31-05-2024, 16:23 16
(31-05-2024, 15:27 15)nomade schrieb: Aber vermutlich aktiviert der DVD-Recorder den Kopierschutz (HDCP), damit man keine DVDs kopieren kann.
Hat da jemand Informationen, ob der/die DVD-Rekorder da generell den Kopierschutz über HDMI aktivieren? Weil sollte der nicht lediglich dann greifen, wenn die DVD/BD auch kopiergeschützt ist? Eigene gebrannte DVDs sind das ja i.d.R. gerade eher nicht.
Mir ist schon klar, dass HDMI da ganz fiese Funktionen an Bord hat, nur ist mir nicht klar, ob die auch greifen, wenn die Notwenigkeit gar nicht gegeben ist, wie es bei analogem Eingangssignal der Fall sein müsste. Fände ich interessant zu wissen. Auch und insbesondere, ob das eine unschöne Eigenart der DVD-Rekorder ist. Mag ja sein, dass das bewusst so gemacht wurde, um allem urheberrechtlichen Ärger aus dem Weg zu gehen.
Auf jeden Fall ist die Gubel-Methode durchaus auch ein interessanter Weg. Wenngleich ich es, wenn man die finanzielle Seite mal beiseite lässt, beiweitem nicht die einzige sein dürfte. Aber immerhin - dass billige USB-Grabber nichts taugen, darin sind wir uns alle einig

Wobei - die heutigen Sehgewohnheiten mancher Zeitgenossen erstaunen mich immer wieder - da ist selbst ein Billig-USB-Grabber noch ausreichend

Dass man einen 1000-Zoll-800K-Super-HD-Fernseher auch mit entsprechend hochwertigem Signal statt VHS speisen kann, scheint noch immer nicht jeder zu wissen

Video-PC: AMD Ryzen Threadripper 32-Core, 128 GB DDR4, 2x NVidia GeForce GTX1080 Ti 11GB, 1TB NVMe, 2TB SSD, 2x 6 TB WD Black, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Allround-PC: AMD Ryzen 9 7900X, 64GB DDR5, NVidia GeForce RTX2070 8GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Laptop: Acer Aspire A715-51G, 64 GB RAM, NVidia GeForce RTX3050 4GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1 / debian 12 (bookworm)
Allround-PC: AMD Ryzen 9 7900X, 64GB DDR5, NVidia GeForce RTX2070 8GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Laptop: Acer Aspire A715-51G, 64 GB RAM, NVidia GeForce RTX3050 4GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1 / debian 12 (bookworm)