11-09-2019, 17:45 17
CyPix,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/413-Windows-oder-Linux/?postID=2748#post2748 schrieb:Ich für meinen Teil hatte auf einem Testrechner mal neben der NVidia-GPU noch eine Onboard-GPU. Solange die Onboard-GPU nicht deaktiviert wurde, ließ sich Resolve übrigens auch nicht mit der NVidia betreiben.So erging es mir auch auf dem Lappy, ohne eine Chance zu haben die iGPU abzuschalten (geht auch nicht da die iGPU den Bildschirm anspricht), noch die Möglichkeit Resolve zu sagen da es eben mit der Nvidia starten soll.
Insofern ist Linux schon etwas stiefmütterlich.
Aber war schon begeistert von der Performance auf meinem Lappy. Soooo schnell hab ich den noch nicht erlebt 8o
Aber leider nicht mit Resolve.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04