05-07-2025, 14:09 14
Ich würde in dem Fall erstmal bei 19 bleiben. Wenn die 20 mindestens Sonoma voraussetzt, kannst Du nicht ganz sicher sein, dass es unter Ventura sauber läuft.
Ansonsten: zwei Versionen (oder gar drei) gleichzeitig gehen nicht, aber in Studio ist alles, was Du aus der freien kennst, genauso. Außerdem gehen Deine Projekte nicht verloren, wenn Du zu Studio wechselst.
Also: viel Freude damit!
Ein Tipp noch: Beim Mac ist es ziemlich einfach, ein weiteres System auf einem freien Datenträger zu installieren und dann von dort zu booten. Dann kannst Du in Ruhe ausprobieren, ob Dir Sonoma oder gar Sequoia zusagt.
Ansonsten: zwei Versionen (oder gar drei) gleichzeitig gehen nicht, aber in Studio ist alles, was Du aus der freien kennst, genauso. Außerdem gehen Deine Projekte nicht verloren, wenn Du zu Studio wechselst.
Also: viel Freude damit!
Ein Tipp noch: Beim Mac ist es ziemlich einfach, ein weiteres System auf einem freien Datenträger zu installieren und dann von dort zu booten. Dann kannst Du in Ruhe ausprobieren, ob Dir Sonoma oder gar Sequoia zusagt.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.6
- Resolve und Fusion Studio 20.0.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia (im Experimentalbetrieb)
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 20.0.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia (im Experimentalbetrieb)
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max