22-02-2020, 01:44 1
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/696-ausgabe-in-davinci-studio-16-und-bearbeitung-mit-handbrake/&postID=5230#post5230' schrieb:Aber in dem Beitrag wurde teilweise das Gefühl vermittelt, dass die eine Methode mit EnCoder X besser sei als die mit EnCoder Y.Nun, genau das kann ich tun. Ich habe wie bereits bekannt ist viel getestet. Für mich sind ganz klar unterschiede in Encodern der Grafikkarten zu erkennen.
Und genau das kann ich nicht nachvollziehen,
AMD liefert hier nicht das ab was nun Nvidia tut. Ich lasse hier die Zeit komplett ausser acht.
Dort hat mir das aus der CPU also Native Eecodierte Material mehr zugesagt. Ich muss nun aber auch dazu sagen, das ich nur diese zwei immer miteiander verglichen habe und kein Handbrake oder x265 zusätzlich versucht habe, da ich für mich alles in einem Program erledigen möchte.
Die zicken mit dem h.264 habe ich ja in einem Thread ausführlich beschrieben.
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/696-ausgabe-in-davinci-studio-16-und-bearbeitung-mit-handbrake/&postID=5231#post5231' schrieb:Mein Beurteilungsspektrum liegt bisher immer in meinen Augen und das, was ich sehe. Gefällt es mir, dann war es ok, gefällt es mir nicht, dann muß ich nachbessern.Ja, und was Beurteilst du ?
Der Inhalt?
Deine Bearbeitung? (Schnitt,Schärfe,Farbe,Effeke)
Deine Einstellungen zum Encodieren? ( Encoder, Bitrate, Auflösung,)
Was bedeutet für dich den, "Es gefällt mir nicht" und wie Besserst du nach, woran :-) ?(
Der Thread hat mir wieder einmal die Augen geöffnet, und JA ich weiß ich schieße mit Kanonen auf Spatzen mit meinem System.
Meine Gedanken gehen dahin, ob ich nich doch mit anderen Einstellungen, anderen Wegen mit einem Preiswerten PC für meine zwecke zurecht gekommen wäre :?: :?:
Nun wirkliche Performance Probleme hatte ich nur sehr wenige, wo ich jetzt sicher bin das es an den AMD Karten gelegen hat.
Was da nicht alles zusammenhängt beim Filmen ..Puh Da lob ich mir die Fotografie, die ist einfacher