DaVinci Resolve Forum
Tastenkürzel für einen direkten Schnitt - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html)
+--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html)
+--- Thema: Tastenkürzel für einen direkten Schnitt (/thread-32.html)

Seiten: 1 2


Tastenkürzel für einen direkten Schnitt - UweJunker - 16-09-2018

Hi,
kennt jemand ein Tastenkürzel, mit dem ich direkt in der Timeline einen Clip trennen kann?
Ich weiß, das B die Rasierklinge aktiviert, das meine ich jedoch nicht.
Ich möchte quasi die Funktion der Rasierklinge direkt über eine Tastenkombination ausführen können.


- berndhl - 16-09-2018

UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/32-Tastenkürzel-für-einen-direkten-Schnitt/?postID=33#post33 schrieb:Hi,
kennt jemand ein Tastenkürzel, mit dem ich direkt in der Timeline einen Clip trennen kann?
Ich weiß, das B die Rasierklinge aktiviert, das meine ich jedoch nicht.
Ich möchte quasi die Funktion der Rasierklinge direkt über eine Tastenkombination ausführen können.

Hallo Uwe!
Das Tastaturkürzel lautet Strg+B. Zusätzlich habe ich mir zum Schneiden auf der Timline die Tastaturkürzel Alt+M fürs Kürzen hinter dem Cursor
und vor dem Cursor Alt + N ( wie in Edius ) im Ripplemodus eingerichtet. Dies beschleunigt das Schneiden in der Timeline enorm.

Herzliche Grüße
berndhl


- UweJunker - 16-09-2018

hallo berndhl,

super Danke. :thumbup:
Für das Kürzen vor und hinter habe ich F1 und F2. das direkte Trennen hatte ich noch nicht gefunden; nun aber thx.


- Kbade - 19-01-2019

hallo
bei mir geht das irgendwie nicht. wie sind die schritte zu diesem shortcut. war es in edius auch gewöhnt mit "c" zu cutten.


- Filmkuenstler - 19-01-2019

Menüpunkt DaVinci Resolve->Keyboard Customization in der Spalte Commands auf "AllCommands" klicken - im Dropdownmenü rechts daneben
"Show All" auswählen- ins Suchfenster razor eingeben -> Enter.
Mit der Maus über die Shortcutanzeige fahren, auf "x" klicken - "Ctrl b" löschen , auf "+" klicken, "c" eintragen, "Save" anklicken.
Fertig.


- UweJunker - 19-01-2019

ich hatte auch vor, einige Shortcuts zu ändern. Habe es momentan aufgegeben, da sehr viele Shortcuts dann umgelegt werden müssen. DV hat ja sehr viele bereits belegt.
Neu darauf einstellen ist evtl. die bessere Methode?


- Kbade - 19-01-2019

Ok danke das hat funktioniert mit der neuen zuweisung. es wird zwar nun unter dem anderen shortcut die rasierklinge aktiviert, aber wie schon uwe gefragt hat löst dies nicht das problem, dass man hier sofort an der curosrstelle einen cut setzen kann. man muß weiterhin wieder mit der maus den cut setzen. ich wie auch uwe denke ich ist es gewöhnt, mit der maus den cursor zu plazieren wo der schnitt sein soll, auf "c" zu drücken und der cut ist gesetzt.

lg klaus


- Filmkuenstler - 19-01-2019

Kbade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/32-Tastenkürzel-für-einen-direkten-Schnitt/?postID=470#post470 schrieb:..., dass man hier sofort an der curosrstelle einen cut setzen kann. man muß weiterhin wieder mit der maus den cut setzen. ich wie auch uwe denke ich ist es gewöhnt, mit der maus den cursor zu plazieren wo der schnitt sein soll, auf "c" zu drücken und der cut ist gesetzt.
lg klaus

Verstehe ich da etwas falsch?
Möchtest du, wenn du mit der Tastatur den Abspielmarker verschiebst mit der Taste "c" den Clip zerschneiden, meinst du das so?


- Kbade - 19-01-2019

yep so meine ich das. ob tastaur oder maus die position setzen ist ja egal. mach eben gerne mit maus die position und mit der anderen hand den shortcut "c" um den clip zu cutten


- Filmkuenstler - 19-01-2019

So wie das bei mir funktioniert, kann ich mit der Tastatur, also Abspielmarker mit Pfeiltasten positionieren dann "c", oder mit Maus positionieren und dann "c" drücken. Aber wahrscheinlich meinst du eh das selbe.
LG