![]() |
TV anschliessen an DR - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html) +--- Forum: Plauderecke (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-90.html) +--- Thema: TV anschliessen an DR (/thread-4862.html) |
TV anschliessen an DR - SteveHH1965 - 27-04-2025 Moin Leute zum schneiden nutze ich Mac Studio M2 max mit einem Studio Display. Jetzt habe ich überlegt mir ein kleiners Tv Gerät mit anzuschliessen um das Endergebnis des Colorgradding besser einschätzen zu können. Bloss jetzt die Fragen : 1. Was für ein TV Gerät sollte es sein. 2. Wie kann ich den anschließen am Mac ? 3. Was muss ich bei DR einstellen, das dich das Videoergtebniss dann auf mit TV auch sehe. Danke Stephan RE: TV anschliessen an DR - MoEdit - 28-04-2025 Hi. @1. Im Prinzip kannst du jedes TV-Gerät über z. B. UltraStudio 3G/HDMI anschließen. Ich arbeite mit »BenQ SW270C« - der ist Hardware-Kalibrierbar und man kann z. B. REC709/RGB/Rec2000 ....... Farbräume einstellen. Gibt es auch von z. B. EIZO... »BenQ SW270C« = HD / »BenQ SW271C« = 4K @2. Gibt es mehrere Möglichkeiten z. B. von Blackmagic - da bist du mit der kleinen Breakoutbox »UtraStudio 3G« HD - €135,-- mit dabei ..... =ab HD bis 4K oder 8K. https://www.blackmagicdesign.com/at/products @3. siehe Anhang LG RE: TV anschliessen an DR - Holger_N - 29-04-2025 Wo ich persönlich ein bißchen Bedenken hätte ist, dass TV-Geräte das Bild zum Teil sehr gut verschönern. Insbesondere beim Hochskalieren, Nachschärfen und was die sonst noch können. D.h. man hat ein Bild, was nicht wirklich 1:1 der Bearbeitung entspricht. Dann hat man in Wirklichkeit vielleicht zuviel oder zu wenig Kontrast, aber der Fernseher gleicht das aus oder passt es an und man denkt "Oh ja, so ist toll". RE: TV anschliessen an DR - Hebru - 29-04-2025 Es gibt nichts besseres als einen HDR-TV für mich als HDR(HLG)-Filmer, nur dort sieht man alle Nuancen und Details z.B. bei der Nachschärfung, Farbkorrektur etc. wie es bei der Wiedergabe auf einem HDR-TV auch aussehen soll. Bildverbesserungs-Schaltungen im TV habe ich abgeschaltet. |