02-11-2019, 21:56 21
Hallo kryptoFRED,
deine aktuelle 500GB SSD mit dem Betriebssystem und allen Programmen inclusive Resolve,
könntest du so belassen.
Die Schwierigkeit liegt darin,wenn deine 500GB SSD von einem Intel System in ein AMD-
System transferiert wird,müsste Windows 10 die erforderlichen Chipset Treiber,Sound Treiber,
Netzwerk-Adapter Treiber etc.,für das neue AMD Plattform Mainboard installieren können.Das
erfordert schon einige Erfahrung,darum wird auch meist geraten,eine saubere Neuinstallation
vorzunehmen beim Wechsel Intel<->AMD Plattform,ansonsten bleiben zuviel Altlasten im System.
Wenn sich Resolve auf deiner 500GB SSD zusammen mit Windows befindet,werden die Vorteile
einer schnellen M.2 NVMe SSD schon bei der Arbeit mit Resolve spürbar. Eine Trennung von
Programme/n-SSD und den Arbeits-Ordnern von Resolve auf anderen SSDs ist gut gebräuchlich.
Anmerkung:
Zur Zeit sind folgende M.2 NVMe SSDs sehr beliebt:
Samsung MZ-V7S1T0BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2
Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 500 GB NVMe M.2
und bei der Auswahl anderer SSDs aufpassen,es gibt auch M.2 SSDs,deren Lese- und Schreib-
geschwindigkeit bedeutend niedriger ausfällt,oder jener von gewöhnlichen SSDs entspricht.
mfG.Harri
deine aktuelle 500GB SSD mit dem Betriebssystem und allen Programmen inclusive Resolve,
könntest du so belassen.
Die Schwierigkeit liegt darin,wenn deine 500GB SSD von einem Intel System in ein AMD-
System transferiert wird,müsste Windows 10 die erforderlichen Chipset Treiber,Sound Treiber,
Netzwerk-Adapter Treiber etc.,für das neue AMD Plattform Mainboard installieren können.Das
erfordert schon einige Erfahrung,darum wird auch meist geraten,eine saubere Neuinstallation
vorzunehmen beim Wechsel Intel<->AMD Plattform,ansonsten bleiben zuviel Altlasten im System.
Wenn sich Resolve auf deiner 500GB SSD zusammen mit Windows befindet,werden die Vorteile
einer schnellen M.2 NVMe SSD schon bei der Arbeit mit Resolve spürbar. Eine Trennung von
Programme/n-SSD und den Arbeits-Ordnern von Resolve auf anderen SSDs ist gut gebräuchlich.
Anmerkung:
Zur Zeit sind folgende M.2 NVMe SSDs sehr beliebt:
Samsung MZ-V7S1T0BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2
Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 500 GB NVMe M.2
und bei der Auswahl anderer SSDs aufpassen,es gibt auch M.2 SSDs,deren Lese- und Schreib-
geschwindigkeit bedeutend niedriger ausfällt,oder jener von gewöhnlichen SSDs entspricht.
mfG.Harri
Win11 Enterprise - I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 20.x.x ; Fusion Studio 20.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Mac mini M4 pro 24Gb Ram,500Gb int.Apple NVME SSD & "RayCue 40G Mac mini M4 Dock" incl.:NVME SSD-m.2 - 4TB
Mac mini M4 pro 24Gb Ram,500Gb int.Apple NVME SSD & "RayCue 40G Mac mini M4 Dock" incl.:NVME SSD-m.2 - 4TB

