05-01-2020, 08:29 8
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/681-erfahrungen-mit-64-gb-ram/&postID=4659#post4659' schrieb:Hallo zusammen und frohes neues JahrHuhu,
Wer hat Erfahrungen mit 64 GB RAM im Vergleich zu 32 GB und dann in der DVR Free Version.
Ich überlege, ob es sinnig wäre von 32 auf 64 GB aufzurüsten. Das wäre derzeit die günstigste Alternative im Verhältnis zu
- DVR Studio Version
- neuer GK
- schnellerer CPU
- neuem MB
Ich müsste deine Frage mit Fragen beantworten...
1. Was erwartest du denn mit dem Upgrade auf 64gb ? oder andersrum warum das Verlangen nach mehr RAM ?
DVR ist so ein Hardware Fressack, wie kein anderes Programm was ich kenne.
Es kommt wie in vielen Post hier im Forum schon beschrieben, ganz alleine darauf an WAS du machst, wofür du DVR Einsetzt und wie deine Projekte aussehen.
Womit du unzufrieden bist, oder was nicht richtig läuft.
- neuer GK
- schnellerer CPU
- neuem MB
- Ram
- SSD
sollten alle zusammen im Einklang sein.
Ohne zu wissen was nun deine "Problemchen" sind oder doch nur "Ich will was machen" bzw. der haben wollen Effekt würde ich so vorgehen.
-Studio
-RAM ( Wobei ich nicht deine Timings weiß ) wie bereits geschrieben, viel Fusion 64gb...
-GPU
-CPU
-Nvme/SSD
-MB
Nvme direkt als Gen.4 wenn ein MB update danach auch geplant ist, oder beides zusammen.
Ich pers. würde nicht auf Gen.4 bei einem x570 Board verzichten.
Diese folge ist so geschrieben wo ich der Meinung bin das es von Step zu Step von deinem jetzigen System eine Verbesserung spürbar ist.
Leider hat mich ein Besuch bei einem Beruflichen Cutter versaut was den "Mainstream" angeht. Was ich dort Erleben durfte und auch mal selbst mit meinen Projekten Testen konnte, verschlug mir die Sprache.
Was aber für mich Finanziell absolut nicht tragbar ist, aber GEIL war es
