oder HD Video in DaVinci Resolve,die eingesetzte Windows10 Version -Home/-Pro,32-/64-bit spielt auch mit. Deine i7 Cpu taktet im Turbo Modus bis 4.0Ghz.;die Geforce sollte für HD- Video eigentlich ausreichen,außerdem ist da noch die Intel HD 620 Grafik vorhanden(kann bis 4GB RAM verwenden),damit würden von den 16 GB verbauten RAM noch 12 GB für die Anwendung/en und Windows bleiben. Die SSD ist mit 128 GB schon sehr knapp bemessen gewählt. Gruß, Harri - MaxT. - 13-10-2019 Grüßt euch und erstmal danke für die Antworten. Ja mein Videomaterial ist schon 4k. Ich hätte aber kein Problem mit Proxy Images zu arbeiten und dann erst am Ende auszuwechseln. DaVinci hat dafür einen Namen, mir fällt er aber grad einfach nicht ein, ihr wisst sicher was ich mein. Windows 10 schlecht oder gut? Lohnt sich hier etwas zu verändern? Müsste ich vielleicht intern im System etwas umstellen, dass er auf die richtige Grafikkarte zugreift..? SSD ist mir bewusst, war mir aber nicht wichtig, da mir die für unterwegs langt und ich sonst viel über die Cloud oder externe Platten arbeite. Gibt es denn eine preislich interessante Alternative was man zur Zeit gut kaufen kann und was viel besser ist? Apple schließ ich aus. Lg Max - _a#dabei - 13-10-2019 MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3158#post3158 schrieb:Grüßt euch und erstmal danke für die Antworten........@MaxT. 1)Windows10 ist natürlich schon völlig OK. 2)Empfehlen würde ich,prüfe im Taskmanager die gestarteten,laufenden Prozesse auf solche von Programmen,welche infolge Autostart gestartet sind,jedoch nicht benötigt werden. Je weniger Prozesse im Hintergrund aktiv sind,um so mehr System-Resourcen sind für die Arbeit mit Resolve verfügbar,möglichst ohne aktiven Internet bei der Arbeit mit Resolve. (Mein Tastmanager zeigt 107 Prozesse bei laufendem DaVinci Resolve Studio). 3)Ist eine Frage vom beabsichtigten Budget. E D I T: siehe villeicht hier --> Resolve Configuration Guide ab Seite 19 Absatz "PC Laptop" einige Beispiele von BM zu empfohlenen Laptops, bis Seite 20, als weiter führende Infos. Gruß, Harri - MaxT. - 13-10-2019 Hallo Harri, also zum Beispiel ein Z Book. Wenn man jetzt 1700 auf den Tisch legt wie zum Beispiel hier, wie steht man dann da? Größer als 15 Zoll sollte es eigentlich nicht sein. https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hp+compaq+notebooks/zbook/hp+zbook+15v+g5+4qh80ea Grüße Max - _a#dabei - 13-10-2019 @MaxT. RAM würde ich 32GB bevorzugen,außerdem eine GraKa mit 6-8GB VRAM + 2 SSDs. Die RAM- Module würde ich wegen Turbo Boost auch von 2666Mhz auf -->3000Mhz wählen. Müsste ich einen Laptop für DaVinci Resolve besorgen,sähe ich bevorzugt auf folgender Webseite von--> Bestware High-End Laptop nach geeigneten Angeboten Ausschau. Habe mal ein Gerät etwas vorkonfiguriert---> Bestware(com) (Konfigurator anklicken/vorläufiger Preis) Der Preis könnte schon jemand schockieren 8o ,bewegt sich jedoch noch immer weit unterhalb eines ähnlich ausgestatteten MacBook. Jene auf der Bestware/Schenker Webseite gezeigten Schenker- und XMG High-End Laptops,müßten per Konfigurator noch vervollständigt werden,mit Auswahl der gewünschten Hardware u.Windows. (Meine Beispiel Konfiguration enthält noch keine Windows Lizenz!)((Konfigurator anklicken)). mfG.Harri - MaxT. - 13-10-2019 Servus Harri, bin dir sehr dankbar. Wenn ich dein Link anklicke zeigt er mir grob 1800 Euro, wenn ich auf konfigurieren klicke dann bin ich bei 2700 Euro, was mir definitiv zu viel ist. Deine Konfiguration ist der fast 3000 Euro Preis? Gibt auch etwas vernünftiges in 15 Zoll? und bestenfalls als Ladegerät über USB, also ohne Netzteil. Sowas ist ja doch beim Reisen sehr hilfreich. Diese Ladegeräte kommen doch langsam oder? Grüße Max - Holger - 13-10-2019 Schenker kann ich nur empfehlen. Hab auch einen (allerdings schon etwas älter), darauf läuft Resolve wie ein Bienchen. - _a#dabei - 13-10-2019 @MaxT. Für eine möglichst problemlose Bearbeitung von 4k UHD Material mit DaVinci Resolve, sehe ich kaum Alternativen im niedrigeren Preissegment. Wer auf seinem vermeintlich leistungsstarken Desktop-PC,bei installierten Black- magic "Desktop Video"(programm) die Funktion "Disk Speed Test" ausführte,staunte unter Umständen einigermaßen,daß trotz vorhandener SSDs,keine vollständige 4k UHD- Unterstützung für alle Features zur 4k UHD Bearbeitung,angegeben wird. MfG.harri |