19-02-2020, 11:53 11
deBabba,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/696-ausgabe-in-davinci-studio-16-und-bearbeitung-mit-handbrake/&postID=5202#post5202' schrieb:Meine Rendersettings sehen für UHDp30 sowohl für Eigenarchivierung wie auch für YT so aus:Danke für die Info. Ich muss das heute am Abend mal anschauen. Ich glaube ich hab da nur die Auswahl Nativ und Nvidia. Vielleicht deshalb weil ich den AMD (Ryzen 3900) habe? Aber wie gesagt ich werde mir das heute Abend mal anschauen und ob ich dieses Auswahlfeld überhaupt habe, glaube eher nicht. Kann es sein, dass ich bei den Grundeinstellungen irgendwo was umstellen muss, damit ich diese "IntelQuickSync" Auswahlmöglichkeit habe? Wie filmst du? Mit 30 Frames? Ich filme immer mit 29,97, weil die DJI Mavic 2 pro das so hat, die Ausgabe mache ich dann auch immer mit 29,97 Frames - könnte da eine Ursache wegen Qualität (dass Youtube auf 30 neu rendert) sein? Mach ich aber bei Handbrake auch immer so, also 29,97 Frames.
[Bild: https://www.davinci-resolve-forum.de/myb...mbnail=563]
Dies ergibt Bitraten zwischen 60 und 80 mBit/s
Nach ausgiebigen Testreihen hat sich herausgestellt, daß QuickSync H264 direkt aus Resolve heraus die beste Encodierqualität hat und für meine Ansprüche die beste Bildqualität im Verhältnis zur Filegröße erzeugt.
Besser als Resolve Nativ oder Nvidia, und auch besser als Handbrake Nativ, Nvidia oder mit Quicksync.
Ich setze nie den Haken bei streaming oder Netwerk Optimized, denn alleine schon um die verschiedenen Auflösungen in YT zur Verfügung zu stellen, muss YT rendern und damit das für streaming beste Format wählen.
Ich lade in UHD hoch und 95% der Aufrufe sind in niedrigerer Auflösung und somit durch YT optimiert.
deBaaba, eine Bitte hätte ich auch noch, hast du einen Youtubelink mit dieser Ausgabedatei, damit ich mir das auch anschauen könnte. Wäre super. Danke.
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/696-ausgabe-in-davinci-studio-16-und-bearbeitung-mit-handbrake/&postID=5203#post5203' schrieb:Danke für die Mühen mit ausgiebigen Tests!Wie oben schon angeführt, werde ich mir das heute Abend anschauen, befürchte aber, dass ich die Auswahlmöglichkeit nicht habe.
Das sollte dann auch bei Mac OS passen, dort wird bei geeigneter Hardware immer QuickSync benutzt und deshalb nicht explizit angeboten.
Es wäre nett, von liezenblau zu erfahren, wie er mit den Ergebnissen bei diesen Einstellungen zufrieden ist.