15-04-2024, 23:21 23
Ich habe mir das Video jetzt auch mal runter geladen und möchte meinen Senf dazu abgeben:
Es handelt sich um 4:2:2 Material. Mach mal das gleiche, aber in 4:2:0 und es wird wahrscheinlich nicht mehr ruckeln. Die Sache mit 4:2:2 ist einfach zu anspruchsvoll für so manche Hardware. Warum das auch auf dem Kameramonitor ruckelt, überrascht mich allerdings. Wenn ich mir den Clip mit VLC auf dem PC anschaue, ruckelt das bei mir so extrem, dass es nicht auszuhalten ist.
Die Geschwindigkeit des Schwenks ist aber eigentlich nicht zu hoch für 25 FPS.
In Davinci sieht das schon deutlich besser aus. Um es aber komplett flüssig abzuspielen, muss ich z.B. smart rendern oder in place oder so. Aber nach dem Rendern bleibt noch ein minimales, ungleichmäßiges Ruckeln, was meiner Ansicht nach vom Bildstabilisator kommen könnte. Wie war da die Einstellung? Nur IBIS oder auch elektronischer Bildstabi oder gar noch Boost?
Zum Testen könntest du mal, wie gesagt, auf 4:2:0 stellen (als Amateur merkt man meiner Meinung nach sowieso keinen Unterschied zu 4:2:2), die Kamera auf ein Stativ stellen, alle Bildstabis ausschalten und dann in ähnlicher Geschwindigkeit und möglichst weich schwenken, wie oben schon erwähnt wurde, mit einem Gummiband am Hebel.
Es handelt sich um 4:2:2 Material. Mach mal das gleiche, aber in 4:2:0 und es wird wahrscheinlich nicht mehr ruckeln. Die Sache mit 4:2:2 ist einfach zu anspruchsvoll für so manche Hardware. Warum das auch auf dem Kameramonitor ruckelt, überrascht mich allerdings. Wenn ich mir den Clip mit VLC auf dem PC anschaue, ruckelt das bei mir so extrem, dass es nicht auszuhalten ist.
Die Geschwindigkeit des Schwenks ist aber eigentlich nicht zu hoch für 25 FPS.
In Davinci sieht das schon deutlich besser aus. Um es aber komplett flüssig abzuspielen, muss ich z.B. smart rendern oder in place oder so. Aber nach dem Rendern bleibt noch ein minimales, ungleichmäßiges Ruckeln, was meiner Ansicht nach vom Bildstabilisator kommen könnte. Wie war da die Einstellung? Nur IBIS oder auch elektronischer Bildstabi oder gar noch Boost?
Zum Testen könntest du mal, wie gesagt, auf 4:2:0 stellen (als Amateur merkt man meiner Meinung nach sowieso keinen Unterschied zu 4:2:2), die Kamera auf ein Stativ stellen, alle Bildstabis ausschalten und dann in ähnlicher Geschwindigkeit und möglichst weich schwenken, wie oben schon erwähnt wurde, mit einem Gummiband am Hebel.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4