![]() |
Aufnahme mit guter Kamera schlecht - Wo ist der Bedienungsfehler? - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html) +--- Thema: Aufnahme mit guter Kamera schlecht - Wo ist der Bedienungsfehler? (/thread-1162.html) Seiten:
1
2
|
Aufnahme mit guter Kamera schlecht - Wo ist der Bedienungsfehler? - der_niels - 18-12-2020 Hallo zusammen, als Neueinsteiger lerne ich im Moment eine ganze Menge und im nächsten Jahr ist ein ganz ausgiebiger Wokshop geplant. Bis dahin muss ich mir aber irgendwie selbst helfen.... Aktuell habe ich das Problem, dass meine Aufnahmen irgendie blass/flach aussehen. Meine Kamera ist eine JVC GY-HC500, mit der nehme ich im Moment in 4k, 25p und 4:2:2 150M; Farbraum ITU709 auf. Ich warte noch immer auf die SSD Adapter, wenn die da sind nehme ich in ProRes auf. Mein Problem ist, dass das Bild einfach irgendwie blöd aussieht. Ganz flach und blass. In der Nachbearbeitung mit DVR kriege ich es irgendwie auch nicht besser. Vermutlich mache ich bei der Aufnahme schon etwas falsch, das ist klar, aber was??? Vielleicht habt ihr ein paar konkrete Tipps für mich, damit die nächsten Aufnahmen besser werden? Zur Anschauung packe ich mal ein Screenshot dazu. ![]() Es wirkt was so, wie meine alte DV KAmera von 1998 :-D Herzlichen Dank und viele Grüße! - Gevatter - 18-12-2020 Hast du ein Log-Profil bei der Aufnahme eingestellt? - der_niels - 18-12-2020 Woran erkenne ich das? Ich glaube nicht. Ich habe mal versucht statt ITU709 J-Log1 zu nehmen, das fand ich aber noch schlimmer. - nomade - 18-12-2020 Das ist doch nicht flach und blass und Log schon gar nicht! Es ist zu kontrastreich. Das ist ein typisches Videobild in Rec 709, in das der Motivkontrast nicht rein passt. Der Himmel ist schon im Clipping, während die dunkle Jacke der Dame, die ja im Schatten steht, schon völlig ins Schwarz absumpft und keinerlei Detailzeichnung mehr hat. Schau Dir das mal im Waveform an. Da ist mit Grading auch nichts mehr zu retten. Kann die Kamera denn mit dem Adapter auch Log aufnehmen? Dann wird Du viel mehr Freude dran haben. - der_niels - 18-12-2020 Wenn der Adapter endlich mal da ist kann ich ProRes, wenn ich das richtig verstanden habe als ein RAW Format. Darauf freue mich schon :thumbup: Es müsste doch aber auch so gute Ergebnisse geben können, oder? Was habe ich denn vielleicht falsch gemacht. Übrigens ist das Bild, was ich gepostet habe nach dem ersten Bearbeitungsversuch. Ich poste noch mal eins, völlig ohne Bearbeitung. ![]() - Der Hans - 18-12-2020 Es wäre so schön wenn man von jetzt auf gleich alles könnte, würde die Sache ungemein vereinfachen :-) Überlege dir einfach mal was du alles von dir selbst abverlangst. Ein 1 Mann Team der gleichzeitig mehrere Berufe können muss, da wäre der Ton der Kameramann, dann der Cutter, der Colorist, und so weiter. All das sind Berufe die man Lernen und Studiere muss/kann, und wir Laien möchten gerne alles zusammen machen. Gut Ding braucht weile, und seine Ausrüstung zu kennen noch viel mehr. Wenn du fertige Videos OOC haben willst, benutz eine GoPro die macht "fast" alles Automatisch. Selbst eine einer so einfachen Aufgabe wie ein Interview, sind es immer Teams die daran Arbeiten, am Drehort meist 3. Ton,Kamera und Moderator. Diese sind aber nicht die Cutter und Coloristen, das ist wieder ein anderes Team. Ich sage es mal sehr salopp in den ersten 2 Jahren Produziert man eher nur "Schrott" das merkt man wenn man am Ball bleibt sehr schnell, wenn man sich die ersten Projekte anschaut :-) - der_niels - 18-12-2020 Vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt, sorry. Ich will ja gar nicht sofort alles können, das wäre zwar schön, aber natürlich quatsch... Und natürlich werde ich niemals das Niveau eines Studierten erreichen. Seit ein paar Tagen versuche ich hin und her und spiele mit der Kamera rum, schaue unzählige YouTube Videos. Ein bisschen verzweifel ich an den Ergebnissen (siehe Bilder) und würde gern wissen, wo ich mich blöd anstelle, also, an welcher Stelle, bzw, zu welchem Thema ich einfach noch mehr lesen und lernen muss. - Der Hans - 18-12-2020 der_niels,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1225-aufnahme-mit-guter-kamera-schlecht-wo-ist-der-bedienungsfehler/&postID=9574#post9574' schrieb:Wenn der Adapter endlich mal da ist kann ich ProRes, wenn ich das richtig verstanden habe als ein RAW FormatNein, deine Cam zeichnet kein ProRes RAW auf, nur das Normale ProRes Raw wäre auch uninteressant für dich, da DVR das Format nicht unterstützt - der_niels - 18-12-2020 Ah, danke! Das ist auf jeden Fall ein Thema, in das ich mich noch mehr einlesen will und muss ;-) - Der Hans - 18-12-2020 der_niels,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1225-aufnahme-mit-guter-kamera-schlecht-wo-ist-der-bedienungsfehler/&postID=9576#post9576' schrieb:Vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt, sorry.An allen Enden, da alles irgendwie zusammen hängt. Du musst Wissen was du an der Cam zb. verstellen musst um Ergebnis A zu bekommen, wenn du wiederum woanders dran drehst geht zwar A aber B verändert sich. Üben,Üben und noch viel mehr Üben, das bringt am Anfang am meisten. Anleitung Lesen, und Bezeichnungen verstehen. zb Shutter Count, 180° Regel, Belichtung, und so viel mehr |