DaVinci Resolve Forum
H.264 und H.265 Hardware Decoding - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html)
+--- Forum: Plauderecke (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-90.html)
+--- Thema: H.264 und H.265 Hardware Decoding (/thread-4335.html)



H.264 und H.265 Hardware Decoding - HarryH - 19-07-2023

Ich habe gerade auf CB einen Link über "H.264 and H.265 Hardware Decoding" entdeckt.
Hier wird aufgeführt, welche GPU/iGPU für Bittiefe (8-Bit, 10-Bit usw.) und Chroma-Unterabtastung (4:2:0, 4:2:2, 4:4:4) benötigt wird.

https://www.pugetsystems.com/labs/articles/what-h-264-and-h-265-hardware-decoding-is-supported-in-davinci-resolve-studio-2122/


RE: H.264 und H.265 Hardware Decoding - nomade - 19-07-2023

Sehr nützlich für PC-Nutzer! Nur schade, dass Puget Macs völlig ignoriert (auch bei den Benchmarks).
Während die neuen Macs so ziemlich alles de- und enkodieren, was da aus den Kameras kommt, wäre eine solche Liste für ältere Macs mit Intel hilfreich.


RE: H.264 und H.265 Hardware Decoding - S t e f a n - 23-09-2023

Die Liste kann nicht korrekt sein, weil ich vieles davon ohne Probleme abspielen kann das aber rot markiert wurde, z.b. 264 10Bit. Und vieles fehlt auch wie AV1, dass weit interessanter und effizienter ist als 265 als Codec, vor allem wenn man das Professional Profil betrachtet und was AV1 sonst noch alles im Vergleich kann, zudem völlig frei ist und keine Lizenzkosten verursacht.
Ab Android 14 ist AV1 Unterstützung bei der HW Pflicht und verdeutlicht wie wichtig dieser Codec für die Zukunft ist.
Nur Apple bremst hier wieder mal seit vielen Jahren, obwohl sie selber in der Allianz mit drin sind. Der M3 wird es wahrscheinlich wieder nicht können, aber das ist aktuell noch viel Spekulation.