Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
Hallo,
ich habe ein ganz blödes Problem und hoffe auf kompetente Hilfe.
Ich habe über die Software OBS Studio ein Online Meeting mit Bildschirmaufnahme aufgenommen, weil ich dieses dringend für mein Unternehmen benötige. Ich habe dabei den Fehler gemacht, mein eigenens Mikro im PC stecken zu lassen - obwohl ich bereits weiß, dass dann bei der Tonaufnahme bei Bildschirmaufnahme eine schreckliche Rückkopplung entsteht. Dumm gelaufen. Ich habe schon öfter Videos geschnitten und bearbeitet, bin aber durchaus kein Profi. Ich habe die aktuellste DaVinci Version letzte Woche installiert, und schon einige Stunden rumprobiert, den Ton zu verbessern. Besser ist es geworden, aber es gibt trotzdem immer noch diese leicht versetze Rückkopplung wie eine Art Hall. Ich habe mit dem Equalizer gearbeitet, was die meisten positiven Verbesserungen gebracht hat. Mit den Tools "Noise reduction" und "normalize audio levels" konnte ich nicht wirklich was erreichen. Wie gesagt, bin ich darin aber wirklich kein Profi und probiere eher, als dass ich wüsste, was ich tue.
Daher meine Frage - wer kann mir genau sagen, wie und mit welchem Tool ich diese Rückkopplung raus bekomme, damit man das Video ohne Ohrenschmerzen anhören kann? Ich brauche dieses Video wirklich dringend. Wenn mir das jemand profimäßig bearbeiten kann, sodass der Ton super ist, bezahle ich auch gern die Hilfe. Hauptsache ich habe es in guter Qualität.
Vielen Dank!
Beiträge: 639
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Eine Rückkopplung wäre allerdings ein Pfeifen, dass du bereits bei der Aufnahme schon nicht mehr ausgehalten hättest. Du schreibst aber selbst ja schon zwischendurch von einer "Art Hall". Ich will jetzt keine Tools empfehlen, die ich auch nur vom googlen kenne. Wenn es aber eher in die Richtung Echo/Hall geht, google mal nach Echo bzw. Hall Remove statt "Rückkopplung entfernen".
Qualität ist allerdings immer so eine Sache, bei "versauten" Aufnahmen, die nur irgendwie repariert wurden. "Super" kommt dabei meist nicht am Ende raus.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
Vielen Dank. Oh je dann habe ich auch noch einen falschen Begriff verwendet. ?( Es gab schon auch ein sehr schrilles "gekreische", das habe ich mit dem Equalizer ziemlich gut wegbekommen.
Nach Hall habe ich bereits bei youtube gesucht, nach Anleitungen, da habe ich erstmal auch nur die Anpassung mit dem Equalizer gefunden. Damit habe ich das aber bisher nicht rausbekommen, und ich finde da auch keine Frequenz, bei deren Anspassung da irgendwas passiert. Bevor ich weitere Stunden suche und probiere, war meine Idee, von Leuten, die sich wirklich auskennen, bestimmt schneller einen Tipp zu bekommen ;-)
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Hall kann man mit ACON DeVerberate reduzieren oder mit iZotope RX 8 - beide natürlich kostenpflichtig.
Bei ACON kann man ein Trial herunterladen:
https://acondigital.de/produkte/deverberate/
Und auch bei iZotope gibt es ein Trial:
https://www.izotope.com/en/products/rx.html
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
Danke schön, ich schau mir die beiden Softwares mal an!
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Es gibt auch was von CrumplePop, Echo Remover oder so ähnlich.
Untadelige Qualität kannst Du aber von keinem der Tools erwarten.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Geht aber nur auf dem Mac!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Könnte es nicht funktionieren wenn man mit dem Rauschfilter arbeitet. Also ein Stück Ton wo nur die Rückkopplung/Hall/Echo zu hören ist als Referenz nehmen und es dann mit dem Rauschfilter entfernen. Könnte mir zwar vorstellen, dass zuviel entfernt wird aber einen Versuch wäre es wert.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Echo oder Hall hat gar nichts mit Rauschen zu tun.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 639
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Das wäre grundsätzlich nicht das Problem. Es wird ja ein Geräusch analysiert und dieses Geräusch aus dem Rest entfernt. Das muß kein klassisches Rauschen sein. Das Problem ist dabei, dass ein Echo ja dasselbe Geräusch ist wie das Geräusch, dass übrig bleiben soll, nur zeitlich versetzt und dann würde man alles entfernen.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
|