Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Externer Audio Editor
#1
Seit V15 bietet Resolve ja die Möglichkeit einen externen Audio Editor einzubinden.
Mit dem Sprung auf die V16 sind zwar die Möglichkeiten in Fairligth mächtiger geworden, aber eine Detail Bearbeitung fehlt immer noch.
Zu Hause nutze ich Samplitude Pro X2, eine sehr mächtige DAW.
Für den Haus Gebrauch langt aber auch Samplitude Pro X Silver, die ist zwar abgespeckt, aber die Effekt Abteilung läuft und kosten tuts auch nix.


.jpg   sam_resolve_2.jpg (Größe: 580,74 KB / Downloads: 147)

Hier der Link dazu: https://www.dropbox.com/s/uzacvnj34v205q...r.exe?dl=0

Einfach installieren, bei Magix registrieren, Serial eingeben und das Leben ist schön.
Danach in Resolve integrieren:


.jpg   sam_resolve.jpg (Größe: 172 KB / Downloads: 67)

Viel Spass und Erfolg damit Smile
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#2
Gleich mal gemacht, zwar nicht mit Magix, sondern mit Audition. Aber wenn ich das richtig sehe überschreibt es bei wav-Dateien die Originale, wohingegen bei den Tonspuren der Videos eine extra Datei erstellt wird. Mal gucken, vielleicht kann man das ja einstellen oder man muß gleich mit Kopien arbeiten.
Zitieren to top
#3
Holger,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/242-Externer-Audio-Editor/?postID=1338#post1338 schrieb:Viel Spass und Erfolg damit

Supertip danke. Habe es auch mit Audition gemacht. dürfte aber auch mit audicity usw. gehen.
Gruß Heinz
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
Zitieren to top
#4
Irgendwie stehe auf dem Schlauch!
Wie kann man in DV den externen Audio-Editor aufrufen????
Bitte um Hilfe

Peter
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#5
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/242-Externer-Audio-Editor/?postID=1361#post1361 schrieb:Wie kann man in DV den externen Audio-Editor aufrufen????
In Fairlight den Audioclip mit rechts anklicken und "Extern Audio Programm" (oder so ähnlich) wählen. Das wars.
Gruß Heinz
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
Zitieren to top
#6
@Heinz 07

ja, das war es!
Besten Dank für die Aufklärung.

Gruß Peter
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#7
Heinz07,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/242-Externer-Audio-Editor/?postID=1362#post1362 schrieb:In Fairlight den Audioclip mit rechts anklicken und "Extern Audio Programm" (oder so ähnlich) wählen. Das wars.

kann es sein, dass dies nur in der Studio Version so geht?
Ich kann es so jedenfalls nicht finden.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#8
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/242-Externer-Audio-Editor/?postID=1364#post1364 schrieb:dass dies nur in der Studio Version so geht?
Hallo Uwe,
das weiß ich leider nicht, da Studio. Aber hast du das Audioprogramm auch in den Preferenzes eingebunden wie oben von Holger beschrieben?
Gruß Heinz
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
Zitieren to top
#9
ja, ich musste lediglich DVR einmal schließen und neu öffnen. Dann war der externe Audioplayer vorhanden
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#10
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/242-Externer-Audio-Editor/?postID=1367#post1367 schrieb:Dann war der externe Audioplayer vorhanden

...na siehste :thumbsup:
Gruß Heinz
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Video mit externer Audiospur synchronisiert - wo ist das ersichtlich Johnny_D 1 1.276 19-06-2021, 23:34 23
Letzter Beitrag: Johnny_D
  Auf Mac und Pc mit Externer SDD arbeiten FoodWerstatt 1 1.254 01-06-2020, 06:19 6
Letzter Beitrag: nomade

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste