29-07-2024, 09:41 9
Es ist beides, das sollte Dir als Fachmann auch bekannt sein. Dies hier ist der Vorläufer von H.264:
https://trac.ffmpeg.org/wiki/Encode/MPEG-4
Und der ist nach heutigen Maßstäben ziemlich schwach, um es freundlicher auszudrücken. Aber MP4 ist auch ein Container, im Grunde eine abgespeckte Version von MOV.
Natürlich kann H.264 für Amateurgebrauch völlig ausreichen. Das Problem ist, dass DR den Nutzern keine richtige Kontrolle über den Encoder gibt, außerdem haben viele Hardware-Encoder eigene Limits.
Mehrere Nutzer melden sogar, dass sie bei völlig identischen Projekten beim Encoding ganz unterschiedliche Datenraten aus der Version 18 und der 19er Beta bekommen. Deshalb empfehle ich HandBrake, wegen der besseren Kontrolle, nicht wegen Voodoo. Es hat schon gute Gründe, warum die ARD mit x.264 encodiert, was Du leicht mit MediaInfo feststellen kannst. Ein Tatort z.B. sieht auch bei weniger als 4000 kb/s noch gut aus. Klar, man kann auch mit dem Zehnfachen komprimieren, aber nicht alle TVs spielen das ruckelfrei ab.
https://trac.ffmpeg.org/wiki/Encode/MPEG-4
Und der ist nach heutigen Maßstäben ziemlich schwach, um es freundlicher auszudrücken. Aber MP4 ist auch ein Container, im Grunde eine abgespeckte Version von MOV.
Natürlich kann H.264 für Amateurgebrauch völlig ausreichen. Das Problem ist, dass DR den Nutzern keine richtige Kontrolle über den Encoder gibt, außerdem haben viele Hardware-Encoder eigene Limits.
Mehrere Nutzer melden sogar, dass sie bei völlig identischen Projekten beim Encoding ganz unterschiedliche Datenraten aus der Version 18 und der 19er Beta bekommen. Deshalb empfehle ich HandBrake, wegen der besseren Kontrolle, nicht wegen Voodoo. Es hat schon gute Gründe, warum die ARD mit x.264 encodiert, was Du leicht mit MediaInfo feststellen kannst. Ein Tatort z.B. sieht auch bei weniger als 4000 kb/s noch gut aus. Klar, man kann auch mit dem Zehnfachen komprimieren, aber nicht alle TVs spielen das ruckelfrei ab.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max