14-10-2024, 04:02 4
Das gibt es leider schon lange. Ich war befreundet mit einem Entwicklungsingenieur von Telefunken (möge die Firma in Frieden ruhen), der noch zu Zeiten der allerersten Halbleiter-TVs arbeitete. Der wusste genau, welche Bauteile so knapp dimensioniert waren, dass sie früher oder später kaputtgehen mussten. Bei seinem privaten Gerät hat er diese Bauteile einfach durch solche mit Military-Spezifikation ersetzt (da soll ja nix vor der Zeit in die Luft gehen).
Das Ding lief noch lange, nachdem alle anderen ihre Kisten schon in die Tonne treten konnten. Nicht nur das, außerdem war das Bild bemerkenswert konstant in Farbe und Helligkeit.
Das Ding lief noch lange, nachdem alle anderen ihre Kisten schon in die Tonne treten konnten. Nicht nur das, außerdem war das Bild bemerkenswert konstant in Farbe und Helligkeit.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max