04-07-2025, 14:04 14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-07-2025, 14:05 14 von Apfelnico.)
Sitze gerade im Zug und hab nix zu tun, also mal schnell meinen Senf dazu:
Scheint mir alles zu kompliziert zu sein. Schau mal bei Montage oben im Vorschaufenster rechts neben der TC-Anzeige, da kann man diverse Echtzeit-Overlays einblenden. Eigentlich eher als Hilfe zur neuen Kadrage, kann aber auch hierfür genutzt werden. Vorteil ist, es ist direkt verfügbar, es muss nix extern gebastelt werden, nix in weiterer Spur aufgelegt werden etc.
Mit Klick auf das Symbol lässt sich die Funktion ein- und ausschalten, Klick auf das kleine Dreieck daneben lässt die Parameter aufklappen.
Vorgaben sind hier zum Beispiel die "Safe Area" (sinnvoll für Titel etc), passen könnte bei üblichen 16x9 Bild die 2,35 zur Markierung von Cinema Scope. Ansonsten könnte man mal BMD kontaktieren, dass sie mal hier ein zusätzliches (freies) Raster ablegen könnten. Da würde es zumindest thematisch hinpassen. Auf jeden Fall hat man hier unkompliziert ein paar Linien, an denen man seinen Horizont ausrichten kann.
Ehrlich gesagt, habe ich eine solche Funktion noch nicht vermisst. Unsere Drohnen und Gimbals werden vorm Dreh automatisch geeicht, die sind gerade.
Edit: Heute Abend, wenn ich noch Zeit finde, schreibe ich am anderen Thema "Sichten und Rohschnitt" weiter …
Scheint mir alles zu kompliziert zu sein. Schau mal bei Montage oben im Vorschaufenster rechts neben der TC-Anzeige, da kann man diverse Echtzeit-Overlays einblenden. Eigentlich eher als Hilfe zur neuen Kadrage, kann aber auch hierfür genutzt werden. Vorteil ist, es ist direkt verfügbar, es muss nix extern gebastelt werden, nix in weiterer Spur aufgelegt werden etc.
Mit Klick auf das Symbol lässt sich die Funktion ein- und ausschalten, Klick auf das kleine Dreieck daneben lässt die Parameter aufklappen.
Vorgaben sind hier zum Beispiel die "Safe Area" (sinnvoll für Titel etc), passen könnte bei üblichen 16x9 Bild die 2,35 zur Markierung von Cinema Scope. Ansonsten könnte man mal BMD kontaktieren, dass sie mal hier ein zusätzliches (freies) Raster ablegen könnten. Da würde es zumindest thematisch hinpassen. Auf jeden Fall hat man hier unkompliziert ein paar Linien, an denen man seinen Horizont ausrichten kann.
Ehrlich gesagt, habe ich eine solche Funktion noch nicht vermisst. Unsere Drohnen und Gimbals werden vorm Dreh automatisch geeicht, die sind gerade.

Edit: Heute Abend, wenn ich noch Zeit finde, schreibe ich am anderen Thema "Sichten und Rohschnitt" weiter …
Edit1: Mac Studio M3 Ultra, UltraStudio 4K Extreme 3, Promise Pegasus32 R8
Edit2: MacPro 7.1 (Intel), 2x Radeon VII, DeckLink 4K Extreme 12G, Promise Pegasus32 R8
jeweils macOS Sequoia, DaVinci Resolve Studio 20, professionelle Abhöre, Sprecherkabine mit Talkback und vieles mehr …
Edit2: MacPro 7.1 (Intel), 2x Radeon VII, DeckLink 4K Extreme 12G, Promise Pegasus32 R8
jeweils macOS Sequoia, DaVinci Resolve Studio 20, professionelle Abhöre, Sprecherkabine mit Talkback und vieles mehr …