19-02-2020, 11:10 11
Meine Rendersettings sehen für UHDp30 sowohl für Eigenarchivierung wie auch für YT so aus:
Rendersettings.png (Größe: 51,04 KB / Downloads: 23)
Dies ergibt Bitraten zwischen 60 und 80 mBit/s
Nach ausgiebigen Testreihen hat sich herausgestellt, daß QuickSync H264 direkt aus Resolve heraus die beste Encodierqualität hat und für meine Ansprüche die beste Bildqualität im Verhältnis zur Filegröße erzeugt.
Besser als Resolve Nativ oder Nvidia, und auch besser als Handbrake Nativ, Nvidia oder mit Quicksync.
Ich setze nie den Haken bei streaming oder Netwerk Optimized, denn alleine schon um die verschiedenen Auflösungen in YT zur Verfügung zu stellen, muss YT rendern und damit das für streaming beste Format wählen.
Ich lade in UHD hoch und 95% der Aufrufe sind in niedrigerer Auflösung und somit durch YT optimiert.

Dies ergibt Bitraten zwischen 60 und 80 mBit/s
Nach ausgiebigen Testreihen hat sich herausgestellt, daß QuickSync H264 direkt aus Resolve heraus die beste Encodierqualität hat und für meine Ansprüche die beste Bildqualität im Verhältnis zur Filegröße erzeugt.
Besser als Resolve Nativ oder Nvidia, und auch besser als Handbrake Nativ, Nvidia oder mit Quicksync.
Ich setze nie den Haken bei streaming oder Netwerk Optimized, denn alleine schon um die verschiedenen Auflösungen in YT zur Verfügung zu stellen, muss YT rendern und damit das für streaming beste Format wählen.
Ich lade in UHD hoch und 95% der Aufrufe sind in niedrigerer Auflösung und somit durch YT optimiert.
Viele Grüße aus Frankfurt,
Andi
- I7-7700K@4,7GHz, 32GB@3600MHz(CL16), 960EVO 1TB(M.2), Intel HD630 + Geforce RTX2070 8GB | Win10 Pro 64 | DR Studio
- Sony RX100M4, RX10M3, Phantom 4pro (UHDp60)
Andi
- I7-7700K@4,7GHz, 32GB@3600MHz(CL16), 960EVO 1TB(M.2), Intel HD630 + Geforce RTX2070 8GB | Win10 Pro 64 | DR Studio
- Sony RX100M4, RX10M3, Phantom 4pro (UHDp60)