![]() |
Farbanpassungsbug - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Fehlermeldungen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-34.html) +--- Thema: Farbanpassungsbug (/thread-4300.html) Seiten:
1
2
|
Farbanpassungsbug - Pamela - 03-06-2023 Seit gestern habe ich folgendes Phänomen Farbanpassungen lassen sich nicht mehr rückgängig machen Weder durch Reset Node Grade noch über Strg+ z noch über das radikale löschen der Nodes Wer kennt diesen Bug bzw kennt Abhilfe ? RE: Farbanpassungsbug - LennyNero - 03-06-2023 Die einzigen Farbanpassungen, die ich kenne welche nicht in Nodes hinterlegt werden sind die Camera RAW Parameter. Zumindest bei CinemaDNG ist das so - etwas anderes habe ich noch nicht ausprobiert. Da kann man alle den Clip betreffenden Nodes der Colour-Seite löschen -> die Einstellungen bleiben. Allerdings lassen sich auch alle dieser Einstellungen mit Undo (Ctrl+Z) rückgängig machen. Undo sollte eigentlich IMMER funktionieren. Es sei denn, Du willst sehr viele Schritte zurück gehen. Ich kann nicht sagen wie oft die Undo-Funktion einsetzbar ist... 10x, 20x, ... 50x ? RE: Farbanpassungsbug - nomade - 03-06-2023 Mit oder ohne Farbmanagement? RE: Farbanpassungsbug - Pamela - 03-06-2023 liegt vermutlich weniger an Resolve als an meiner vermutlich immer noch defekten Hardware . Besonders ärgerlich , da das Gerät bereits 2 x beim Hersteller war und beim letzten mal laut Reperaturberricht wohl MB ,CPU & GPU getauscht worden sein soll . Habe hieran aber inzwischen einige Zweifel. Nur mal einige Verrücktheiten die nach erhalt bder letzten Reperatur aufgetreten sind -Fehlermeldungen beim Windows Update . Intelltrreiber konnten zunächst nicht installiert werden. Nach mehreren Abbrüchen dauert die Aktualisierung auf 22h2 eine knappe Stunde . Die endgültige Installation nach dem Neustart dauerte ähnlich lange Zunächst lief dann erstmal alles rund. Nach und nach stürzt u.a Resolve immer häufiger ab (1080p 20 Minuten Timeline ohne Effekte ) Dann lassen sich plötzlich Videos nicht mehr mit dem Windows Mediaplayer ruckelfrei abspielen , gleicht einer Diashow (iGPU Auslastung lag bei bis zu 100 % ) Nach mehreren Neustarts und letztlich einem Reset funktioniert der Player wieder . Skalierung hatte sich selbstständig von 150% auf 100 % verstellt , jetzt diese Bugs . Weiß mir langsam wirklich keinen Rat mehr, kann den Laptop ja nichmals guten Gewissens verkaufen . Offtopic aber wenn jemand einen Rat weiß , sehr gerne ![]() PS Hardware Legion 5 Pro (12500h ,RTX 3060 , 16 GB DDR 5 ) RE: Farbanpassungsbug - nomade - 04-06-2023 Wenn der noch in der Garantie ist, würde ich Wandlung verlangen. Also Rückgabe oder ein anderes Gerät. RE: Farbanpassungsbug - Pamela - 04-06-2023 Danke aber wie setze ich so etwas durch ? Das Problem ist das Lenovo zu mir meinte, dass sie nur reparieren dürfen, nicht tauschen .Den Händler kann ich leider vergessen , da unseriös. Habe jetzt erstmal den Verbraucherschutz kontaktiert , vielleicht können die mir ja helfen ? RE: Farbanpassungsbug - nomade - 04-06-2023 Sollten sie können. Dazu gibt es in der EU ganz klare Regeln. RE: Farbanpassungsbug - Pamela - 04-06-2023 Aber die gelten nur für den Händler nicht aber für den Hersteller, da die Herstellergarantie freiwillig ist oder habe ich das jetzt vollkommen falsch verstanden ? Denke mal es wird dann im besten Fall darauf hinauslaufen vom Händler den Kaufpreis erstattez zu bekommen, der deutlich unter dem Marktpreis lag/ liegt Müsste also deutlich draufzahlen.Alles ziemlich suboptimal. Spiele schon mit dem Gedanken diesmal wirklich zu Apple zu wechseln, ist zwar nach wie vor füt mich nicht nachvollziehbar maßlos überteuert aber mit nem m1/2 vollkommen vom Netzteil befreit stundenlang schneiden zu können klingt schon sehr verlockend . Unter mindestens 2 K ist da aber sicher nichts zu machen? RE: Farbanpassungsbug - nomade - 05-06-2023 Musst Du denn unbedingt unterwegs schneiden? Ein Mac mini reicht auch für DR. Ansonsten: welches Material (Codec, Auflösung) bearbeitest Du in welcher Auflösung? Bei den Laptops ist Apple derzeit absolut konkurrenzfähig, auch im Preis/Leistungsverhältnis. Ein Windows Laptop, der das gleiche leistet, ist nicht billiger, braucht aber mehr Strom und Kühlung. Die meisten preisgünstigen PC Laptops vermindern zudem ihre Leistung – oft massiv – wenn man sie vom Strom abzieht. Apple nicht. RE: Farbanpassungsbug - Pamela - 06-06-2023 Immer und überall schneiden zu können, ohne 300 Watt Klotz + Kabeltrommel wäre schon geil . Was das Budget angeht wird es bei 16 " und na halbwegs vernünftigen Ausstattung dann doch etwas zu kostspielig für mich .Trotzdem ne super Sache die Apple da macht auf die ich als Windows 11 Nutzer wirklich neidisch bin. Lenovo empfiehlt mir erneut diesen Raset ,also alles trennen und Powerknopf für 60 Sekunden gedrückt halten . Mache ich seit dem Kauf gefühlt ständig, was ich auch in den Fehlerbeschreibungen angegeben hatte . Außerdem soll ich die Treiber aktualisieren und wenn das nichts nützt Das Gerät komplett zurücksetzen - das übliche halt. Was ich seltsam finde ist , dass diesmal Fotos vom Laptop selbst gefordert werden und zwar von allen Oberflächen (Display , Tastatur, Rückseite etc..) Ne Idee wofür Lenovo die braucht ? Verbraucherschutz rät zunächst das was auch schon auf deren Homepage steht, Reklamationen besser erst über den Händler , nicht über den Hersteller . |