DaVinci Resolve Forum
Da Vinci Resolve Studio 16 - PC Zusammenstellung 1200 Euro - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html)
+--- Forum: sinnvolle Computer Hardware (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-68.html)
+--- Thema: Da Vinci Resolve Studio 16 - PC Zusammenstellung 1200 Euro (/thread-2675.html)

Seiten: 1 2 3


- Simon - 12-02-2020

Die funktioniert ohne Freischaltung gar nicht......

Simon


- frojo - 12-02-2020

Hallo simon. D.h man kann die Studio Version am ersten Pc komplett nutzen mit Fusion Effekte und am 2ten Pc auch komplett Studio nur ohne Fusion effects?


- Simon - 12-02-2020

Nein. Du kannst die Studioversion auf 2 Rechnern vollständig nutzen.
Simon


- nomade - 12-02-2020

Gar nicht.


- nomade - 12-02-2020

Die Sache mit dem Dongle bezieht ich auf die Nutzung der Standalone-Version von Fusion. Die ist immer noch zuverlässiger als die eingebaute.


- Gevatter - 12-02-2020

Probiere es doch einfach mal aus!


- Kai_voll_abgedreht - 16-04-2020

Ich bin verwirrt, wollte gerade was wegen Studio Version und Fusion Fragen und dann bin ich hier rauf gestoßen.

Ich habe LEIDER, da ich es nicht wusste und auch komisch finde, dass es so ist, einen Key gekauft. Da läuft aber Fusion drauf!

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage... ich möchte in der Zukunft viel mit Fusion machen, was kann Fusion Studio mehr als die normale Fusion Version?

Lohnt sich es noch mal soviel Geld dafür auszugeben?

Grüße
Kai


- kpot11 - 16-04-2020

Kai_voll_abgedreht,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/734-da-vinci-resolve-studio-16-pc-zusammenstellung-1200-euro/&postID=5959#post5959' schrieb:Lohnt sich es noch mal soviel Geld dafür auszugeben?
Reicht der in 16.2 vorhandene Fusion-Bereich nicht?


- Gevatter - 16-04-2020

Fusion ist sehr RAM-süchtig. In Davinci Resolve kann man nur einen Teil des installierten RAMs zuordnen; hingegen in Fusion Studio den gesamten RAM.
DaVinci benötigt das für den Overhead (Wasserkopf). <X

Komplexe Teile lassen sich in Fusion Studio besser herstellen und können dann als comp in DaVinci eingelesen werden.


- Kai_voll_abgedreht - 16-04-2020

Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/734-da-vinci-resolve-studio-16-pc-zusammenstellung-1200-euro/&postID=5964#post5964' schrieb:Fusion ist sehr RAM-süchtig. In Davinci Resolve kann man nur einen Teil des installierten RAMs zuordnen; hingegen in Fusion Studio den gesamten RAM.
DaVinci benötigt das für den Overhead (Wasserkopf). <X

Komplexe Teile lassen sich in Fusion Studio besser herstellen und können dann als comp in DaVinci eingelesen werden.
Danke, gut zu wissen, also wenn ich mal soweit bin und der Rechner einknickt, weiß ich was ich machen kann. Entweder Studio Version, oder Rechner verbessern.


kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/734-da-vinci-resolve-studio-16-pc-zusammenstellung-1200-euro/&postID=5962#post5962' schrieb:
Kai_voll_abgedreht,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/734-da-vinci-resolve-studio-16-pc-zusammenstellung-1200-euro/&postID=5959#post5959' schrieb:Lohnt sich es noch mal soviel Geld dafür auszugeben?
Reicht der in 16.2 vorhandene Fusion-Bereich nicht?
Bisher schon. Aber wissen ist besser als nicht wissen

Danke