Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlechte Qualität nach dem Rendern
#1
Hallo,

ich habe das Problem das mein Clip nach dem Rendern im vergleich zum Original stark verpixelt ist. Besonders stark sieht man es am Himmel

[media]https://www.youtube.com/watch?v=YanfOeCbvII&t=96s[/media]

Nachdem ich bereits einige "Einstellungen" getestet habe und es noch immer nicht besser wurde, richte ich mich an euch.

Es wäre super wenn man mir weiterhelfen könnte
Zitieren to top
#2
Welche Einstellungen waren das denn und ist das die Qualität nach dem Rendern oder hat da Youtube beim Anpassen auch nochmal was verschlechtert? Ich rendere in der Regel als DNxHD entweder mov (Quicktime) oder auch mfx und wandle das dann mit einem Drittprogramm (Hybrid) in mp4. Ich mach für einen Bekannten auch noch viel mit DVD, da habe ich Letztens etwas experimentiert und komme da auf die besten Ergebnisse, wenn ich als unkomprimierte AVI gleich in SD-Auflösung rendere und das Ganze mit dem guten alten TMPGEnc 2.5 DVD-konform mache.
Zitieren to top
#3
Horst Girtew,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/261-Schlechte-Qualität-nach-dem-Rendern/?postID=1453#post1453 schrieb:Ich rendere in der Regel als DNxHD entweder mov (Quicktime) oder auch mfx und wandle das dann mit einem Drittprogramm (Hybrid) in mp4.

Interessant...warum nimmst Du denn nicht mp4 in DaVinci?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#4
Horst Girtew,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/261-Schlechte-Qualität-nach-dem-Rendern/?postID=1453#post1453 schrieb:Welche Einstellungen waren das denn und ist das die Qualität nach dem Rendern oder hat da Youtube beim Anpassen auch nochmal was verschlechtert? Ich rendere in der Regel als DNxHD entweder mov (Quicktime) oder auch mfx und wandle das dann mit einem Drittprogramm (Hybrid) in mp4. Ich mach für einen Bekannten auch noch viel mit DVD, da habe ich Letztens etwas experimentiert und komme da auf die besten Ergebnisse, wenn ich als unkomprimierte AVI gleich in SD-Auflösung rendere und das Ganze mit dem guten alten TMPGEnc 2.5 DVD-konform mache.

Das zu sehende Video kommt so aus Davinci raus, YT trägt in dem Fall mal keine Schuld.
Gerendert habe ich allerdings nach YT vorgabe mit h.264 und Quicktime.

Ein anderen Versuch den ich wagte war Uncompressed -> RGB 10Bit und mit dem Tool Handbrake nochmals gerendert, das ergebniss war erheblich besser.

Ist es mit Davinci denn nicht möglich anständig zu rendern ohne das ich noch ein zusätzliches Programm benötige ?
Zitieren to top
#5
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/261-Schlechte-Qualität-nach-dem-Rendern/?postID=1454#post1454 schrieb:Interessant...warum nimmst Du denn nicht mp4 in DaVinci?

In der Hauptsache geht es bei mir ja um TV-Aufzeichnungen. Da kommt DaVinci im Workflow nicht vor und da wandle ich die TS-Dateien mit Hybrid. Das ist sozusagen meine erste Wahl für Formatumwandlungen und da habe ich in DaVinci nur nach dem bestmöglichen Format gesucht, dass ich in Hybrid reinstopfen kann. Ich probiere das sicher auch nochmal aus in DaVinci aber ich meine da ging mir das zu langsam.
Zitieren to top
#6
Quadtastrophe,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/261-Schlechte-Qualität-nach-dem-Rendern/?postID=1455#post1455 schrieb:Das zu sehende Video kommt so aus Davinci raus, YT trägt in dem Fall mal keine Schuld.
Gerendert habe ich allerdings nach YT vorgabe mit h.264 und Quicktime.

Ein anderen Versuch den ich wagte war Uncompressed -> RGB 10Bit und mit dem Tool Handbrake nochmals gerendert, das ergebniss war erheblich besser.

Ist es mit Davinci denn nicht möglich anständig zu rendern ohne das ich noch ein zusätzliches Programm benötige ?

Ja Letzteres entspricht ja meiner DVD-Variante. Handbrake und Hybrid sind unterschiedliche GUIs aber benutzen die gleichen Endocder. Was man probieren könnte wäre alles, was man an Einstellungen in Handbrake/Hybrid hat, wie die Bitrate, auch in DaVinci übernimmt. Ich weiß aber auch nicht wie umfangreich da die Möglichkeiten sind.
Zitieren to top
#7
Es wird hie zwar viel über Qualität lamentiert, aber mit welchen Einstellungen und mit welcher Ausrüstung wurde hier gerendert???
Beide Faktoren sind entscheident für die Qualität der Ausgabe.

Gruß Peter
______________________________________________________________________________________________________________________
>>> Meine Ausrüstung: Canon HF-G 40, Panasonic DMC FZ300, Huawei P10, Rollei Actioncam
Schnitt-PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 32 GB RAM, GTX 1070Ti, Samssung SSD 860 Pro + 2 HD mit je 2 TB, Intensity Pro 4K , 3 Monitore
NLE: Resolve Studio 15 und 16, Fusion Studio 9.02 und 16; sowie EDIUS Pro 8.53 <<<
_______________________________________________________________________________________________________________________
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#8
Nach den Einstellungen frug ich ja auch als Erstes. Dem Video und dem Gesprächsverlauf nach, handelt es sich wohl um 1080p, 60 fps und dem Youtube-Preset im Deliver. Vielleicht kann der TE das ja mal bestätigen.

Aber klar, offen ist dann noch die Frage, ob das Quellmaterial schon diesen Parametern entsprach oder zu dieser Ausgabegröße hin schon skaliert wurde.
Zitieren to top
#9
Das zu sehende Video wurde in 1920x1080, 60fps und 30mbps aufgenommen.

hier die vorgenommenen einstellungen

https://www.dropbox.com/s/1i07umk33wp0or...t.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/58wmi4h67f1srd...2.JPG?dl=0
Zitieren to top
#10
Warum ist in den Einstellungen Framerate 30, wenn mir 60 fps aufgenommen wurde?
Hast Du die Framerate in der Timeline beziehungsweise die Clips angepasst?
Gruß Peter
__________________________________________________________________________________________________________________________
>>> Meine Ausrüstung: Canon HF-G 40, Panasonic DMC FZ300, Huawei P10, Rollei Actioncam
Schnitt-PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 32 GB RAM, GTX 1070Ti, Samssung SSD 860 Pro + 2 HD mit je 2 TB, Intensity Pro 4K , 3 Monitore
NLE: Resolve Studio 15 und 16, Fusion Studio 9.02 und 16; sowie EDIUS Pro 8.53 <<<
__________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Video ruckelt nach dem Rendern eltoro78 7 424 19-04-2025, 10:45 10
Letzter Beitrag: eltoro78
  DaVinvi Resolve 19 - nach dem Rendern und ausgeben Ton und Video nicht mehr synchron Big T 23 2.770 05-04-2025, 09:31 9
Letzter Beitrag: HarryH
  Nach Rendern Schwenk ruckelt angtho 1 1.613 17-02-2023, 02:57 2
Letzter Beitrag: nomade
  Nach dem Rendern kein Fullscreen mehr Bladerunner 72 34.364 12-01-2022, 10:26 10
Letzter Beitrag: Ianus
  Schlechte Qualität (verpixelt) nach Rendern - woran kann es liegen? Bienchen 4 3.487 05-10-2021, 19:50 19
Letzter Beitrag: Holger_N
  Kein Ton nach dem rendern Luk02 6 4.635 23-12-2020, 15:42 15
Letzter Beitrag: Luk02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste