Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blackmagic RAW Aufnahmen
#10
(13-07-2023, 17:51 17)LennyNero schrieb: für mehr als 8bit muss es ja nicht gleich RAW-irgendwas sein:
10bit ProRes 422 ist auch schon mal richtig gut

Prinzipiell stimme ich Dir ja gerne zu, Lenny.

Da ich hier in der Plauderecke gepostet habe, erlaube ich mir dennoch folgende Überlegungen auszubreiten:

Ich hatte den BM Video Assist einmal angemietet, um vor dessen Kauf die Ergebnisse von BM-RAW zu testen. Interessiert hat mich dieses Format, weil sich andernorts mehrere User sehr positiv darüber geäußert hatten. Ob diese "Enthusiasten" zuvor einfach nur 8 Bit Farbtiefe verwendet hatten - oder vielleicht sogar Erfahrung mit ProRes RAW auf Apple-Produkten als Grundlage ihrer Begeisterung verstehen, weiß ich natürlich nicht.

Daher hab' ich mich dem Spruch verschrieben "Versuch macht kluch..." und den Video Assist einfach angemietet, um das BM-RAW Format anhand meiner ziemlich neuen Fujifilm X-T5 auszuloten. Wie sich herausstellte, fehlen mir dafür jedoch nicht nur sämtliche einschlägigen Grundlagen, sondern auch Erfahrungs- bzw. Vergleichswerte.

Das ProRes422-Format ist mir selbstverständlich nicht ganz fremd, dieses hatte ich bereits als "Intermediate-Format" eingesetzt, als ich meine Insta360-Aufnahmen mit der zugehörigen "Studio-Software" des Kameraherstellers nachbearbeitet ("gestiched") hatte und zur weiteren Bearbeitung mittels ProRes422 an DaVinci Studio übergab. 

Wenngleich die Insta360 Hardware aus verschiedenen Gründen inzwischen Geschichte ist (wieder verkauft), möchte ich das ProRes422 - Format zukünftig einsetzen, um meine Sony PXW-X70 (mit 4K Upgrade) weiterhin einzusetzen, denn diese kann 10Bit - Rohmaterial als "Clean Feed" über HDMI in 4K ausgeben (bereits getestet).

Das Wörtchen "kann" schreibe ich deshalb in Fettdruck, weil dies nur solange möglich ist, als die Sony X70 nicht aufzeichnet! Mit anderen Worten: sobald die Aufnahme-Taste an der Sony gedrückt wird, kann sie zwar 4K in 8 Bit intern aufzeichnen, jedoch nicht mehr in 10 Bit am HDMI-Ausgang ausgeben (der HDMI-Ausgang wird augenblicklich stillgelegt!).

Tja, solcherlei Details stehen leider in keiner technischen Beschreibung, und leider auch nicht im Benutzerhandbuch der Sony X70. Was sich die Sony - Leute dabei auch immer gedacht haben mögen.....

Dieser kleine Sony-Camcorder ist mir im Lauf der Jahre dennoch ans Herz gewachsen, vor allem wegen seines erfrischenden "Run-and-Gun" Features: Auspacken - draufhalten - Kadrierung wählen, Auslöser drücken! Die Ergebnisse konnten sich fast immer sehen lassen, Dank hervorragendem Bildstabilisator, erstklassigem Zeiss-Objektiv, 12-fach Zoombereich, selbstverständliches "smoothes" Kriechzoom mit variabler Geschwindigkeit, Par - Fokalität selbstverständlich über den gesamten Zoombereich (um die mir wichtigsten Features zu erwähnen, die bei Foto-Kameras im Videobetrieb allesamt erst mühsam und einzeln zusammengekauft werden müssen, wie ich feststellen musste).

Mit anderen Worten: die Sony X70 möchte ich einerseits gerne mit einem externen Recorder weiterverwenden, um hiermit auch 10 Bit Farbtiefe aufzeichnen zu können; andererseits: wenn dieser externe Recorder auch meine Fujifilm X-T5 aufwerten kann, um damit BM-RAW aufzuzeichnen, wäre mir das den doch teuren Kaufpreis des BM-Video Assist wert. 

Andernfalls würde ja - für ProRes422 als Quellmaterial meiner Videos - der nur halb so teure Atomos Ninja auch reichen, soweit meine Überlegungen dazu.

Aber offensichtlich ist der BM-Video Assist hierconfs nicht gerade weit verbreitet (nur wenige Such-Ergebnisse, keine nennenswerten Erfahrungswerte ableitbar), und auch die einschlägige Frage des TO blieb wochenlang unbeantwortet.

LG, Franz
Ausstattung: i9-9900K, 2xSSD 500 GB, 4xSSD 4 TB, Asus TUF Z390, NVidia RTX 4070, 32 GB RAM, BM Speed Editor,  Contour Shuttle Pro, LG 34" curved Monitor, MOTU M4 Audio-I/F, Bluesky Monitore, TheBox Pro Achat Bassreflex. Win11, DaVinci Resolve Studio 20.X

Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
Blackmagic RAW Aufnahmen - von Cypriote - 26-06-2023, 10:39 10
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von Motivsucher - 13-07-2023, 11:34 11
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von nomade - 13-07-2023, 12:04 12
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von Motivsucher - 13-07-2023, 13:01 13
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von Luxi - 13-07-2023, 12:11 12
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von nomade - 13-07-2023, 13:36 13
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von LennyNero - 13-07-2023, 16:40 16
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von Motivsucher - 13-07-2023, 17:39 17
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von LennyNero - 13-07-2023, 17:51 17
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von Motivsucher - 15-07-2023, 11:37 11
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von LennyNero - 15-07-2023, 12:58 12
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von Motivsucher - 18-07-2023, 16:55 16
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von nomade - 18-07-2023, 18:36 18
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von Ianus - 20-07-2023, 19:49 19
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von LennyNero - 19-07-2023, 07:12 7
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von Motivsucher - 20-07-2023, 08:58 8
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von LennyNero - 20-07-2023, 10:54 10
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von Motivsucher - 20-07-2023, 19:24 19
RE: Blackmagic RAW Aufnahmen - von nomade - 20-07-2023, 19:53 19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste