Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Laufschrift (Ticker) für Dummies
#1
Hi!

Zunächst: 99,9% von DaVinci Resolve sind mir völlig rätselhaft und ich werde Eure Antworten möglicherweise nicht verstehen, wenn sie nicht sehr einfach gehalten sind. :-)

Ich möchte an einer bestimmten Stelle eine Laufschrift unten von rechts nach links durchs Bild laufen lassen. Das ist mir auch schon gelungen nach der Anleitung auf
https://www.youtube.com/watch?v=HT2LoTbOaV4

Aber jetzt (liegt es an dem Update auf Version 17.1?) will es mir nicht gelingen. Ich habe hier zwei Screenshots hochgeladen:
https://www.effenberg.de/Screenshot-DVR-Edit.png
https://www.effenberg.de/Screenshot-DVR-Fusion.png

Im Edit-Modus ist eine haarfeine rote (teilweise blaue) Linie über der Timeline. Unterhalb dieser Linie bleibt die Anzeige schwarz. Die Linie scheint irgendwie zusammenzuhängen mit den Keyframes im Fusion-Modus, deren Prinzip ich leider überhaupt nicht verstehe: Ich klicke hilflos mal auf die Raute, mal auf das linke und mal auf das rechte Dreieck daneben, dann verändert sich etwas aber ich kapiere weder was noch warum. Wie kriege ich diese haarfeine Linie im Edit-Modus weg, damit das Bild wieder angezeigt wird? Und was hat es mit den Keyframes, der Raute und den beiden Symbolen daneben auf sich?

Und zu guter Letzt: Falls mir das mit der Laufschrift wieder gelingt: Kann man das irgendwie speichern? So dass ich es beim nächsten Projekt nur lade, den Text aktualisiere und es dann an gewünschter Stelle einsetze?

Für Eure Geduld und Mühe vielen Dank im Voraus
Harald

DaVinci Resolve 17.1 Build 24, Win 10 Pro 64 20H2, 16GB, RX 56 VEGA, Ryzen 3700X
Zitieren to top
#2
zu der roten Linie...diese Linie zeigt Dir den Fortschritt im PreRendern an. Wenn die Linie blau ist, kannst Du den Clip in fertiger Geschwindigkeit sehen. Die Geschwindigkeit der Linie von rot zu blau hängt u.a. von Deinem System ab.
Hier mal ein Link zu einem Fusion Tutorial auf YT
Zum Speichern von Vorlagen such mal unter Power Bin
Vielleicht hilft das ja erst einmal.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
Was für ein Zufall! Ich habe mich gestern auch mit einer derartigen Laufschrift gespielt. Meine Vorgabe dabei war, dass diese nicht durchs ganze Bild läuft, sondern links und rechts weiter innen beginnt/endet.
Ich habe dies dann ganz einfach in EDIT gelöst:
Unter EDIT auf EFFECTS LIBRARY
TEXT+ auswählen -> in die Timeline ziehen
Text eingeben

.jpg   1.JPG (Größe: 105,52 KB / Downloads: 86)
Im INSPECTOR unter SETTINGS
-> TRANSFORM -> Position X Anfang und Ende der X-Position wählen und auf das Raute-Symbol klicken
-> CROPPING -> Crop left und Crop Right Anfang und Ende der X-Position im Bild wählen UND Haken bei "Retain Image Position" setzen.

.jpg   2.JPG (Größe: 100,73 KB / Downloads: 72)
.jpg   3.JPG (Größe: 81,9 KB / Downloads: 69)
Zitieren to top
#4
Vielen Dank für Deine Antwort!

Das Tutorial ist großartig und macht große Lust auf Fusion. Und es stimmt: Wenn ich der roten Linie ein paar Sekunden Zeit gebe, wird sie blau. Aber wie werde ich die blaue Linie los, so dass das Video darunter wieder angezeigt wird? Es lässt sich auch nicht rendern: "The Fusion composition on the current frame or clip could not be processed successfully." Daran ändert sich auch nichts, wenn ich die Fusion Composition anklicke und mit Rechtsklick "Delete Selected" lösche.
Zitieren to top
#5
warum willst Du denn die blaue Linie los werden? Sie stört doch nicht.
Die Clips kannst Du einschalten wenn DU auf "Clips" oben links neben Nodes klickst.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#6
Nee, ich meinte die blaue Linie in "Edit". Aber ich hab's gefunden: Den Clip markieren, mit rechts draufklicken und "Reset Fusion Composition". Dann ist die blaue Linie weg und der Clip wird wieder angezeigt.
Zitieren to top
#7
heffenberg,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1408-laufschrift-ticker-f%C3%BCr-dummies/&postID=11052#post11052' schrieb:Nee, ich meinte die blaue Linie in "Edit".
??? Du meinst die Fusion Composition?
Das ist keine blaue Linie. Dort steckt dann die Fusion Bearbeitung drin. Das ist quasi auch ein Clip
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#8
@OliverZ
Danke für den Tipp! Scheitert bei mir aber daran, dass der Text links und rechts vom Bildausschnitt abgeschnitten wird. Ich kann dann mit "Position X" nur die abgeschnittene Version nach rechts verschieben und nur die läuft nachher durch.

@UweJunker
Für mich sah es halt aus wie eine haarfeine blaue Linie (die erst rot ist und dann nach und nach blau wird). Aber, wie gesagt: Sie ist weg und somit wird auch der darunterliegende Clip wieder angezeigt - Problem gelöst! :-)
Zitieren to top
#9
Die rote Linie zeigt an, dass der Clip nicht flüssig abgespielt werden kann wenn man Smart Rendering eingeschaltet hat. Nach der Render-Berechnung durch Resolve wir die Linie blau.

Wenn man "Reset Fusion Composition" auswählt, wird der Fusion-Clip auf die Ausgangeinstellung zurückgesetzt, d. h. alle Einstellungen des Fusion-Clips sind verloren!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#10
Die von mir beschriebene "Lösung" verträgt maximal 40 Zeichen - dann passiert was Du beschreibst.
Ist allerdings von der Schriftgröße abhängig! Je größer desto weniger Zeichen ....
Also dann doch besser über Fusion.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste