Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Horizont begradigen und nerviger Mediapool
#9
Ok, Danke für die Tipps. Das mit Find in Mediapool hatte ich ja oben schon genannt, Taste f (ich weiß jetzt spontan nicht, was der Unterschied zu ALT f ist).

Ja, vorher sichten, kann man natürlich machen, aber ich habe kein Drehbuch, kein sonstiges Script, sondern der Film entsteht beim Schneiden und da werden dann auch mal kurzfristig Änderungen vorgenommen. Ich nehme z.B.viele Szenen mehrfach auf, dazu B-Roll, aber alles ohne konkreten Plan. Wichtig ist in erster Linie, dass es chronologisch ist.

Das sind in der Regel Reise-Vlogs (daher sollte es chronologisch sein), gemischt mit Aufnahmen von diversen Sportaktivitäten. Da ist nichts professionelles dran - alles entsteht mehr oder weniger spontan, sowohl bei den Aufnahmen, als auch beim Schnitt.

Klar kann ich nun alles vorher sichten, in aufwändige, fein gegliederte Bin-Strukturen sortieren, beschriften, taggen usw., aber das ist wiederum soviel Aufwand, der einfach für meine Amateurproduktionen Overkill ist. Es würde mir völlig reichen, wenn die Bin-Fenster immer an der Position stehen bleiben, wo man sie zuletzt verlassen hat, sodass ich nicht suchen muss, welchen Clip ich als letztes bearbeitet habe, um nicht die Zeitabfolge durcheinander zu bringen.

Ich verstehe auch die Logik nicht, die hinter diesem Bin-Fenster steckt - manchmal springt es an den Anfang und manchmal irgendwo in die Mitte, aber nie da wo man stehen geblieben ist, was doch eigentlich die einzige sinnvolle Option ist. Das macht so gut wie jedes Programm so, weil alles andere einfach unergonomisch ist, wenn man  jedes mal wieder von neuem scrollen muss.

Aber wie gesagt, ich bin auch bereit, meinen Workflow zu verändern. Nur wenn das zu aufwändig ist, nutzt es mir nichts. Aufgabe ist schlicht und einfach, hunderte von Aufnahmen aus drei Kameras in etwa chronologisch in eine Timeline zu bringen. Die Aufnahmen sind natürlich gemischt, also 10 Clips von der einen, dann 3 von der anderen, 5 von der dritten und so weiter. Kein System, kein Multicam, kein Drehbuch, alles spontan. Daraus wird dann ein chronologischer Tagesablauf erstellt. Da fällt dann natürlich auch eine Menge weg, bzw. aus einem 30 Sekunden-Clip werden nur 2 Sekunden benutzt, einige Clips fallen ganz weg, weil was ähnliches mit der anderen Kamera besser ist, usw. Da muss ich ständig zwischen den Bins hin und her.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Horizont begradigen und nerviger Mediapool - von Kaumzuglauben - 03-07-2025, 19:59 19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mediapool nach datum sortieren ? Capt.Chaos 3 2.775 28-11-2019, 22:42 22
Letzter Beitrag: Horst Girtew

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste