Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2021
(18-07-2025, 17:55 17)AndreasV schrieb: Sorry, die Diskussion ist mir ein wenig zu hoch, ich wollte als mac-neuling eigentlich nur wissen ob ich das Feld aktivieren soll oder nicht. Ich mache meine Filme nicht für YT oder sonstige. Ausschließlich für zu Hause.
Die Testfilme haben diese 1-1-1 Codierung, nachdem was ich bis jetzt erfahren konnte, hier und im Netz, scheint es also richtig zu sein.
Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben und diese geteilt haben.
VG Andreas
Entschuldigung für Konfusion rein bringen. Um noch einmal auf deine Ursprungsfrage nach dem Hacken zurück zu kommen. Der ist, wenn du einen Apple Monitor verwendest absolut Sinnvoll, du musst dann nur noch das Monitor Preset deines Macs auf BT.709-BT.1886 umstellen. Mit deinem LG könntest du schauen, wie das Bild mit einem Preset aus deinem Monitor aussieht. Ansonsten machst du es schon richtig. Wenn wie in deinem Fall Kontrolle über Ansicht in Resolve, Ansicht auf deinem Computer und Ansicht auf dem Widergabegerät besteht und du mit deinen Einstellung bei deaktiviertem Kästchen zufrieden bist, dann machst du das richtig.
Beiträge: 2.580
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Das Problem ist nicht der Mac oder das Display, sondern unzureichende Standardisierung.
Wie Apfelnico schon ganz ausführlich beschrieben hat, gibt es für TV und Kino anerkannte Workflows, die dafür sorgen, dass alles auf dem Endgerät so ankommt, wie es bei der Erstellung aussah. Was natürlich nicht ausschließt, dass der Zuschauer seine Kiste völlig verkurbelt hat oder das Gerät schlichtweg nicht gut ist.
In der Welt außerhalb der Fernsehsender oder Kinos ist alles anders.
Die Normungsgremien – die in der heutigen Welt sowieso nur noch wenig Einfluss haben – haben sich nach Beginn der HD-Ära viel zu viel Zeit gelassen, als immer mehr Video aus auf Computern und mobilen Geräten angesehen wurde. Dadurch entstand ein absolutes Chaos in der Nicht-TV Welt.
Manche Software interpretiert die Flags richtig (was Du mit 1-1-1 Codierung bezeichnest), andere nicht. Dadurch wird letztlich da draußen alles immer anders als bei Dir zuhause aussehen. Die Mehrheit guckt haute eh' auf'm Handy. Leg mal zwei von verschiedenen Herstellern nebeneinander und schau die gleiche Quelle an…
Man kann also nur versuchen, irgendwo in der Mitte zu liegen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max