Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.054
» Neuestes Mitglied: Dorfstudio
» Foren-Themen: 2.168
» Foren-Beiträge: 19.304

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 164 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 161 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
Farbanpassungsbug
Forum: Fehlermeldungen
Letzter Beitrag: nomade
Vor 1 Stunde
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
Fairlight zeigt auch bei ...
Forum: Fairlight
Letzter Beitrag: michuz
Gestern, 13:16 13
» Antworten: 10
» Ansichten: 0
Vorstellung Video: Freiwi...
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: Waendi
01-06-2023, 13:40 13
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Objektivstabilisierung ni...
Forum: Neues von Blackmagic
Letzter Beitrag: soundkitchen
01-06-2023, 12:52 12
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Besser und schneller als ...
Forum: Wie mache ich was?
Letzter Beitrag: Pamela
01-06-2023, 01:23 1
» Antworten: 9
» Ansichten: 0
Reihenfolge der Timelines...
Forum: Edit
Letzter Beitrag: MoEdit
31-05-2023, 08:35 8
» Antworten: 2
» Ansichten: 0
"Zittern" im Video
Forum: Wie mache ich was?
Letzter Beitrag: nomade
31-05-2023, 06:03 6
» Antworten: 13
» Ansichten: 0
Vorsprung durch (neue) Te...
Forum: sinnvolle Computer Hardware
Letzter Beitrag: LennyNero
30-05-2023, 19:30 19
» Antworten: 2
» Ansichten: 0
Davinci Resolve 18.5 Beta...
Forum: Neues von Blackmagic
Letzter Beitrag: Holger_N
28-05-2023, 14:24 14
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
Keyframes mit Hilfe eines...
Forum: Wie mache ich was?
Letzter Beitrag: Duesentrieb
28-05-2023, 13:32 13
» Antworten: 2
» Ansichten: 0

 
  Farbanpassungsbug
Geschrieben von: Pamela - Gestern, 11:37 11 - Forum: Fehlermeldungen - Antworten (4)

Seit gestern habe ich folgendes Phänomen 

Farbanpassungen lassen sich nicht mehr rückgängig machen 
Weder durch Reset Node Grade noch über Strg+ z noch über das radikale löschen der Nodes 

Wer kennt diesen Bug bzw kennt Abhilfe ?

Drucke diesen Beitrag

  Fairlight zeigt auch bei Mono zwei Spuren und verbraucht Platz
Geschrieben von: michuz - 01-06-2023, 15:53 15 - Forum: Fairlight - Antworten (10)

Hallo

Ich möchte in Fairlight einen Podcast mit Aufnahmen von 3 Personen editieren.

Die wav-Dateien habe ich mit Clip Attributes... auf Mono gestellt.

In der Timeline habe ich die drei Audio-Kanäle auf Mono gestellt.

Ich kann nun die Clips auf die Timeline ziehen.
Jedoch werden mir da die Clips immer in eine von ZWEI Zeilen je Kanal geschoben. Eine Zeile bliebt leer. Entsprechend sind die Wave-formen nicht dicht beisammen resp. viel zu viel Platz mit Leere liegt vor.

Screenshot Mono in zwei Zeilen

[Bild: https://1drv.ms/i/s!AqyR_lERgWvJpNZIeybG...g?e=W0wY4w]

Wie kann ich das anpassen?


Besten Dank für eure Tipps.

LG
Michael


Prozessor AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor              4.00 GHz
Installierter RAM 32.0 GB
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Windows 11
Nvidia 2060

Davinci Resolve 18.1.4

Drucke diesen Beitrag

  Objektivstabilisierung nicht wählbar
Geschrieben von: soundkitchen - 01-06-2023, 12:52 12 - Forum: Neues von Blackmagic - Keine Antworten

Hallo liebe BM Freunde, 
ich hab gestern ein Software Update 8.1 auf meiner Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K  durchgeführt. 
Dabei hoffte ich das ich das ich die Funktion Objektivstabilisierung aktivieren kann, da ich immer leichte Wackler im Material habe, sogar mit Gibal (Moza Air2). 

Was ich jetzt aber nicht versteh ist das ich dies nach dem Update angezeigt bekomme aber nicht auswählen kann, warum kann ich diese Funktion nicht nutzen? 
Vielleicht kann mir hier wer weiter helfen und weiß warum sich das bei mir nicht aktivieren lässt. 

Vielen Dank schon mal! 

Beste Grüße 
Manuel



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Besser und schneller als normalize audio
Geschrieben von: Pamela - 30-05-2023, 00:25 0 - Forum: Wie mache ich was? - Antworten (9)

Angenommen ihr habt viele Tausend Clips in ihrer Lautheit anzupassen . Zusätzlich gibt es besonders viele "Ausreißer " (Screenshot )
Wie bekommt ihr ,möglichst ohne manuelle Anpassung, (Zeitproblem ) ein akzeptabel  gleichmäßiges Ergebnis hin, dass aber nicht zu leise ist , hier habe ich beim normalisieren das Problem mit den Ausreißern . 
Wie geht ihr in einem solchen Fall vor ? 

https://e.pcloud.link/publink/show?code=...gcjF8G6mc7

Drucke diesen Beitrag

Video Markus Ernst Filmmaking & Photography Tutorials u.a. DR
Geschrieben von: H.Chris - 27-05-2023, 00:53 0 - Forum: Deutsche Kanäle, die sich hauptsächlich mit DaVinci Resolve befassen - Keine Antworten

Servus,
Markus Ernst, Fotograf und Filmemacher, ist zwar Schweizer, aber sein
Deutsch ist ausgezeichnet und seine interessanten Tutorials beziehen
sich in letzte Zeit fast nur noch auf Davinci Resolve. Zufällig auf YT entdeckt.
Macht Euch doch bitte selbst ein Bild davon:

Filmmaking and Photography Tutorials

Gruß
Christian

Drucke diesen Beitrag

  Vorsprung durch (neue) Technik - SSD's
Geschrieben von: LennyNero - 26-05-2023, 18:27 18 - Forum: sinnvolle Computer Hardware - Antworten (2)

Liebes Forum Smile 

ein froher Gruss erstmal zum langen Wochenende!


Die neue Grafikkarte hat die Größe eines Schuhkartons. Dadurch wird auch der nächste Pcie-Slot komplett abdeckt. Jetzt kann ich meine SSD-Raid Karte nicht mehr verwenden. Mist!
Diese Raid-Karte stammte noch aus dem Jahr 2018 und beherbergte vier 970er SSD's. Unter Windows ergab das ca. diese Leistungsdaten:
   

Wie es der "Zufall" will habe ich noch einen SSD Steckplatz auf dem Mutterbrett frei. Also eine SSD aktueller Technik bestellt. Diese einzelne SSD hat nun die gleiche Kapazität wie die vier alten Dinger zusammen.
   

Das ist ja mal durchaus ebenbürtig. Wie geil ist das denn?! Dazu sei noch angemerkt, dass diese eine aktuelle SSD weniger gekostet hat als "damals" nur die Raid-Karte allein - ohne irgendeine SSD.

Es geht also doch noch voran mit der Computertechnik ...

Drucke diesen Beitrag

  Keyframes mit Hilfe eines externen Files einlesen
Geschrieben von: Duesentrieb - 26-05-2023, 17:31 17 - Forum: Wie mache ich was? - Antworten (2)

Ist es möglich, ein externes File, z.B. im csv-Format, in Davinci-Resolve einzulassen, und die darin enthaltenen Infos für Keyframes zu benutzen?

Das File kann z.B. Framenummer, x-Postion,y-Position,und die Größe eines Objekt beinhalten.

Oder kann man auf andere Weise ein Objekt entsprechend dem Inhalt einer Tabelle bewegen und z.B. skalieren?

Vermutlich geht so etwas mit Scripting, allerdings ist es mir bisher nicht gelungen, so etwas zu realisieren, weil die Anleitungen dazu m.E. zu wenig Informationen liefern und die Handbücher viele Infos auslassen.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Viele Grüße
Duesentrieb

Drucke diesen Beitrag

  Studio geladen Revolve wird installiert
Geschrieben von: Pamela - 25-05-2023, 21:29 21 - Forum: Wie mache ich was? - Antworten (1)

Kein Witz 

Heruntergeladen hatte ich  DaVinci_Resolve_Studio_18.1.4_Windows 
installiert wird Resolve (ohne Studio)

Habe erneut heruntergeladen, wieder das selbe .

Drucke diesen Beitrag

  Vorstellung Video: Freiwilligen Akquise altonale Gmbh
Geschrieben von: Falkon96 - 25-05-2023, 13:24 13 - Forum: Plauderecke - Antworten (1)

Hallo Filmschaffende,
 
hier möchte ich euch nun die zwei ersten Kommerziellen Filme von mir vorstellen. Einmal meine Kurz Dokumentation über ein Zirkus Festival und zum anderen meinen ersten Werbefilm für die altonale Gmbh.
Zu finden sind beide Filme auf meiner Homepage.
www.christophbender.de unter der Rubrik "Filme"
 
konstruktive Kritik ist erwünscht.
 
schöne Grüße aus dem Wendland
Christoph Bender

Drucke diesen Beitrag

  Voukoder
Geschrieben von: Nightworker - 24-05-2023, 15:35 15 - Forum: sonstige hilfreiche Software für DaVinci Resolve - Keine Antworten

Nutzt eigentlich jemand von euch Voukoder ?  (nur für Windows verfügbar)

Da es in DR leider, ohne entsprechender Hardware, keine Möglichkeit gibt in den AV1 Codec zu exportieren, habe ich es vor einigen Wochen mal installiert.
Natürlich wird ohne Hardwareunterstützung gerendert, aber ich bin von dem Ergebnis positiv überrascht.
Aus einem ca, 500MB mp4-Clip wurde ein 75MB großer AV1-Clip und auf meinem TV kann ich keinen Unterschied feststellen.

Natürlich kann Voukoder noch mehr als AV1, ob das allerdings sinnvoll ist, habe ich nicht getestet.
Für Voukoder ist die Studio-Version erforderlich, weil die Free-Version keine Plugins unterstützt.

Drucke diesen Beitrag