21-02-2020, 02:49 2
Genau da kommt aber auch noch ein Faktor in's Spiel, wenn man nicht so üppige Hardware hat:
Zumindest auf dem PC scheint es so zu sein, dass Resolve stabiler läuft, wenn man die Enkodierung vom Rendering trennt, also erst in einen weniger aufwändigen Codec schreibt, wie DNxHD/HR oder Cineform und dann ohne Resolve zu H.264/265 umrechnet.
Beim Mac konnten wir auch Probleme beobachten (dort läuft ja nur QuickSync), wenn es sich um einen Laptop handelt. Der drosselt dann zu sehr, damit ihm nicht so warm wird.
Zumindest auf dem PC scheint es so zu sein, dass Resolve stabiler läuft, wenn man die Enkodierung vom Rendering trennt, also erst in einen weniger aufwändigen Codec schreibt, wie DNxHD/HR oder Cineform und dann ohne Resolve zu H.264/265 umrechnet.
Beim Mac konnten wir auch Probleme beobachten (dort läuft ja nur QuickSync), wenn es sich um einen Laptop handelt. Der drosselt dann zu sehr, damit ihm nicht so warm wird.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8.1
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max

