21-04-2024, 20:38 20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-04-2024, 20:46 20 von Nightworker.)
(21-04-2024, 19:29 19)vodjara schrieb:(21-04-2024, 19:02 19)Nightworker schrieb: Ich habe mir deinen Clip mal geschnappt und nach 50 FPS hochskaliert. Hier das Ergebnis:
Ja, kenne ich, mache ich auch so. Aber unser alter TV konnte keine 50 fps abspielen, da war das eher kontraproduktiv

(21-04-2024, 19:53 19)ronk74 schrieb: Hallo zusammen,
danke euch für die Arbeit. Der Unterschied ist gut zu erkennen. Was nun jedem besser gefällt bleibt wohl Geschmacksache. Und: solche Schwenks bekomme ich auch hin, also sind weder Kamera noch ich defekt.
Viele Grüße
Da hast du natürlich recht, es gibt immer noch viele, die weiterhin mit 25 fps filmen.
Ich muss für mich allerdings sagen, dass ich wenn nun kein 4K benötigt wird, mit 50 fps filme.
Wie schon geschrieben, kann mein Camcorder nur bei FHD 50 fps und eine neue Kamera ist mir für das bisschen was ich filme schlichtweg zu teuer.
L.G. Markus
PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H Linux Mint 22
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci Resolve Studio 20.x
PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H Linux Mint 22
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci Resolve Studio 20.x