![]() |
Fairlight Sound Bibliothek - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Fairlight (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-45.html) +--- Thema: Fairlight Sound Bibliothek (/thread-708.html) |
Fairlight Sound Bibliothek - UweJunker - 07-03-2020 nachdem in der Vers. 16.2 die Fairlight Sound Bibliothek hinzu gekommen ist frage ich mich, was sollen die Geräusche darin? Diese Bibliothek wird ja schon einen bestimmten Zweck erfüllen, welchen nur? Gibt es dazu schon eine Anleitung? Gern auch in Deutsch. - Horst Girtew - 07-03-2020 Die sind zur Nachvertonung gedacht. Ich mache das öfter mal, dass ich nachträglich zum Beispiel Fußschritte, zuklappende Autotüren und ähnliches mit einbaue, die man in der Aufnahme sieht, aber nicht hört. Eine Anleitung braucht mal eigentlich nicht. Die Library ist ja nach der Installation direkt in Resolve abrufbar. Da gibt man dann im Suchfeld einfach nur einen Begriff ein und kriegt dann alle Treffer angezeigt, hört kurz rein und zieht das passende Geräusch in die Timeline. - Simon - 07-03-2020 Und wie ich bereits in einem anderen Tread geschrieben habe: Im Suchfeld 3 Sterne eingeben um alle Foleys zu sehen. Ist immer gut, wenn man den Namen nicht kennt. Funktioniert bei allen Bibliotheken die in Fairlight importiert sind. Simon - UweJunker - 07-03-2020 Hallo Horst, das funktioniert doch aber auch ohne diese Bibliothek. Die ist ja nun nicht so ganz klein auf der Festplatte. Geräusche gibt es doch im Netz genug und einfügen lassen die sich doch auch. Für mich erschließt sich der Sinn darin noch nicht ganz. Liegt aber vielleicht auch an mir ![]() - Holger - 07-03-2020 Der Zweck ist die Nachvertonung. ![]() Wer noch nicht damit zurecht kommt, einfach oben im Suchfeld 3 Sternchen eingeben: *** Damit werden alle 515 Sounds angezeigt. Nach der Installation der Fairlight SB ist diese als Standard eingestellt. Wer seine eigene sucht muss diese selbst einstellen: Rechts eben dem Feld 'All Fields' den Button klickern. Gebe ich zb die drei *** ein werden mir 82.000 Ergebnise angezeigt. PS: Oh, Überschnitten - Horst Girtew - 07-03-2020 Ja es ist ja auch nur eine Erleichterung, um sich nicht jedes Geräusch einzeln im Netz suchen zu müssen. Für zu Hause wäre es egal, aber wenn man es kommerziell angeht, sollte man auch die ganzen Lizenzbedingungen beachten und wenn man dann 30 Geräusche aus 500 verschiedenen Quellen hat, verliert man schnell den Überblick. So hat man ein Paket, wo alles klar definiert ist. Aber klar, nicht jeder braucht die Library zwingend. - nomade - 08-03-2020 Man muss aber schon anmerken, dass die Aufnahmequalität recht sauber ist, während man im Internet viel Arbeit reinsteckt, um den Weizen in der Spreu zu finden. |