Was man auch noch probieren kann ist, die Helligkeitsänderung zunächst mit Keyframes dynamisch korrigieren und dann mit Effekten zu arbeiten, wie schwarz/weiß oder eine monochrome Einfärbung oder Struktur- oder Kunstfilter. Das ist zwar ein bisschen aufwändig, aber zum Beispiel bei schnell geschnittenen Musikvideos braucht man ja für einzelne Szenen nur Sekundenschnipsel. Natürlich bleibt es ein Kaschieren von Fehlern und die Effekte müssen konzeptionell auch ins Projekt passen, sonst wird alles nur noch schlimmer, aber versuchen kann man immer ein bisschen.
Danke für den tollen Rat, ich habe tatsächlich probiert alles in schwarz/weiß zu färben ob ich es hierdurch leichter anpassen kann. Ich muss mich da mit viel Geduld ran setzen, da meine Fähigkeiten in Davinci doch noch sehr beschränkt sind. Um einem neuen Dreh werde ich aber wohl nicht drum rum kommen, da es ein 2 Minuten Video mit genau dieser Perspektive werden soll, ohne Schnitt.
Ich habe mich nochmal dran gewagt, anderer Tag, alles schnell durchgezogen, dass sich die Wetter- und Lichtverhältnisse nicht groß verändern.
Falls es jemand sehen möchte, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar. Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Das Problem ist immer, ein Zeitfenster zu erwischen, wo sich die Lichtverhältnisse nicht ändern und da ist ganz viel Glück dabei. Aber wenn es dann klappt, sieht es gut aus.
Als ich 1983 das erste Mal an nem Set war, hab ich mich immer gewundert, warum da Menschen rumgerannt sind, die ständig mit verdunkelten Gläsern in den Himmel geguckt haben und die haben immer gesagt, ob man ne Szene nochmal in Ruhe üben soll oder wirklich dreht. Das ergibt irgendwann dann aber Sinn.
Selbst beim Fotografieren, speziell der Tierfotografie, ist es gar nicht so leicht das richtige Zeitfenster zu erwischen. Dabei dauert die Aufnahme nur einen Sekundenbruchteil. Die Wolken scheinen zu rasen.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite