Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
Hallo zusammen,
bei meinem nächsten Projekt muß ich verschiedene Kameras machen. Gibt es Probleme wenn ich ne Slowmo aufgenommen mit 50 fps 5,1 K auf 30 fps 4k rendern? Ruckelt?
Danke für eure Hilfe
Beiträge: 639
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Wenn du in den Clipeigenschaften nur die fps von 50 auf 30 änderst, sollte nichts ruckeln. Die Geschwindigkeit wird dann eben nur nicht halbiert, sondern beträgt 3/5. Es werden ja dann 30 Frames in der Sekunde abgespielt, die auch da sind. Da wird nichts weggelassen oder übersprungen und es muss auch nichts interpoliert werden. Die Belichtungszeit sollte allerdings nicht zu kurz sein. Da ist es sinnvoll, schon bei der Aufnahme, auch wenn die mit 50fps erfolgt, auf 1/60 zu stellen, wenn man weiß, dass es am Ende mit 30 fps abgespielt wird.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
MySkyCam,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1853-50-fps-auf-30-fps-rendern/&postID=15957#post15957' schrieb:bei meinem nächsten Projekt muß ich verschiedene Kameras machen. Gibt es Probleme wenn ich ne Slowmo aufgenommen mit 50 fps 5,1 K auf 30 fps 4k rendern? Ruckelt? evtl. wäre es ja auch interessant, mit welchen Kameras du die Aufnahmen machst.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
Ich muss die Drohne Mavic 3 mit einer Fuji xt4 zusammenbringen. Die Mavic 3 macht max 50 fps bei 5.1K. Die Fuji macht 4 K 60 fps. Werde mit der Mavic Aufnahmen machen die ich in Teilen in SlowMo rendern muss.
Ich muß also entscheiden ob ich die Kombi 5.1K 50 fps auf 30 fps rendern
Oder 4K dci 60 fps auf 30 fps rendern wähle.
Bekomme ich die 50fps auf 30 fps mit optical flow hin? Ohne Problems
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
Holger_N,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1853-50-fps-auf-30-fps-rendern/&postID=15958#post15958' schrieb:Da ist es sinnvoll, schon bei der Aufnahme, auch wenn die mit 50fps erfolgt, auf 1/60 zu stellen, wenn man weiß, dass es am Ende mit 30 fps abgespielt wird. Danke schon mal. Wird das nicht problematisch wenn ich die fps x 2 Regel breche? Ich hätte jetzt mit ner 1/100 gedreht
Beiträge: 639
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Wenn du 50 fps Material einfach nur mit 30 fps abspielst, brauchst du kein Optical Flow. Es fehlen ja keine Frames oder so.
Ansonsten ist die 180° Regel auch keine Vorschrift, von der man nicht abweichen darf. Allerdings hatte ich einen Denkfehler drin. Wenn man keine Geschwindigkeitsänderung vornimmt und die Verminderung der Framerate durch weglassen von Frames realisiert, dann ist es sinnvoll, das bei der Belichtungszeit zu berücksichtigen, sprich wenn du aus dem 60fps Material 30 fps Material machst, ohne dass es Slomo wird, dann ist länger belichten sinnvoll. Es kommt aber auf die Bewegungen im Bild an, wieviel Bewegungsunschärfe notwendig ist bzw. wie weit man abweichen kann.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 117
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2019
MySkyCam,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1853-50-fps-auf-30-fps-rendern/&postID=15960#post15960' schrieb:Die Fuji macht 4 K 60 fps Moment mal: Die Fuji X-T4 macht in 4K (DCI) ebenfalls 50p, 29,xxxp, 59,xxx p.
Also sollte man dann die 50p wählen und deine Frage hätte sich geklärt.
Gruß Heinz
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Das ist halt das alte 24, 25, 30, 50, 60 Frames Thema (und alle "nichtganzzahligen"). Da wird nie Einigkeit herrschen.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 117
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2019
Ianus,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1853-50-fps-auf-30-fps-rendern/&postID=15967#post15967' schrieb:Da wird nie Einigkeit herrschen. Wie schon geschrieben, das braucht es auch nicht. Nur 50p an der fuji X-T4 einstellen und alles ist gut. :mods:
Gruß Heinz
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
|