04-07-2025, 17:01 17
Klar, PNG mit Transparenz oder Ähnliches geht. Besser ist es, dem Hersteller aufm Sack zu gehen. Auf deren Seite ist deren englischsprachiges Forum verlinkt. Die Entwickler sind dort sehr aktiv und hören tatsächlich zu. Ein einfaches Festure Request starten und klar formulieren. Ein Raster zusätzlich bei den Overlays - zur besseren visuellen Kontrolle beim Ausrichten von schiefen Bildmaterial - das war’s. Wenn es andere auch gut finden, steigt die Chance, das es im nächsten „Nachkomma-Update“ enthalten ist.
Programmiertechnisch ein Witz, aber so doch viel besser als über ne Krücke als Clip ne Spur drüber. Denn sonst bräuchte man hierfür auch kein PSD etc. Auch hier bringt Resolve alles mit. In Fusion ein Grid erstellt, am besten dynamisch und als Effekt.
Programmiertechnisch ein Witz, aber so doch viel besser als über ne Krücke als Clip ne Spur drüber. Denn sonst bräuchte man hierfür auch kein PSD etc. Auch hier bringt Resolve alles mit. In Fusion ein Grid erstellt, am besten dynamisch und als Effekt.
Edit1: Mac Studio M3 Ultra, UltraStudio 4K Extreme 3, Promise Pegasus32 R8
Edit2: MacPro 7.1 (Intel), 2x Radeon VII, DeckLink 4K Extreme 12G, Promise Pegasus32 R8
jeweils macOS Sequoia, DaVinci Resolve Studio 20, professionelle Abhöre, Sprecherkabine mit Talkback und vieles mehr …
Edit2: MacPro 7.1 (Intel), 2x Radeon VII, DeckLink 4K Extreme 12G, Promise Pegasus32 R8
jeweils macOS Sequoia, DaVinci Resolve Studio 20, professionelle Abhöre, Sprecherkabine mit Talkback und vieles mehr …