DaVinci Resolve Forum
"Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html)
+--- Forum: Edit (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-42.html)
+--- Thema: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes (/thread-4242.html)



"Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - Grim Reaper - 06-04-2023

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem von Magix Video Deluxe zu DR gewechselt und bereue den Schritt keineswegs! Allerdings gibt es eine Kleinigkeit, die mir sehr fehlt - ich hoffe dass ich den richtigen Tipp hierzu einfach noch nicht gefunden habe (leider auch nicht mit den einschlägigen Suchen, daher meine Frage):

In Video Deluxe hat sind die Tasten J / K / L mit Zurück / Stop / Play belegt. Die Leertaste hingegen spielt die Timeline von der aktuellen Position des Abspielkopfes ab und springt - beim erneuten Drücken der Leertaste - wieder zurück an ihre ursprüngliche Position. Das finde ich sehr hilfreich, da man beim Bearbeiten ja häufiger mal die gleichen Stellen mehrfach abspielen muss und es sehr nervtötend sein kann den Abspielkopf jedes Mal manuell zurücksetzen zu müssen.

Grundsätzlich sind in DR die o.g. Tasten ja fast identisch besetzt - gibt es denn auch eine entsprechende Funktion, die nach dem Abspielen den Abspielkopf wieder auf die ursprüngliche Position springen lässt?

Vielen Dank schon mal vorab!


RE: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - UweJunker - 06-04-2023

klar ;-)
wenn Du mit der Maus über das kleine Quadrat bei den Play Buttons gehst und dann die rechte Maustaste drückst, erhältst Du "Stop and go to..."
Das sollte das sein, was Du suchst.


RE: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - Filmkuenstler - 06-04-2023

Wenn Du im EDIT-Tab oder FAIRLIGHT-Tab mit der  Maus über den Stop-Button fährst, wird in der rechten unteren Ecke des Stop-Buttons ein ganz kleines Dreieck angezeigt. Beim Anklicken mit der RMT (Rechten Maus Tast) kannst Du "Stop and Go To Last Position" auswählen, respektive abwählen. Gilt für EDIT- und FAIRLIGHT Bereich. Gilt für Start and Stop mit Leertaste.


RE: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - Grim Reaper - 06-04-2023

Perfekt - genau das meinte ich! Vielen Dank Euch beiden - mein Ostern ist gerettet!


RE: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - Ianus - 07-04-2023

@ Filmkünstler: Danke für diesen Supertipp - Ianus


RE: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - Holger_N - 08-04-2023

(Bin auch mal wieder da)


Man kann das auch mit der Tastenkombination Alt+k umschalten. Ok, vergisst man aber auch schnell, falls man es soooo oft nicht braucht.


RE: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - kpot11 - 08-04-2023

(08-04-2023, 14:01 14)Holger_N schrieb: ... Man kann das auch mit der Tastenkombination Alt+k umschalten. ...

Die war bei mir überhaupt nicht definiert. Habe mir sie nun als ALT+k nun eingerichtet (finde ich praktisch).

// Kann es sein, dass Du diese Tastenkombination auch erst selbst einrichten musstest ??
kurt


RE: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - Filmkuenstler - 09-04-2023

(08-04-2023, 17:05 17)kpot11 schrieb:
(08-04-2023, 14:01 14)Holger_N schrieb: ... Man kann das auch mit der Tastenkombination Alt+k umschalten. ...

Die war bei mir überhaupt nicht definiert. Habe mir sie nun als ALT+k nun eingerichtet (finde ich praktisch).

// Kann es sein, dass Du diese Tastenkombination auch erst selbst einrichten musstest ??
kurt

"Stop and Go to Last Position" hat bei mir auch keine Tastenkombination. Muss selbst festgelegt werden.


RE: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - kpot11 - 09-04-2023

(09-04-2023, 00:11 0)Filmkuenstler schrieb: "Stop and Go to Last Position" hat bei mir auch keine Tastenkombination. Muss selbst festgelegt werden.

OK, bin beruhigt - kurt


RE: "Automatisches Zurückspringen" des Abspielkopfes - Holger_N - 09-04-2023

(08-04-2023, 17:05 17)kpot11 schrieb:
(08-04-2023, 14:01 14)Holger_N schrieb: ... Man kann das auch mit der Tastenkombination Alt+k umschalten. ...

Die war bei mir überhaupt nicht definiert. Habe mir sie nun als ALT+k nun eingerichtet (finde ich praktisch).

// Kann es sein, dass Du diese Tastenkombination auch erst selbst einrichten musstest ??
kurt

Nee, ich hab von dieser Funktion ja selbst erst über die Tastenkombi erfahren. Möglicherweise ist sie seit einer der neueren Versionen nicht mehr drin, aber die Tastenkombi steht ja auch in der Wiki.