30-12-2020, 13:02 13
Meine Clip-Stabilisierung mit dem PlanarTracker klappt gut (Einstellung "steady").
Mit "Transform" zoome ich in Fusion leicht ins Bild, damit die schwarzen Ränder durch
die Stabilisierung außenrum verschwinden. Soweit so gut.
Nun möchte ich aber noch zusätzlich den PatchReplacer anwenden, um eine Drohne
zu entfernen. Den PatchReplacer muss ich tracken. Normalerweise mache ich das im
Color-Tab, aber dann kommen sich PlanarTracker (Fusion) und PatchReplacer (Color)
irgendwie in die Quere.
Meine umständliche Lösung ist nun, dass ich nach dem PlanarTracker den Clip exportiere,
neu einfüge und dann den PatchReplacer anwende. Meine Frage ist nun, ob das auch weniger
umständlich geht? Z. B. alles in Fusion erledigen (ist mir nicht gelungen > Der Tracker funktionierte
nicht gut).
Mit "Transform" zoome ich in Fusion leicht ins Bild, damit die schwarzen Ränder durch
die Stabilisierung außenrum verschwinden. Soweit so gut.
Nun möchte ich aber noch zusätzlich den PatchReplacer anwenden, um eine Drohne
zu entfernen. Den PatchReplacer muss ich tracken. Normalerweise mache ich das im
Color-Tab, aber dann kommen sich PlanarTracker (Fusion) und PatchReplacer (Color)
irgendwie in die Quere.
Meine umständliche Lösung ist nun, dass ich nach dem PlanarTracker den Clip exportiere,
neu einfüge und dann den PatchReplacer anwende. Meine Frage ist nun, ob das auch weniger
umständlich geht? Z. B. alles in Fusion erledigen (ist mir nicht gelungen > Der Tracker funktionierte
nicht gut).
Gruß, Raphael
Da Vinci Studio 17 seit 12/2020 (vorher Edius 1.0 bis Version X, davor Premiere 6.5 und EZDV von Canopus)
Intel i7-4790K 4.00GHz - 32GB RAM - NVIDIA GTX 1060 6GB
Da Vinci Studio 17 seit 12/2020 (vorher Edius 1.0 bis Version X, davor Premiere 6.5 und EZDV von Canopus)
Intel i7-4790K 4.00GHz - 32GB RAM - NVIDIA GTX 1060 6GB