21-05-2022, 13:11 13
1...255: 8 Bit (2^8)
1...1023: 10 bit (2^10)
unterschiedliche Maximalwerte: das sieht mir nach einer unterschiedlichen Farbraumkonvertierung aus, also Sprich: eine Einstellungssache.
Die Frage ist auch, wo der Messpunkt gesetzt ist. Bei Audio würde man zwischen Pre-Fader und Post-Fader unterscheiden, ähnliches ist es ja auch beim Bild: misst Du die Quelle oder den Ausgang des Masters?
1...1023: 10 bit (2^10)
unterschiedliche Maximalwerte: das sieht mir nach einer unterschiedlichen Farbraumkonvertierung aus, also Sprich: eine Einstellungssache.
Die Frage ist auch, wo der Messpunkt gesetzt ist. Bei Audio würde man zwischen Pre-Fader und Post-Fader unterscheiden, ähnliches ist es ja auch beim Bild: misst Du die Quelle oder den Ausgang des Masters?
Windows 10 Pro 64 bit
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender
Audio: Samplitude Pro X5, Reaper, Fairlight, ProTools
Bild: Affinity Suite (Designer, Foto, Publisher)
Soundkarte: RME UFXII, Zoom H6
Kamera: Panasonic Lumix FZ2500, GoPro, Zoom Q8,
unzählige Mikrofone (von Richtrohr bis Kugel)
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender
Audio: Samplitude Pro X5, Reaper, Fairlight, ProTools
Bild: Affinity Suite (Designer, Foto, Publisher)
Soundkarte: RME UFXII, Zoom H6
Kamera: Panasonic Lumix FZ2500, GoPro, Zoom Q8,
unzählige Mikrofone (von Richtrohr bis Kugel)