15-07-2023, 12:58 12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2023, 13:03 13 von LennyNero.)
Es gibt wohl verschiedene Gründe warum das BM Videoassist-Teil nicht so häufig anzutreffen ist wie z.B.: der Ninja von Atomos
- die BM Dinger verwenden auch nur SD Karten für die Speicherung - da hat man also nichts gewonnen. Bei Atomos werden günstige SSD's verwendet: vergleichsweise viel mehr Speicherplatz fürs Geld
- es gibt inzwischen sehr viele Kameras, welche in Verbindung mit dem Ninja V ProResRAW aufnehmen können. Im Gegensatz dazu ist es gerade mal eine Handvoll Kameras, die BRAW mittels VideoAssist unterstützen
- ich glaube die BM Geräte sind auch teurer?
- die BM Dinger verwenden auch nur SD Karten für die Speicherung - da hat man also nichts gewonnen. Bei Atomos werden günstige SSD's verwendet: vergleichsweise viel mehr Speicherplatz fürs Geld
- es gibt inzwischen sehr viele Kameras, welche in Verbindung mit dem Ninja V ProResRAW aufnehmen können. Im Gegensatz dazu ist es gerade mal eine Handvoll Kameras, die BRAW mittels VideoAssist unterstützen
- ich glaube die BM Geräte sind auch teurer?
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Speed Editor | Eizo ColorEdge CG + CS, LG UltraFine
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 20.1 Build 20
Storage: TrueNAS | 10GBase-T | 8x 16TB
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 20.1 Build 20
Storage: TrueNAS | 10GBase-T | 8x 16TB