13-04-2020, 13:11 13
Also wenn dein Video nicht länger geht als der Clip oben, würde ich es nicht in mehrere Sequenzen aufteilen.
Oki also nichts anhaften *schweißabwisch aber von der Schuhsohle aufsteigend. Dementsprechend müssten die Particle dann ja erst seitlich schweben damit sie aufsteigen können.
Damit machst du es dir nicht leichter
Wie gesagt, ich würde dann pro Schritt 1 Note Paket nehmen. Kostet zwar Platz und Rechenleistung aber so kannst die Particle am besten steuern und noch variieren.
Ich würde Sagen du brauchst 1 Bereich den du mit einer Ellipse um die Sohle legst. Wie oben im ersten Video, die Ellipse wo die Particle regeneriert werden.
Der dürfte auch kleiner als die Sohle selbst sein. Bzw muss nicht so genau sein. Diesen Bereich musst du dann aber verschieben. Evtl. auch von der Größe anpassen. Da nutzt du
dann die Keyframes.
Dazu nimmst du dann einen zweiten Bereich in dem sich die Particle nur ausbreiten dürfen. Ähnlich wie im 2. Video. Ein Bereich kann auch aus einer inneren und einer äußeren
Kontur bestehen. Du kannst also das Bein nachstellen und ein Offset da drauf geben. Damit die Particle nicht durch das Bein wabern. Damit könnte es gelingen, dass sie sich erst
seitlich dann nach oben bewegen.
Wenn ich da jetzt "gut" drin wäre, würde ich dir das fix basteln aber ich würde selber ewig dran sitzen. Sorry.
Oki also nichts anhaften *schweißabwisch aber von der Schuhsohle aufsteigend. Dementsprechend müssten die Particle dann ja erst seitlich schweben damit sie aufsteigen können.
Damit machst du es dir nicht leichter

Wie gesagt, ich würde dann pro Schritt 1 Note Paket nehmen. Kostet zwar Platz und Rechenleistung aber so kannst die Particle am besten steuern und noch variieren.
Ich würde Sagen du brauchst 1 Bereich den du mit einer Ellipse um die Sohle legst. Wie oben im ersten Video, die Ellipse wo die Particle regeneriert werden.
Der dürfte auch kleiner als die Sohle selbst sein. Bzw muss nicht so genau sein. Diesen Bereich musst du dann aber verschieben. Evtl. auch von der Größe anpassen. Da nutzt du
dann die Keyframes.
Dazu nimmst du dann einen zweiten Bereich in dem sich die Particle nur ausbreiten dürfen. Ähnlich wie im 2. Video. Ein Bereich kann auch aus einer inneren und einer äußeren
Kontur bestehen. Du kannst also das Bein nachstellen und ein Offset da drauf geben. Damit die Particle nicht durch das Bein wabern. Damit könnte es gelingen, dass sie sich erst
seitlich dann nach oben bewegen.
Wenn ich da jetzt "gut" drin wäre, würde ich dir das fix basteln aber ich würde selber ewig dran sitzen. Sorry.
Bin jetzt auch bei Twitter: @BcPoldi