![]() |
meiner neuester Kurzfilm - mit Davinci geschnitten - falls jemanden interessiert. - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html) +--- Forum: Plauderecke (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-90.html) +--- Thema: meiner neuester Kurzfilm - mit Davinci geschnitten - falls jemanden interessiert. (/thread-3176.html) |
meiner neuester Kurzfilm - mit Davinci geschnitten - falls jemanden interessiert. - liezenblau - 25-12-2020 Hallo, wenn es jemanden interessiert. Hier mein aktuellster Film, den ich natürlich mit Davinci geschnitten und bearbeitet habe. Leider kann Davinci kein ProRes RAW verarbeiten. Überlege wegen Assimilate scratch....ist mir aber fast zu teuer und dann noch das ganze einarbeiten - gerade jetzt wo ich mich mittlerweile doch bei Davince sehr wohl fühle. Herbst im Gröbmingerland https://www.paradies-ennstal.at/videos/ - Gevatter - 25-12-2020 Wieder eine ausgezeichnete Visitenkarte für dein Heimatgebiet! Tolle Aufnahmen; schöner Kurzfilm. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: - liezenblau - 25-12-2020 Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1244-meiner-neuester-kurzfilm-mit-davinci-geschnitten-falls-jemanden-interessiert/&postID=9698#post9698' schrieb:Wieder eine ausgezeichnete Visitenkarte für dein Heimatgebiet! Tolle Aufnahmen; schöner Kurzfilm. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:Hallo Peter, freut mich wenn es gefällt. Hätte da noch eine Frage. Hab gesehen du verwendest Edius Pro....wäre das eine Alternative, um dort das ProRes Raw Material grob zu bearbeiten und dann auf Davinci für die Feinarbeit überleiten. Geht das? Edius kann ja ProRes RAw oder? Können das auch schon Vorversionen, die schon günstiger als Einmalanschaffung möglich wäre? - kpot11 - 25-12-2020 liezenblau,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1244-meiner-neuester-kurzfilm-mit-davinci-geschnitten-falls-jemanden-interessiert/&postID=9697#post9697' schrieb:Herbst im GröbmingerlandDa ich die Gegend kenne, sehe ich mir Deine Filme immer gerne an. Super Landschaft, brillante und scharfe Bilder, Szenen zum "Seele baumeln lassen". // Hatte in meiner Jugend dort 14 Tage Alpinausbildung (Bergsteigen). Gruß kurt - UweJunker - 25-12-2020 wie machst Du das nur? Sehr schöne Kombinationen und tolle Aufnahmen. - Gevatter - 26-12-2020 @liezenblau Hallo guten Morgen, das Editieren von ProRes material in EDIUS geht. Der Export der Datei geht bei meiner Version aber nur mit H.264 und dauert relativ lange. Ob neuere Versionen wie 9 und X mehr können kann ich nicht sagen. Ich habe schon seit längerer Zeit Grass Valley den Rücken gekehrt aus den gleichen Gründen aus denen andere - und auch ich schon vor Jahren - Adobe nicht weiter finanzieren wollen. Es gibt eine weitere und vielleicht bessere Methode um ProRes in Resolve zu bearbeiten. Ich experimentiere seit einer Woche mit apples Mac mini M1 und habe festgestellt, dass trotz geringen RAM-Speichers und fehlender CUDA-Karte erstaunlich gut mit Resolve arbeiten kann. Lediglich der finale Export der Datei dauert deutlich länger als auf meinem Windows-Rechner (beide siehe Signatur). Bei den apple -Computer ist halt ProRes von Hause aus dabei! Ist vielleicht eine Überlegung Wert. Mein Mac mini M1 hat 1000 € gekostet. Zum Vergleich würde ein Upgrade auf EDIUS X Pro 399 € kosten für nur wenig Mehrwert. Nachklapp: Das was mein EDIUS hier konnte geht aber genauso in Resolve! - kpot11 - 26-12-2020 Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1244-meiner-neuester-kurzfilm-mit-davinci-geschnitten-falls-jemanden-interessiert/&postID=9705#post9705' schrieb:Ob neuere Versionen wie 9 und X mehr können kann ich nicht sagen.Darf ich da helfend einspringen? In Edius-9 und EdiusX ist Folgendes möglich (jeweils in Pro und Workgroup): - Native Unterstützung von Apple ProRes Material - Apple ProRes MXF und Sony VENICE RAW beim Import - Apple ProRes Export und ProRes Raw Import - Apple ProRes 4444 Clips mit Alphakanal Export Siehe Vergleichstabelle Edius-8 und Edius-9: https://filmpraxis.de/edius-vergleichstabelle/ Gruß kurt - deBabba - 26-12-2020 liezenblau,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1244-meiner-neuester-kurzfilm-mit-davinci-geschnitten-falls-jemanden-interessiert/&postID=9697#post9697' schrieb:Hallo, wenn es jemanden interessiert. Hier mein aktuellster Film, den ich natürlich mit Davinci geschnitten und bearbeitet habe. Leider kann Davinci kein ProRes RAW verarbeiten. Überlege wegen Assimilate scratch....ist mir aber fast zu teuer und dann noch das ganze einarbeiten - gerade jetzt wo ich mich mittlerweile doch bei Davince sehr wohl fühle.Bravo, wieder ein toller Imagefilm mit traumhaften Aufnahmen. Die tollen Zeitrafferaufnahmen zusammen mit den eindrucksvollen Aerials stellst Du immer wieder zu einer tollen Kombination zusammen. Gut daß auch ein paar normale Bodenaufnahmen dabei sind, das wertet den gesamten Film auf. Den Herbstweg als Titel finde ich auch gut. Respekt auch für Deine Website. Die Preise finde ich sehr moderat. :thumbup: - gerdara - 26-12-2020 Ich finde die Aufnahmen und Schnittfolge ebenfalls ganz großartig! Bringt immer eine gute Stimmung herüber, da möchte man hin! Eine Frage zu den sternenartigen Muster der Sonne. Wie hast du das gemacht in den Zeitraffern. Ich weiß, dass man da eine möglichst kleine Blende nimmt. Mein Problem dabei ist dann immer das durch die Beugung die Aufnahmen deutlich an Schärfe verlieren, was bei die aber nicht so ist. Danke ! Gerd - liezenblau - 26-12-2020 gerdara,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1244-meiner-neuester-kurzfilm-mit-davinci-geschnitten-falls-jemanden-interessiert/&postID=9709#post9709' schrieb:Ich finde die Aufnahmen und Schnittfolge ebenfalls ganz großartig! Bringt immer eine gute Stimmung herüber, da möchte man hin!Hallo Gerd, ich verwende verschiedene Objektive. Alle haben Vor- und Nachteile. Wenn ich weiß, dass es bei den Gegensonnaufnahmen für Video oder Foto um schöne Sonnensterne geht, dann verwende ich entweder mein Voigtländer 15mm oder das Loxia 21mm. Hier reicht schon Blende 8 oder 11. Die habe ich primär für das gekauft (ausgesucht), weil die die schönsten Sonnensterne und wenig Lensflecken machen. Will ich dagegen keinen Sonnenstern, wie zum Beispiel bei der Aufnahme mit der Tafel (Baumhoroskopweg), dann nehme ich ein anderes Objektiv. |