DaVinci Resolve Forum
DE-INTERLACING von altem PAL-Material - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html)
+--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html)
+--- Thema: DE-INTERLACING von altem PAL-Material (/thread-1456.html)

Seiten: 1 2


DE-INTERLACING von altem PAL-Material - JUNSEL - 04-05-2021

Hallo & HILFE! (Bin verzweifelt)

Ich sitze gerade an einem dringenden Projekt und komme bei einer wichtigen Sache einfach nicht weiter. (Nerv!)

ES GEHT UMS DE-INTERLACING von altem PAL-Material.

Das Bildsignal kommt von einer Digibeta-Maschine und wird mittels "Blackmagic Mini Recorder" und Thunderbold-
kabel in einen ImacPro gespeist. Der verfügt über "DaVinci Studio 17.1.1."

Was mache ich bei den "Project Settings" (oder sonst wo..?) falsch, dass ich diese Interlaced-Effekte nicht weg-
bekomme? Wie müssen die genauen Settings bzw. Vorgehensweisen sein? Kann jemand helfen? Ich hoffe...

Vielleicht ist die Lösung am einfachsten durch ein paar relevante Screenshots darzustellen. DANKE!

Gruß,
JUNSEL


- Nightworker - 04-05-2021

Ich habe selbst keine Studioversion von DVR, aber es sollte so in etwa gehen:

https://www.youtube.com/watch?v=3AhrnoOt-1I


- JUNSEL - 04-05-2021

Nightworker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1523-de-interlacing-von-altem-pal-material/&postID=11991#post11991' schrieb:Ich habe selbst keine Studioversion von DVR, aber es sollte so in etwa gehen:

https://www.youtube.com/watch?v=3AhrnoOt-1I
Ja, vielen Dank Nightworker!

Das YouTube-Video hatte ich auch schon gefunden und gesehen.
Sieht super einfach aus. Leider funktioniert das nicht bei mir,
obwohl ich deshalb extra die Studiio-Version gekauft hatte.

Vielleicht liegt es an den SETTINGS, die vor dem Capturen
falsch eingestellt waren.

?( DAS PROBLEM IST SOMIT NOCH NICHT GELÖST. ?(


- Nightworker - 04-05-2021

Hallo Junsel,

über die Qualität von Deinterlaced in DVR kann ich nicht viel sagen, da ich ja kein Studio verwende.
Im letzten Jahr habe ich meine alten DV-Aufnahmen mit Staxrip deinterlaced.
Staxrip nutzt auch QTGMC, welches mir hier im Forum empfohlen wurde und besser arbeiten soll als DVR.

Eine kurze Erklärung zu den Einstellungen findest du unter diesem Link in einem anderen Forum: https://www.computerbase.de/forum/threads/deinterlacing-mit-qtgmc.1916455/post-24298817

Staxrip ist im Übrigen kostenlos


- nomade - 05-05-2021

QTGMC ist zwar sehr gut, aber wenn Du Studio hast, ist es den Umweg kaum noch wert. Der Neural Deinterlacer ist ebenfalls gut.
Wo hakt es denn bei Dir? Du musst doch nur das Format im Projekt richtig einstellen.


.png   Bildschirmfoto 2021-05-05 um 06.46.48.png (Größe: 174,41 KB / Downloads: 47)

Wenn es dann noch nicht funktioniert, einfach mal unter Clip Attributes nachsehen, eventuell ist die Halbbildfolge (Field Dominance) falsch. Gibt ja nur zwei Möglichkeiten:

.png   Bildschirmfoto 2021-05-05 um 06.52.39.png (Größe: 84,27 KB / Downloads: 38)


- Hubsi - 05-05-2021

Bei mir war der Haken bei:
  • Project settings
  • Master settings
  • "Enable interlace processing"
nicht gesetzt. Anschließend hat es funktioniert.

Bei "project settings" - "Image scaling" kann man noch die Qualitätsstufe 1 - 3 für "Deinterlace qualitiy" auswählen

Viel Erfolg
Hubert


- Nightworker - 05-05-2021

Das habe ich zufällig in den Neuerungen von DVR 17 gefunden, Übersetzt mit Deepl.
Hab aber keine Ahnung, ob es funktioniert, ich kann es ja nicht testen 8|


- nomade - 05-05-2021

Klar. das funktioniert . Ich habe das auch schon ausführlich für die Zeitschrift Digital Production untersucht – natürlich auf Deutsch.
Alles im Vergleich mit QTGMC und Video Enhancer AI.

P.S. Deepl ist ziemlich gut, da könnt ihr Goggle vergessen!


RE: DE-INTERLACING von altem PAL-Material - vodjara - 29-03-2023

Bedeutet dies, altes Filmmaterial wird automatisch de-interlaced ?
Ich habe bei mir folgends eingestellt:

   


RE: - kpot11 - 29-03-2023

(04-05-2021, 21:57 21)JUNSEL schrieb:
Nightworker schrieb:Ich habe selbst keine Studioversion von DVR, aber es sollte so in etwa gehen:

https://www.youtube.com/watch?v=3AhrnoOt-1I
Ja, vielen Dank Nightworker!

Das YouTube-Video hatte ich auch schon gefunden und gesehen.
Sieht super einfach aus. Leider funktioniert das nicht bei mir,
obwohl ich deshalb extra die Studiio-Version gekauft hatte.

Vielleicht liegt es an den SETTINGS, die vor dem Capturen
falsch eingestellt waren.

?(  DAS PROBLEM IST SOMIT NOCH NICHT GELÖST.  ?(

Attachment nicht gefunden: Siehe Screenshot-1.

(05-05-2021, 01:45 1)nomade schrieb: QTGMC ist zwar sehr gut, aber wenn Du Studio hast, ist es den Umweg kaum noch wert. Der Neural Deinterlacer ist ebenfalls gut.
Wo hakt es denn bei Dir? Du musst doch nur das Format im Projekt richtig einstellen.



Wenn es dann noch nicht funktioniert, einfach mal unter Clip Attributes nachsehen, eventuell ist die Halbbildfolge (Field Dominance) falsch. Gibt ja nur zwei Möglichkeiten:

Attachment wird nicht angezeigt; siehe Screenshot-1.

(05-05-2021, 20:45 20)Nightworker schrieb: Das habe ich zufällig in den Neuerungen von DVR 17 gefunden, Übersetzt mit Deepl.
Hab aber keine Ahnung, ob es funktioniert, ich kann es ja nicht testen  8|

Attachement wird nicht angezeigt; siehe Screenshot-1.