![]() |
Hallo - ein Neuzugang aus Wien! - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html) +--- Forum: Wer sich vorstellen möchte (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-86.html) +--- Thema: Hallo - ein Neuzugang aus Wien! (/thread-3280.html) |
Hallo - ein Neuzugang aus Wien! - OliverZ - 13-02-2021 Servus Miteinander! Erstmal danke für die Aufnahme im Forum. Ich habe schon einige Beiträge gefunden, die mir sehr geholfen haben - wie diesen hier: Optimized Media, Render Cache oder wie bekomme ich die Timeline ruckelfrei zum laufen SUPER! Dennoch gibt es gleich zu Beginn einige Fragen: Ich starte mit DaVinci Resolve 17 Beta9 (Gratis-Version). Dabei stoße ich immer wieder an "Grenzen"... Es werden mir unzählige Filter, Effekte uvm. zur Auswahl angeboten, von denen ich viele nicht nutzen kann, weil ich dafür die Studio-Version benötige. Wäre auch kein Problem, würde ich gerne kaufen, wenn man mich denn auch ließe ... Ich möchte auch nur den Aktivierungskey - aber auch dieser ist derzeit nicht lieferbar?! Davon abgesehen, wenn dieser denn lieferbar ist und ich mich für die Studioversion 17 entscheide, muss ich dann bei jedem Update auf eine neue Version diese erneut kaufen? Kann man in der Gratis-Version alles was diese nicht kann/unterstützt ausblenden (es ist für mich eher mühsam ständig zu lesen das ich mein Limit bei dieser Version erreicht habe und jetzt kaufen soll, was aber nicht geht, weil ja nicht lieferbar!)? Und dann noch zu guter Letzt: Meine NVIDIA GTX 1660Ti unterstützt H264/H265 en-/decodieren (was in Handbracke einen großen Geschwindigkeitsunterschied bringt!) - würde DaVinci davon auf profitieren? Meine HW (siehe Signatur) ist imho jetzt doch nicht so schwach dass diese aus dem letzten Loch pfeift ... dennoch würde ich mich über eine flüssigere Bearbeitung in der Timeline freuen, ohne "vorrender" zu müssen... Und wenn das Produzieren auch schneller wird, hätte ich auch nichts dagegen. Zumindest wäre es schon nett, wenn die CPU dadurch entlastet werden würde und ich ohne merkbaren Zeitverlust auch andere Dinge tun könnte. Ich muss dazu sagen, dass ich Videos von meinen Actioncam GoPro Hero 8 und 9 in H265 und meiner Drohne DJI MINI2 in H264 in 2k7 und 4k mit 30-120FPS verarbeite, was natürlich die Komponenten sehr fordert. Was ich eher nicht will: alles Material vorher umkonvertieren. Auch die Anschaffung neuer HW kommt im Moment nicht in Frage (was sicher irgendwann sein wird, aber nicht jetzt). - Filmkuenstler - 13-02-2021 Herzlich Willkommen im Forum! - UweJunker - 13-02-2021 Hallo Oliver, herzlich willkommen hier im Forum. Diese Rubrik ist der Vorstellung gewidmet und wird i.d.R. nicht für umfangreiche Fragen genutzt. Nur soviel: - updates sind und waren bislang immer kostenlos - ausblenden kannst Du die Studio anzeigen m.W.n. nicht - in der Studio Vers. wird die GPU mit genutzt Für die anderen Fragen nutz doch bitte eine entsprechende Rubrik - Danke - Gevatter - 13-02-2021 Die Studio-Version unterstützt die NVIDIA Grafik für H.264 und H.265! - OliverZ - 13-02-2021 Vielen Dank für Euer Willkommen und die kurze Beantwortung (die eh schon reicht ![]() Ich nehme Euch aber beim Wort und suche mir die Rubrik "wie mache ich" ... - nomade - 13-02-2021 Erstmal: Herzlich Willkommen! Sämtliche GOP Formate wie H.264/265 werden unter Windows nur in der Studioversion per Hardware de- und enkodiert. Das macht alles erheblich schneller, wenn die Karte das jeweilige Format unterstützt. Solange es keine Lizenzen gibt, würde ich schon eine Transkodierung zu Cineform oder DNxHD/HR empfehlen. Dazu kannst Du kostenlose Software wie Shutter Encoder benutzen. Deine Karte wird mit UHD in der Timeline schon gefordert sein, mit aufwändigen Effekten der Studioversion, wie Rauschreduktion, kann es eng werden. HD dagegen ist kein Problem. - OliverZ - 13-02-2021 @nomade D.H. also, dass die Studioversion in Sachen Codecs-Unterstützung in jedem Fall was bringt? Ich habe die hier Optimized Media, Render Cache oder wie bekomme ich die Timeline ruckelfrei zum laufen beschriebenen Tipps angewendet - funkt super! Bisher habe ich mit MagixVideo (seit Version 2019 nach dem Start immer eine "Gedenkminute" und dann oft Freezes, daher wechsel zu PD), dann mit PowerDirector 365 gearbeitet. Auch PD verlangt ein Vorrendern und ist (obwohl dieser die NVIDIA nützt) auch schon bei nur einem Effekt nicht wirklich schnell - das schafft derzeit DVR in der Gratis-Version besser (mit gleichem Material!). - HarryH - 13-02-2021 OliverZ,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1351-hallo-ein-neuzugang-aus-wien/&postID=10472#post10472' schrieb:Kann man in der Gratis-Version alles was diese nicht kann/unterstützt ausblendenAusblenden gibt es meines Wissen nicht, aber du könntest jene die Funktionieren, einfach als Favoriten markieren. - nomade - 13-02-2021 OliverZ,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1351-hallo-ein-neuzugang-aus-wien/&postID=10482#post10482' schrieb:@nomade D.H. also, dass die Studioversion in Sachen Codecs-Unterstützung in jedem Fall was bringt?Nicht in jedem Fall, sondern nur, wenn genau die von Deinen Videoquellen benutzte Version des Codecs von Deiner GPU unterstützt wird. Dann kannst Du die Wartezeiten und den Platzbedarf von optimierten Medien oder Proxies vermeiden und direkt mit den Videos arbeiten. |