Horst Girtew
Unregistered
Da sich meine Probleme in der 16er Version hauptsächlich auf die Arbeit im Fusion-Tab beschränken, hatte ich gerade die Idee, stattdessen einfach die Fusion-Arbeit im Fusion Standalone-Programm zu machen. Ich habe das mit Adobe so ähnlich gehandhabt. Da ist das relativ einfach. Man klickt in der Timeline auf einen Clip und wählt »Durch After Effects Komposition ersetzen« dann öffnet sich After Effects mit dem Clip man bearbeitet das dort nach Belieben und die Bearbeitung das wirkt sich auf den Clip in der Timeline aus, ohne da extra irgendwas hin und her zu schieben oder im- und exportieren zu müssen. Geht das ähnlich einfach mit DaVinci Resolve und dem Fusion Standalone-Programm? Ich hatte schonmal versucht aus dem Clip einen Fusion-Clip zu erstellen, aber kam dann irgendwie nicht weiter, weil ja alles nur in auswärts beschriftet ist.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Einen VFX Connect Clip erstellen, im Fenster kann man das Häckchen setzen ob nach Erstellung des Clips Fusion geöffnet werden soll.
Ansonsten danach Klick auf VFX Connect -> Open in Fusion.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Horst Girtew
Unregistered
Ah Danke, funktioniert soweit. Und ich muß nach der Bearbeitung in Fusion die Composition immer rendern und in DaVinci refreshen wenn ich das richtig getestet habe. Dann probiere ich das doch erstmal damit aus.
Aha, also refreshen mußte ich nur bei einer h.264, als ich angehakt hatte, dass die Sourcedatei benutzt werden soll. Bei DNxHD ging das nicht auszuwählen aber es ging auch ohne Refresh. Und die zusätzlich erstellten Dateien werden beim Löschen des kompletten Projektes auch mit gelöscht. Also mein früherer Workflow ist somit schon ziemlich ähnlich nachgestellt. Dann kann ich die 16 erstmal lassen und probiere von Update zu Update immer mal wieder den Fusion-Tab aus.