Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Long Title Lower Third modifizieren
#1
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin relativ frisch in Davinci Resolve, finde die Software aber extrem... ja, wie soll ich sagen... stark Smile

Meine Frage:
Ich habe schon etliche Sachen über die Nodes in Fusion gelesen und bin in Photoshop "eigentlich" auch ziemlich bewandert, was Ebenen angeht - weiß mittlerweile auch, dass ein Node je nach Belegung des Eingangs über oder unter dem vorherigen Node liegen oder auch eine Alphamaske bilden kann.
Ich möchte den vorgegebenen Titel "Long Title Lower Third" so modifizieren,dass hinter dem Text ein Background dargestellt wird, dessen Alpha-Kanal ich steuern kann. Egal, wie ich es anstelle, bisher hat es mich noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt.

So soll also das Endergebnis aussehen:
[Bild: http://www.mcgraphix.de/images/df/titlelower.jpg]

Dabei soll sich der halbtransparente Background in Länge und Breite an den vorgegebenen Text anpassen. Ich werd noch narrisch 8| :/

Hier ein Screenshot der Nodes in Fusion:

[Bild: http://www.mcgraphix.de/images/df/titlelowernodes.jpg]

Weitere Frage an dieser Stelle:

Wie finde ich heraus, inwiefern der Node "Text_1" und "Vert_Line" [Bild: http://www.mcgraphix.de/images/df/titlel...esline.jpg] verknüpft sind? Die beiden Nodes müssen wohl in einer Beziehung stehen.

VG Jens

Hier nochmal die Screenshots:

[attach=1754,none,1282][/attach][attach=1756,none,291][/attach]
[attach=1755,none,502][/attach]


Angehängte Dateien
.jpg   tiltelowernodes.jpg (Größe: 99,06 KB / Downloads: 228)
.jpg   titlelower.jpg (Größe: 69,5 KB / Downloads: 222)
.jpg   titlelowernodesline.jpg (Größe: 27,87 KB / Downloads: 221)
Windows 10 Pro 64 bit - Davinci Resolve Studio (immer aktueller Updatestand) - QuadCore Intel Core i7-6700K, 4200 MHz - Motherboard Asus Z170-A - DDR4 48 GB
nVIDIA Quadro P4000 8GB - mehreren HDDs und SSDs (Betriebssystem und Cache liegen auf getrennten SSDs) - Blackmagic Speed Editor
Zitieren to top
#2
Servus, leider sehe ich den Screenshot nicht - Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#3
Ianus,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14466#post14466' schrieb:Servus, leider sehe ich den Screenshot nicht - Ianus
Ich habe die jetzt mal als Anhang beigefügt - jetzt zu sehen?
Windows 10 Pro 64 bit - Davinci Resolve Studio (immer aktueller Updatestand) - QuadCore Intel Core i7-6700K, 4200 MHz - Motherboard Asus Z170-A - DDR4 48 GB
nVIDIA Quadro P4000 8GB - mehreren HDDs und SSDs (Betriebssystem und Cache liegen auf getrennten SSDs) - Blackmagic Speed Editor
Zitieren to top
#4
Ja, danke - Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#5
Hm, ist es nicht einfacher, das "Mal eben" selbst zu bauen, statt modifizieren?

- Hintergrund als Bild einfügen
- Maske drüberlegen
- ggf. Transparenz einstellen
- mit Keyframes animieren
- Text drüberlegen
- mit Keyframes animieren

Oder hast Du viele wiederkehrende Titel?
Windows 10 Pro 64 bit
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender

Audio: Samplitude Pro X5, Reaper, Fairlight, ProTools
Bild: Affinity Suite (Designer, Foto, Publisher)
Soundkarte: RME UFXII, Zoom H6
Kamera: Panasonic Lumix FZ2500, GoPro, Zoom Q8,
unzählige Mikrofone (von Richtrohr bis Kugel)
Zitieren to top
#6
-oboe-,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14470#post14470' schrieb:Hm, ist es nicht einfacher, das "Mal eben" selbst zu bauen, statt modifizieren?

- Hintergrund als Bild einfügen
- Maske drüberlegen
- ggf. Transparenz einstellen
- mit Keyframes animieren
- Text drüberlegen
- mit Keyframes animieren

Oder hast Du viele wiederkehrende Titel?
Danke für den Tipp!

Das hatte ich mir auch überlegt, den Hintergrund zu hinterlegen und über Keyframes (oder auch einfach nur über das Ziehen der linken oder rechten oberen Ecke der Sequenz in der Timeline) ein- und auszublenden. Ich habe aber tatsächlich einige Videos, in die relativ viele Titel eingefügt werden sollen und das würde mir im Workflow schon einiges erleichtern.

Der Titel mit Animation existiert ja schon in der Library und kann in Fusion sogar bearbeitet werden, nur bekomme ich den animierten und automatisch in Textgröße angepassten Hintergrund nicht gebacken :S
Windows 10 Pro 64 bit - Davinci Resolve Studio (immer aktueller Updatestand) - QuadCore Intel Core i7-6700K, 4200 MHz - Motherboard Asus Z170-A - DDR4 48 GB
nVIDIA Quadro P4000 8GB - mehreren HDDs und SSDs (Betriebssystem und Cache liegen auf getrennten SSDs) - Blackmagic Speed Editor
Zitieren to top
#7
@UweJunker Kommt ebenfalls in die "Kochrezepte" (Winter 2021/2022)

mcgraphix schrieb:Der Titel mit Animation existiert ja schon in der Library und kann in Fusion sogar bearbeitet werden, nur bekomme ich den animierten und automatisch in Textgröße angepassten Hintergrund nicht gebacken

Ist auch nicht ganz einfach, aber möglich:

1) ERKLÄRUNG
Um die Position und somit auch die Größe eines Textfeldes zu ermitteln sind folgende Variablen vorhanden.
  • Für die Position der linken untere Ecke: X und Y
  • Für die Position der rechten oberen Ecke: X und Y   
diese werden in folgenden Variablen gespeichert:
  • NamedesTextfeldes.Output.DataWindow[1] // li unten x
  • NamedesTextfeldes.Output.DataWindow[2] // li unten y
  • NamedesTextfeldes.Output.DataWindow[3] // re oben x
  • NamedesTextfeldes.Output.DataWindow[4] // re oben y
Die Größe eines Textfeldes Breite und Höhe können wir jetzt mit den oben angegebenen Werten berechnen.

Die Werte können wir uns anzeigen lassen, wenn wir im "Viewer" Klick mit RMT(Rechter Maustaste) und Region->Show DoD (Domain of Definition) anhacken.


Da Fusion die Koordinaten von 0 bis 1 angibt, die Koordinaten des Textfeldes jedoch in Pixel angegeben werden müssen diese umgerechnet werden.
Die Werte bekommen wir, wenn wir die Pixelkoordinaten des Textfeldes durch die Größe der Komposition dividieren.
1920 x 1080 usw. diese Werte finden wir in den beiden Variablen:
  • NamedesTextfeldes.Output.OriginalWidth und
  • NamedesTextfeldes.Output.OriginalHeight

  • NamedesTextfeldes.Output.DataWindow[1] / NamedesTextfeldes.Output.OriginalWidth    // heißt in unserem Fall:  479 / 1920 = 0.2494
  • NamedesTextfeldes.Output.DataWindow[2] / NamedesTextfeldes.Output.OriginalHeight    //  heißt in unserem Fall:  401/  1080  = 0.3712
  • NamedesTextfeldes.Output.DataWindow[3] / NamedesTextfeldes.Output.OriginalWidth     
  • NamedesTextfeldes.Output.DataWindow[4] / NamedesTextfeldes.Output.OriginalHeight
==================================================================================================================================

Wie bekommen wir nun die Werte berechnet? Dazu verwenden wir den CUSTOMTOOL KNOTEN.

Einen Customtool Knoten kann man sich am besten als Berechnungs- und Steuerinstrument vorstellen. Der Customtool Knoten muss mit keinem Knoten verbunden sein.
Auf die Variablen des Customtool Knotens wird genauso wie auf andere Knoten referenziert.

Beispiel: Will ich in einem Transform Knoten den Wert aus dem Customtool Knoten eintragen, dann schreibe ich im Transform Knoten in das Expressionfeld: 

NamedesCustomtoolknoten.Variablenname    CustomTool1.NumberIn5

Wie bekomme ich ein "Expression" Feld?
Entweder Klick mit RMT auf den jeweiligen Menüpunkt->Expression oder man schreibt ein "=" + "ENTER" in das Eingabefeld.

2) Umsetzung

Wir modifizieren die Fusionkomposition "Long Title Lower Title".
Wir brauchen vier Knoten: Customtool, Background, Transform und Merge.
Die Knoten verbinden wir wie im Screenshoot dargestellt.


Jetzt tragen wir die Variablen in den Customtool Knoten so wie im Screenshot ein. Vorausgesetzt der Textknoten heißt auch "Text1".
Wir tragen als erstes die Variablen  "Number In 1" bis " Number In 8" ein. Anschließend die Variablen in "Point In 1" und "Point In 2"

Jetzt haben wir in den Variablen PointIn1 und PointIn2 die Koordinaten des Textfeldes zum Weiterverwenden berechnen lassen.

Als nächstes erstellen wir einen BACKGROUND Knoten und stellen die Farbe ein, die wir haben wollen. Und das war's für den Background Knoten.

Jetzt positionieren wir den Background Knoten.
Dazu erstellen wir einen TRANSFORM Knoten und tragen die nachstehenden Angabe ein.
  • Point(Transform1.Center.X+0.15, Transform1.Center.Y) // um die Position X um den Wert 0.15 zu verschieben
  • Pivotwerte in X

  • CustomTool1.NumberIn7 -  CustomTool1.NumberIn5 + 0.2
  • CustomTool1.NumberIn8 -  CustomTool1.NumberIn6 + 0.07
Jetzt haben wir es schon fast geschafft.
Wir erstellen noch einen MERGE Knoten und animieren den Parameter "Blend" so, dass der Hintergrund nach dem der senkrechte Strich fertig gezeichnet ist, eingeblendet wird.

Jetzt sollte sich bei Veränderung des Textes der Hintergrund anpassen.
Bei Fehlern, Fragen oder/und Unklarheiten wie immer bitte hier im Forum schreiben.

Der Autor haftet nicht für Schäden an Software oder Hardware, die beim Nachmachen des Projektes entstehen bzw. entstehen könnten.

Dieser Beitrag als auch Teile davon stehen unter der Lizenz: CC-BY-NC-ND

Eine Erklärung inklusive Screenshoots befindet sich hier: DRWiki-Kochrezepte
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top
#8
Filmkuenstler,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14481#post14481' schrieb:@UweJunker Kommt ebenfalls in die "Kochrezepte" (Winter 2021/2022)

mcgraphix,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14473#post14473' schrieb:Der Titel mit Animation existiert ja schon in der Library und kann in Fusion sogar bearbeitet werden, nur bekomme ich den animierten und automatisch in Textgröße angepassten Hintergrund nicht gebacken
Ist auch nicht ganz einfach, aber möglich: Siehe Screenshot.
[attach=1757,none,1280][/attach]

1) ERKLÄRUNG

Um die Position und somit auch die Größe eines Textfeldes zu ermittlen sind folgende Variablen vorhanden.
  • Für die Position der linken untere Ecke: X und Y
  • Für die Position der rechten oberen Ecke: X und Y
------





Ich bin über so viel Hilfsbereitschaft gerade ein wenig geplättet und weiß nicht so recht, was ich sagen soll... vieleicht auf jeden Fall erst einmal ganz herzlich DANKE für deine Mühe und die detaillierte Erläuterung Appl :mods:



Ich werde das am morgigen Dienstag versuchen umzusetzen und gebe gerne Rückmeldung!


Einstweilen einen schönen Abend noch,


LG Jens



Windows 10 Pro 64 bit - Davinci Resolve Studio (immer aktueller Updatestand) - QuadCore Intel Core i7-6700K, 4200 MHz - Motherboard Asus Z170-A - DDR4 48 GB
nVIDIA Quadro P4000 8GB - mehreren HDDs und SSDs (Betriebssystem und Cache liegen auf getrennten SSDs) - Blackmagic Speed Editor
Zitieren to top
#9
dem Dank schließe ich mich mal an, wieder was gelernt!
Windows 10 Pro 64 bit
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender

Audio: Samplitude Pro X5, Reaper, Fairlight, ProTools
Bild: Affinity Suite (Designer, Foto, Publisher)
Soundkarte: RME UFXII, Zoom H6
Kamera: Panasonic Lumix FZ2500, GoPro, Zoom Q8,
unzählige Mikrofone (von Richtrohr bis Kugel)
Zitieren to top
#10
Filmkuenstler,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14481#post14481' schrieb:Ist auch nicht ganz einfach, aber möglich: Siehe Screenshot.
Sauber ausgearbeitet und gut erklärt.
Auch wenn man denkt man kann schon etwas mit den Expressions und dem Custom Tool anfangen, so lernt man immer noch etwas dazu.
Danke :thumbup:
Viele Grüße aus Frankfurt,
Andi

- I7-7700K@4,7GHz, 32GB@3600MHz(CL16), 960EVO 1TB(M.2), Intel HD630 + Geforce RTX2070 8GB | Win10 Pro 64 | DR Studio
- Sony RX100M4, RX10M3, Phantom 4pro (UHDp60)
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Modifikation | Simple Box 1 Line Lower Third Petrus 16 4.382 17-10-2024, 12:52 12
Letzter Beitrag: Nightworker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste